Nextcloud 15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe diesen Updatern von ownCloud oder nextCloud nie getraut und mache das manuell. Ordner umbenennen, neue Version entpacken, Daten kopieren, Update starten. Das geht genauso schnell, nur mit der Sicherheit, ich kann zurück.
 
Hey,

evtl kann mir von euch einer helfen. Habe selbst ne 415+ und nutze Nextcloud in Version 15.0.6 ebenfalls seit längerer Zeit. Unter Nextcloud ist es ja möglich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über Telegram zu bewerkstelligen. Hierzu habe ich auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung-App aus dem Nextcloud-App-Store installiert. Unter Einstellungen steht nun bei SMS, Signal u Telegram dass der entsprechende Gateway nicht konfiguriert ist. Jedoch ist dort kein Feld für Eintragungen vorhanden. Jemand von euch Telegram laufen und kann mir erklären, wie ich die Geschichte angehen muss!

Danke schon mal, für evtl Hilfe.

Grüße aus Augsburg
 
Hallo zusammen,

ich habe mich heute auf mal an der Installation von NextCloud 15 auf meiner Synology versucht. Als Anleitung habe ich diese genutzt: https://blog.viking-studios.net/die...ion-auf-einer-synology-diskstation-mit-dsm-6/
Die Installation hat auch soweit funktioniert, aber im Anschluss begrüßt mich die Meldung
"Interner Serverfehler
Der Server konnte die Anfrage nicht fertig stellen.

Sollte dies erneut auftreten, sende bitte die nachfolgenden technischen Einzelheiten an Deinen Server-Administrator."
Wo kann ich denn eventuell mehr Details zu dem Fehler finden, um überhaupt einen Lösungsansatz zu erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, Fehler tritt noch auf.
 
Unter was läuft dein Server denn? PHP/Apache?
Wenn du magst, kann ich auch mal per Teamviewer drüberschauen, sonst ist das immer so viel Rätselraten.

LG
Felix
 
@maalik

Danke für den Link. Hat super gekappt. Leider habe ich bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung vergessen, dass dann ja Kalender und Kontakte nicht mehr erreichbar sind. Müsste ja dann alle Clienten mit separaten Passwort neu einrichten (iPhone, Frau Handy, iPAD, Laptop, Hackintosh etc.) oder gibt es eine Möglichkeit dieses zu umgehen?

Grüße
 
Unter was läuft dein Server denn? PHP/Apache?
Wenn du magst, kann ich auch mal per Teamviewer drüberschauen, sonst ist das immer so viel Rätselraten.
Apache 2.4 mit PHP 7.2 und MariaDB 10.
TeamViewer ist eine gute Idee - ich schreib dich mal via PN an und wir machen etwas aus.
 
Nochmal ein herzliches und öffentliches DANKESCHÖN an @maalik für seinen abendlichen Einsatz gestern - Jetzt läuft meine NextCloud. :D
 
Hallo zusammen,

das Problem hatte ich beim letzten Update auch mit dem Updater. Ihr habt mir empfoghlen, dass ich das Update manuell mache, jedoch weiss ich nicht wie das geht.
Könntet ihr mir eventuell weiter helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Lg

nextcloud_updater_error.jpg
 
hättest du eventuell eine Idee, wie ich den updater wieder zum laufen bringe? ich finde bei Google keine Lösung für mein Problem.

bei deiner Anleitung startest du mit einem php5.6 befehl, ich habe die nextcloud jedoch nur mit php7.2 installiert. geht der Befehl trotzdem?
 
Du müsstest das @eaDir vorher löschen. Das ist nur ein Verzeichnis für temporäre Daten. Warum das bei dir aufscheint weiß ich aber nicht, ich hab das nicht. Zumindest nicht im Installationsordner von Nextcloud.

Sollte mittlerweile problemlos gehen, einfach statt php56 php72 schreiben.
 
Ich kann auf meine Nextcloud nicht mehr über die DS-IP zugrefien, also 192.168.0.110/nextcloud, ich werde zwar auf die index.php weitergeleitet, bekomme dort aber einen Error 400.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Ich nutze einen vhost benutzt, den zu deaktivieren hat aber nichts gebracht.
 
In aller Regel hilft es in solchen Fällen, die Rechte im Installationsverzeichnis geradezuziehen.
 
War das auf mich bezogen?
Die Rechte sind eigentlich so wies in der Nextcloud-Doku steht.

Ich hätte vielleicht etwas mehr info posten sollen, sorry. Der Zugriff über meine Domain und den vhost funktioniert, nur eben der Zugriff direkt über die IP nicht und auch nur bei Nextcloud, andere Seiten kann ich per IP aufrufen.
 
Steht die IP im Block bei trusted domains der config.php?

Code:
    'trusted_domains' => 
  array (
    0 => 'deinedomain',
    1 => '192.168.0.110',
    2 => ...
  ),
 
Wäre auch meine Frage gewesen, aber dann kommt nicht die 404.
 
Ohne den Eintrag kommt Error 400. Dass der fehlende Eintrag schuld ist, hab ich mir auch schon gedacht, mit dem Eintrag kommt dann ein Error 404.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat