DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

eine True NAS Online-Demo?
Falls die Frage ernst gemeint war: :) Nein gibt es leider nicht. Da bleibt nur sich alle möglichen YT-Videos anzuschauen.
das verkauft man als Verbesserung?
Passt doch. :) Das streichen der HEVC (H.265), AVC (H.264) und VC-1 Codecs wird doch auch als "Verbesserung" verkauft: "to reduce unnecessary resource usage on the system and enhance system efficiency". Da man die Codecs für SS aber noch braucht wird dann einfach eine Surveillance Video Extension angeboten, schließlich will man seine DVA-Modelle mit SS ja auch noch weiter an den Mann bringen. :ROFLMAO:

Bei alter, überholter und leistungsschwacher Hardware muss man sich halt überlegen welche Funktionen und Features man steicht damit das nicht mehr ganz so auffällt. :ROFLMAO: Die Mitbewerber wird es freuen. :LOL:

Ja ohne eine gehörige Portion Sarkasmus geht es (für mich) bei Synology nicht mehr. :)

VG Jim
 
Im Prinzip muss man bei Synology ja bei allem Angst haben, dass es fliegt... Selbst bei DS File mit den - im besten Fall zwei - Bugfix Updates im Jahr (...und dem Android Holo Design von .. 2012 🙄)
 
  • Like
Reaktionen: L.K
Nach Update läuft Plex auch nicht mehr. Ganz tolle Arbeit Synology.

Das Paket das läuft liegt bei Plex schon vor. Muss direkt dort geladen werden. Ein Hinweis wäre hilfreich gewesen.
 
Zum Glück nutze ich meine DS (abgesehen von Synology Photos und Notestation) nur als Datengrab. Notestation wird zwar weniger, aber für einige Sachen leider doch noch. Ich werde mir nochmal Immich angucken. Werde es mal auf Proxmox installieren.

Nach Update läuft Plex auch nicht mehr
Ein weiterer Punkt wieso man alles was geht als Docker laufen lassen sollte und nicht auf Synology vertraut.
 
  • Like
Reaktionen: Dirk1807
Zum Glück nutze ich meine DS (abgesehen von Synology Photos und Notestation) nur als Datengrab. Notestation wird zwar weniger, aber für einige Sachen leider doch noch. Ich werde mir nochmal Immich angucken. Werde es mal auf Proxmox installieren.


Ein weiterer Punkt wieso man alles was geht als Docker laufen lassen sollte und nicht auf Synology vertraut.
Stimmt leider. wäre aber schön, wenn das nicht erforderlich wäre.
 
Also die benannten Security Updates hätte ich ja im Allgemeinen schon gerne..
 
Ich hab die VideoStation für die Miniaturansicht in der Filestation benötigt.
Aber dafür gibts doch keine Alternativen.
Ist echt schwach.
Die wollen wohl die Privaten User echt loswerden und nur Business Lösung anbieten
 
  • Like
Reaktionen: Dynos53 und FrankHH
😟 Synology Photos wird eliminiert wenn man das new DSM installiert ?
Dann wird eben das Update nicht installiert :mad:. Das funktioniert einfach gut und meine Nutzer und selbst ich, sind damit zufrieden., jedenfalls für den zweck wofür die Nutzung ansteht.
Alternative die man vielleicht jetzt mal testen könnte, bevor man das Update angehen will ?
 
  • Like
Reaktionen: Dynos53
Okay, aber da steht weder das Photos "eliminiert" wird, noch das es nicht funktioniert. Es steht sogar ein Lösungsvorschlag geschrieben. Probleme kann ich bisher auch keine feststellen (iPhone, iOS 18 Beta).
 
Immich sieht interessant aus. Funktioniert das auch mit vorhandenen Pfaden/Ordnern, oder will das wie Synology auch nur die eigene Ordnerstruktur?
 
Du kannst da die Pfade komplett frei wählen soweit ich es in Erinnerung hab. Ich konnte damals sogar Synology Photos als Quelle hinzufügen. Also als Readonly. Die wurde nur einmalig eingelesen und die neuen Bilder kamen wo anders hin. Ich hatte es im parallel Betrieb und daher dieser Aufbau.
 
Zum Glück nutze ich meine DS (abgesehen von Synology Photos und Notestation) nur als Datengrab.
Dto. :) Ist doch gut für uns und wir können das 7.2.2 Update installieren. :LOL: Mir pers. ist es vollkommen egal was Synology alles streicht und entfernt, solange zumindest noch der SMB und NFS Dienst vorhanden bleiben. :ROFLMAO:

Was auch immer Synology dazu motiviert, aber es ist schon interessant zu verfolgen das sie eigentlich genau das Gegenteil von dem tun was die Mitbewerber machen. Bei den Mitbewerbern kommen Funktionen und Features hinzu und Synology speckt immer weiter ab. Um es mal nett auszudrücken. Nachdem jetzt ohne irgendeine (Vor-)Ankündigung oder gar Begründung die Video Station gekillt wurde wäre es nur konsequent in den nächsten Schritten dann auch alle noch verbliebenden Dinge die mit reinen NAS-Aufgaben nichts zu tun haben, wie Synology Photos, Audio Station, Medienserver, Note Station, Web Station und den VMM, auch einzustampfen. Alles unnötiger Ballast für Synology. :ROFLMAO:

Anm. 1: Ja es tut mir natürlich auch leid für die User die die Video Station bisher genutzt haben und man möge mir meinen Sarkasmus hier verzeihen. :)

Anm. 2: Bei der Produktpolitik und Vorgehensweise die Synology jetzt schon länger an den Tag legt bin ich tatsächlich an dem Punkt angekommen das ich einem User ein Synology NAS nicht mehr mit ruhigen Gewissen empfehlen kann und würde. Das es mal so weit kommt damit habe ich vor ~ 1 - 2 Jahren auch noch nicht gerechnet. :rolleyes:

VG Jim
 
Du hast Docker vergessen, das sollten sie auch einstampfen, oh man bin ich angepi...
 

Anhänge

  • 1724666238136.png
    1724666238136.png
    78,7 KB · Aufrufe: 71
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS
Synology Image Assistant wird nach der Installation auf dem Mac als Menüleistensymbol angezeigt. Wenn man auf das Symbol klickt erscheint folgendes:

Image Assistant.jpg

Eine Browsererweiterung konnte ich auf meinem Mac nach der Installation zwar keine finden, aber dafür wird ein Hintergrunddienst für den automatischen Start (von einem unbekannten Entwickler ;-)) installiert. Ich glaube kaum dass ich Synology Image Assistant auf dem Mac brauche und werde es wohl wieder Deinstallieren.

Synology Image Assistant Startup.jpg

Der Button Info zu Synology Image Assistant:

SIA Info.jpg

Der Button Hilfe für weitere Informationen:
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Frequently_asked_questions_about_Synology_Image_Assistant
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kevbert
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ui, das ist mal eine einschneidende Veränderung mit der Videostation. Verstehen muss man das nicht, oder? Soll doch jeder selbst entscheiden, wofür die Performance verbraten wird.
Ich hatte eine Zeit lang überlegt, mir eine DS 423+ für Emby/Jellyfin zu kaufen und bei Bedarf mit der Intel GPU zu transkodieren. Jetzt bin ich froh, es nicht getan zu haben. Nicht, dass in Zukunft generell der Zugriff auf die GPU unterbunden wird.
Dann kann ich mir als nächstes Modell auch irgendein NAS als Datengrab kaufen. Für Synology sprach für mich auch besonders die Software.
 


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat