Im allerersten Beitrag in diesem Thread habe ich – unter anderem – meine Anleitung verlinkt, die ohne Portainer auskommt. Die könnte man beispielsweise nehmen, wenn man ohnehin hier im Forum angemeldet ist. Ich weiß nicht, woran das scheitert, ob es zu viel verlangt ist, den ganzen ersten Beitrag zu lesen. Aber wenn einem das schon zu viel ist, ja, dann sollte man tatsächlich bei seiner Ordnungsstruktur bleiben, weil dann wird es sonst über kurz oder lang zu Problemen bei der Verwendung von Paperless kommen, die man dann auch nicht mehr gelöst bekommt.
Aber seid mir nicht böse, ich habe damals diese Anleitung geschrieben und die Benutzer, die hier länger angemeldet sind, bei denen scheint die auch ganz gut anzukommen. Aber wenn es hier sonst um dieses Thema geht, dann wird immer sofort Portainer und Marius geschrieben. Und dann denken Leute hier anscheinend, dass man Portainer nutzen muss bei Paperless-ngx. Und da kann ich dann nur sagen, setzt euch mit Docker auseinander, bevor ihr einem Programm eure ganzen Dokumente anvertraut, sonst werdet ihr das bitter bereuen. Gilt für Docker generell.