Owncloud Installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gar nichts, weil ich das konto (am iphone) nicht hinzufügen kann.

hab natürlich schon ein paar testeinträge im owncloud kalender erzeugt.. und am iphone kommen täglich welche hinzu.
 
könnte bitte jemand bei dem caldav / carddav am iphone funktioniert sein szenario beschreiben?

sprich dyndns oder local network

caldav links für dyndns / local network usw..?

danke!
 
JA, das wäre ganz gut. Ich glaube ich bnlicke langsam nicht mehr so ganz durch...:confused:
 
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es beim iPhone Probleme beim Sync. Hat auch c't schon so berichtet. Da das iPhone auch mit der Synology-Implementation Probleme hat, denke ich langsam dass Apple mal wieder eigene Brötchen bäckt (kann das aber nicht genau sagen, steck da nicht in der Thematik drin!).
Man kann auch innerhalb von Owncloud den Link abfragen ...

MfG Matthieu

Ich glaube mich zu erinnern das da irgendwas von iOS 5 stand, was aber glaube mit 5.1 behoben sein sollte.
 
hmmm... auf 5.1 upgraden wär natürlich n versuch wert, allerdings bis ich wieder alles am laufen hab usw..

weiß gar nich wies aktuell so um die jailbreaks so steht.. :(
 
Hab vor paar Tagen gelesen, das mittlerweile sämtliche Geräte mit nem unthetered JB versorgt werden können, also auch 4S und das neue Ipad.
 
hab noch n altes 3gs mit ALTEM Bootrom :) :)

von daher sollts da ja schnell nen jb geben..

aaber 1 mal firmwareupdate + jb kostet mich so ca 6h.. bis wieder alles konfiguriert is, runtergeladen is usw.. :/
 
Hab mich nie mit JB befaßt, da dies genau das einzigste Unlike Feature ist was ich ebend bei meinem Ipad 2 nicht will. Bin mittlerweile ganz froh das Apple das so restriktiv handhabt, damit ist die Gefahr Schadcode aufzuspielen sehr viel geringer und das Ding ist damit für mich perfekt fürs Online-Banking geeignet. :D

Ist aber dann auch schon fast das einzige was ich noch mit dem Ipad 2 mache.^^
 
damit die letzte frage nicht untergeht, hier nochmal:

könnte bitte jemand bei dem caldav / carddav am iphone funktioniert sein szenario beschreiben?

sprich dyndns oder local network

caldav links für dyndns / local network usw..?

danke!
 
Moin zusammen,
habe nun auch ownCloud im Einsatz und bin echt begeistert ;) Kalender läuft auf allen Geräten (Lion, Thinderbird unter XP, iPad, iPhone und Android).
Habe zu den Kontakten aber noch Fragen:
1. um die Kontakte mit Thunderbird und Android zu synchronisieren, was brauche ich dafür? Mit iCal klappt es, mit iPad und iPhone muss ich es noch testen.
2. nach dem Import der Kontakte zu ownCloud werden diese mit unter iCal falsch angezeigt. Nachname ist jetzt Vorname :( Kann man das ändern ohne jeden Kontakt manuell anzupacken?
3. wieviel Adressbücher kann man pro Benutzer synchronisieren?
4. würde gerne die Kontakte meiner Frau (Android-Handy) auch über ownCloud synchronisieren (liegen derzeit bei Google). Ist das ohne weiteres möglich? Könnte ich das auch über einen neuen Benutzer bei ownCloud machen?

Gruß
 
ich hab die synchronisation mit ios jetzt mal sein gelassen und mir gedacht ich teste es mal mit thunderbird..

kalender eingerichtet, hinzugefügt usw. scheint auch zu funktionieren... allerdings werden keine kalendereinträge synchronisiert, wenn ich einen im thunderbird erstell und syncen will bekomm ich forbidden -.-

die Syno bzw. der Apache hat ne cpu load von 100%..

ich verzweifel irgendwann noch :(
 
kalender eingerichtet, hinzugefügt usw. scheint auch zu funktionieren... allerdings werden keine kalendereinträge synchronisiert, wenn ich einen im thunderbird erstell und syncen will bekomm ich forbidden -.-
Wie sieht es denn unter
Kalender rechte Maustatse Eigenschaften
[ ] Schreibschutz
aus ?
Ich habe den Schreibschutz aus und das war es bei meinem Thunderbird.

Gruß Jo
 
schreibschutz is bei mir aus...

ich bekomm (beim erstellen eines neuen eintrags in TB)

Status-Code: 403, Der Benutzer verfügt nicht über die notwendigen Rechte, um diese Anfrage auszuführen.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre_DAV_Exception_Forbidden</s:exception>
<s:message>Permission denied to create file (filename 427b0183-16af-4b84-bcb2-700fce137532.ics)</s:message>
<s:sabredav-version>1.6.2</s:sabredav-version>
</d:error>

hab vorhin die DS komplett neu aufgesetzt und noch nichts ausser owncloud installiert...
DS hat dann 100% cpu load, erst wenn cih den apache neustarte is es wieder normal, anschließend sync, wieder 100% ...

was hast du als caldav adresse im thunderbird eingestellt?
sieht so aus als ob der apache den zugriff nicht erlaubt, oder?

habs gerade auch nochmal mit dem iphone probiert, geht genausowenig..
als adressen hab ich die in den einstellungen verwendet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast du Owncloud? Via Paketzentrum installiert oder von Hand auf "web" kopiert? Wenn letzteres, dann kann es sein dass die Dateirechte noch nicht stimmen, bei ersterem werden sie eigentlich bei der Installation gesetzt (müssten also nachträglich verbogen worden sein).

MfG Matthieu
 
habs über http://update.10trum.de/packageupdate/getpackages.php installiert.
auch die neuste version jetzt mal (bis vor 30 min hatte ich die 3.0.3

an den dateirechten hab ich nichts geändert.

drwxrwxrwx 14 nobody nobody 4096 Jun 3 11:27 owncloud

is von owncloud... sollte da nicht eigentlich der root drinstehn ?

EDIT: halt, der apache läuft ja unter dem nobody user..

an was könnte es denn dann liegen ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
-rwxrwx--- 1 nobody nobody 27 Jun 3 11:34 .htaccess
drwxrwx--- 3 nobody nobody 4096 Jun 3 11:34 admin
drwxrwx--- 3 nobody nobody 4096 Jun 3 11:38 caldav
-rwxrwx--- 1 nobody nobody 0 Jun 3 11:34 index.html
-rwxrwx--- 1 nobody nobody 113 Jun 3 11:40 owncloud.log
 
Und weiter in dem Verzeichnissen ?
Bei mir sieht es so aus
-rw-r--r-- 1 nobody nobody 27 Apr 9 12:57 .htaccess
drwxr-xr-x 4 nobody nobody 4096 Apr 9 12:58 admin
-rw-r--r-- 1 nobody nobody 0 Apr 9 12:57 index.html

Gruß Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat