Nextcloud 15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Problem ist gelöst, nach dem ändern der config.php musste ich nochmal die Rechte für die Datei config.php korrekt setzen.
Hatte die Datei von anderer Stelle nach /web/nextcloud/config kopiert, und da hatte die Datei die falschen Rechte.
(chown -R http:http /volume1/web/nextcloud/)

Jetzt geht es wieder.
Danke!
 
Ich hab seit neuestem folgendes Problem:
Ein Ordner will nicht synchronisieren, die Files sind ca. 10-20 MB groß.

Im log hab ich nur Sabre\DAV\Exception\BadRequest: expected filesize 7934818 got 1523712 sehr häufig.

Nach einem frischen Sync gings eine weile aber nachdem ich neue Files hinzugefügt hab steht der Ordner wieder.

Der Fehler taucht auf google immer mal wieder auf. Gilt als gelöst und dann wieder doch nicht.

Ich hab jetzt mal das hier probiert: https://www.techandme.se/increase-max-file-size/
hat aber nicht geholfen.

Hatte das Problem noch jemand oder weiß wie mans löst? Hab das Problem eigentlich erst seit kurzem, habe aktuell version 16.0.3 installiert. Weiß aber nicht mehr genau mit welchem Update das Problem angefangen hat.

EDIT: Nach ein paar Tests siehts so aus, die Fehlermeldung im Log hat eventuell nichts damit zu tun, ich versuche den Folder immer wieder zu syncen, es kommt aber nach einigen MInuten zu einem Timeout, neue Messages im Log hab ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen, hat schon jemand auf php 7.3 geupdated?
Erste Erfahrungen?
 
Ja, läuft, ohne Probleme.
 
danke für eure schnellen Antworten - zum Update von php:
Einfach 7.3 im Paketzentrum installieren und dann in der Websation auf php 7.3 umstellen?

Wollte gerade via updater auf die aktuelle nextcloud Version updaten, bekomme folgende Fehlermeldung - hat hier jemand eine Idee?

update_error.png
 
Stimmen die Rechte?
Rich (BBCode):
chown -R http:http /volume1/web/nextcloud
(Pfad natürlich anpassen).

Ansonsten update ich immer manuell und per occ, da die Nextcloud Update-Funktion leider eine der einzigen Sachen ist, die nicht wirklich gut funktionieren.
 
Stimmen die Rechte?
Rich (BBCode):
chown -R http:http /volume1/web/nextcloud
(Pfad natürlich anpassen).

Perfekt das wars - danke dir!

bezüglich php upgrade - kann ich php 7.3 einfach im Paketzentrum installieren und danach in der webStation in der DSM auf 7.3 umstellen via dropdown Menüs oder muss ich noch was in putty machen?
 
Normalerweise geht es so wie du beschrieben hast .. da werden alle Versionen, die du installiert hast, angezeigt.
 
Moin, ich will auf meiner DS416play mit DSM 6.2.2-24922 Update 3 die aktuelle Version 17 von Nextcloud erstmalig installieren. Ich habe mich dafür an dieser Anleitung orientiert, komme aber an Schritt 8 (fix Permissions) nicht weiter und habe Probleme mit Schritt 5 (Configure PHP 7 extensions).

Bei Schritt 5 fehlt die Hälfte der Extensions (sie stehen einfach nicht zur Auswahl):
- [ ] PHP module ctype
- [ ] PHP module dom
- [ ] PHP module GD
- [ ] PHP module JSON
- [ ] PHP module libxml (Linux package libxml2 must be >=2.7.0)
- [ ] PHP module mbstring
- [ ] PHP module session
- [ ] PHP module SimpleXML
- [ ] PHP module XMLReader
- [ ] PHP module XMLWriter

Bei Schritt 8 jedoch komme ich jedoch gar nicht weiter. Ich kann mich zwar per SSH als Admin einloggen, jedoch sobald ich den Befehl sudo ./permissions.sh eingebe, erhalte ich diese Fehlermeldung: sudo: unable to execute ./permissions.sh: No such file or directory


Könnt Ihr mir helfen?
 
Moin,

die Module stehen bei mir auch nicht zur Auswahl. Eine Fehlermeldung diesbzgl. habe ich noch nie bekommen.
Zu Schritt 8: In welchem Ordner führst du denn den Befehl aus? Führe mal "pwd" aus, dann siehst du das.

In der Regel reicht aber ein schlichtes
chown -R http:http /volume1/web/nextcloud
(Pfad natürlich entsprechend anpassen). Den Rest halt ich für überflüssig.

Wenn du magst, kannst du mir auch per PN deine Teamviewer-Daten geben, dann schau ich da mal drüber.
 
Du kannst in meiner Anleitung schauen was ich alles zur Optimierung mache. Die Rechteanpassung kannst du dir als Script auf der DS speichern, dann kannst du vor und nach jedem Update ganz einfach die Rechte anpassen.
 
@OdinsAuge: Ich habe übrigens rausgefunden, dass wenn man die App "Theming" deaktiviert, die Fehlermeldung zu Imagick verschwindet.
 
Interessant, ich wusste nur, dass Theming und die Gallery imagick brauchen. Dass die Meldung verschwindet wenn man nichts aktiv hat ist zumindest ein kleiner Trost.
Ich nehme an du hast die Gallery App nicht in Verwendung?
 
Doch, Gallery ist bei mir aktiviert.
 
Seltsam, die Gallery nutzt doch imagick zur Erzeugung von Previews und zur Anzeige gewisser Formate (RAW denke ich). Eigentlich sollte da doch die Meldung auch angezeigt werden.
 
Keine Ahnung. Theming deaktiviert - Fehlermeldung weg. Alles gut :D
 
Keine Ahnung. Theming deaktiviert - Fehlermeldung weg. Alles gut :D

hallo,

das kann ich gerade zu 100% bestätigen. Hatte natürlich aufgrund der fehlenden extension auch die Fehlermeldung mit imagick. habe eben "theming" in den apps deaktiviert, und jetzt habe ich "Alle Überprüfungen bestanden" :cool: Danke!


Aber konnte jemand das problem weiter vorne schon lösen?

Sabre\DAV\Exception\BadRequest: expected filesize 3769329 got 901120


danke für eure infos

dditt
 
Sabre\DAV\Exception\BadRequest: expected filesize 3769329 got 901120

Das ist glaube einfach der Fehler, wenn eine Datei nicht komplett hochgeladen wird. Passiert bei mir öfter, wenn z.B. schlechtes Mobilfunksignal, o.ä.
 
Hallo leute,

wollte gerade auf 18.0.1 updaten - habe jetzt folgende Fehlermeldung im Browser -> Aktualisierung nicht erfolgreich:

Doctrine\DBAL\Exception\InvalidFieldNameException: An exception occurred while executing 'UPDATE `oc_flow_operations` SET `entity` = ? WHERE `entity` = ''' with params ["OCA\\WorkflowEngine\\Entity\\File"]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'entity' in 'where clause'

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat