Hierzu habe ich noch mal eine Frage. Ich konfiguriere grade die Regeln der Firewall im DMS dieser Kurzanleitung entsprechend:Firewall fehlt noch. Ich würde auch im internen LAN alles verbieten was nicht benötigt wird, extern sowieso.
Die Syno hängt nur über LAN am Router. Sonst gibt es keinen Zugang. D.h. ich erstelle ein neues Profil, das sich nur auf LAN bezieht.
In der ersten Regel erlaube ich der festen IP des stationären Computer im Netzwerk Zugriff auf alle Ports. Hierüber erfolgt die Verwaltung der NAS.
Es folgen weitere Regeln für feste IPs im Netzwerk (mobiltelefone, Notebooks, etc.), die Zugriff auf relevante Ports erhalten (5001, 8801, 443, ...).
Die letzte Regel ist die Geoblocking Regel, die erstmal nur IP's aus D zulässt (Port 443, 5001, 8801, 6690, 38443).
Wenn keine Regel zutrifft, wird der Zugang verweigert.
Reicht die Erlaubnis der Geoblocking Regel nur deutsche IP's zuzulassen mit den entsprechenden Ports, um auch von außerhalb des Netzwerks auf die Syno zu kommen und Syno Drive, Note Station, Calendar, Contacts und Audio Station zu nutzen? Funktioniert die Zertifikat-Aktualisierung über Let's Entcrypt für DDNS dann noch?
Hab ich was wichtiges übersehen?
Danke und Grüße, alex
Zuletzt bearbeitet: