NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Raid über NVMe und SATA lässt sich nicht einrichten.Bildschirm­foto 2023-01-08 um 20.24.46.png
 
Ach da war ich auf der falschen Fährte "SATA" war das Sichwort.:rolleyes:
 
So wie man sieht hat das alles super geklappt, nun mach ich mir nen Kopf wie ich alle Pakete, Docker und VMs rüber schiebe ohne die neu zu installieren oder ist das die saubere Art? Dann müsste ja alles neu eingestellt werden und das möchte ich gerne verhindern.
1673271515221.png
 
Da ich auch gerade einen Teil meiner VM von HDD auf SSD umgezogen habe: Ich habe das über Exportieren gemacht.

Alt: DS218+ Speicherpool 2 - VM auf HDD
Neu: DS720+ Speicherpool 2 - VM auf SSD

VM auf der HDD Exportieren
VM_Export.png

und dann per Erstellen - Importieren

VM_Import.png

wieder auf die SSD importieren. Hat schnell und problemlos funktioniert. Edit: VMs die ich umgezogen habe waren Home Assistant, Mint, Debian, Proxmox Backup Server, Windows 11.


Nachtrag: Was ich noch vergessen hatte und was man dazu ggf. wissen sollte, ist das man den Speicherplatz den man der VM als virtuelle Festplatte bei der Installation gegeben hat, nachträglich nicht mehr verkleinern kann. D.h. die importierte VM benötigt dann auf der neuen/anderen HDD oder SSD mind. den Speicherplatz für die virtuelle Festplatte der ihr bei der Installation zugewiesen wurde. Vergrößern geht - verkleinern nicht!

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie man sieht hat das alles super geklappt,
Freut mich, das es mit den WD Red funktioniert hat. Welche hast Du da jetzt genau eingebaut (Bezeichnung) falls ich doch mal auf 1TB umsteigen möchte.
 
Ich mach mir selten Gedanken über die Komptatibilität bei SSD´s und HDD´s

Ich habe Kioxia EXCERIA NVMe SSD 1 TB verbaut. 67 Euro pro Stück.

40°C habe ich bisher noch nicht gesehen, es läut 1 Docker und 1VM dauerhaft.

Und dann noch alle Packete. Haben jetzt in 10 Monaten 2% und 1% verloren, was ich in Ordung finde.

Das alle in einer 918+



 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Meine 2 x 1 TB Kingston, sind bei 10% Percentage Used, nach 2 Jahren, läuft.
 
Moin,

ich habe aktuell eine Crucial 500GB NVME als Volume 2 angelegt (DS 918+), um dort Windows 10 mit dem Virtual Machine Manager laufen zu lassen.
Dazu habe ich noch einige Fragen und hoffe auf eure Unterstützung:

1. Wie kann ich "Volume 2" nun sichtbar machen, muss ich das überhaupt?
2. Aktuell liegt die Windows.iso noch auf den HDDs, sollte ich die iso auf Volume 2 verschieben? Wenn ja, wie?
3. Gibt es sonst noch etwas zu bedenken, um ein möglichst "schnelles" Win 10 zu haben?

Grüße
 
Du musst doch nur einen Ordner auf Volume 2 anlegen - oder meinst Du etwas anderes mit "sichtbar machen"?
 
sollte ich die iso auf Volume 2 verschieben?
Nein brauchst Du erstmal nicht. Wenn Du das Volumen 2 im Speichermanager siehst ist alles in Ordnung. Beim Installieren des VMM Paketes mußt Du halt darauf achten, daß es auf der NVME in Deinem Fall auf dem Volumen 2 installiert wird. Nachdem Du im VMM ein Cluster usw. eingerichtet hast kannst Du das Image für die Installation das Windows ISO in VMM hinzufügen und dann von dort installieren.
 
  • Like
Reaktionen: Areandar
1. Nein, es gibt auf der DS nur freigegebene Ordner auf einem Volume
2. Nein, zum installieren ist das ok oder du erstellst einen freigegebene Ordner z.b. downloads auf Volume 2 (NVME-SSD) und legst dort die ISO zum Installieren ab.
3. mindestens 8 GB GB RAM der VM zuweisen und alle Spielereien unter Windows deaktivieren, siehe screenshot.
 

Anhänge

  • 1674729105162.png
    1674729105162.png
    53,5 KB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: Areandar und Jim_OS
Baue eine 10 pcie Karte in die Synology ein bringt da der Cache mit den NVME da was oder lieber für docker nutzen?
 
Nein, kein Cache, nutze die NVME als Volume für Docker.
edit: Und wenn als Volume, dann auch das Paket Docker auf diesem installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat