pyLoad 0.4.9 .spk (armv7) - Armada

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier ist der Dropbox Link zum geänderten pyLoad-0.4.9-0-armv7.spk

ARM375.jpg

Ich habe noch meine 212j und bekomme am WE meine neue 215j und will auch (wieder) Pyload installieren; scheint nicht so einfach zu sein. Google schon seit Stunden - ohne richtigen "roten Faden"....Gibt es kein eindeutiges "How To"!?

Was ich bis gefunden habe:


1. /volume1/pyload manuell per SSH erstellen (Rechte ändern?)
2. Optware Bootsrap insallieren
3. ipkg installieren (Über Paket Center?) oder manuell ("sudo ipkg install wget tesseract-ocr tesseract-ocr-lang-eng ossp-js unrar")
4. Angepasstes "pyLoad-0.4.9-0-armv7.spk" installieren
5. Pyload Setup starten mit sudo pyLoadCore -s
6. screen -d -m pyLoadCore


Fragen:

1. Autostart per sh Script?

2. Was hat es mit dem CHROOT auf sich!?^

EDIT:

Noch was Interessantes gefunden:

Boostrap the Synology DS215j with optware, ipkg, and sudo
 
Zuletzt bearbeitet:
geht die dropbox version auch für die 415+
 
NEIN!!!! Die hat einen Intel Atom Prozessor!!
 
Hallo Darkwing9

Ich habe leider das gleiche Problem. Nach dem installieren verhindert die Updatemeldung die Nutzung. Werde es noch ein paar male probieren. Frage wo kann ich die Updatefuktion deaktivieren?
Danke und Gruss

die Updatefunktion deaktiviert und seitdem läuft Pyload mit sauberer Log und einwandfreier Funktion.
 
Mir ist aufgefallen, dass der Updatemanager irgendwie defekt ist. Es fehlt bei den Einstellungen fast alles:


Der beschriebene Weg in Github hat nix gebracht (Plugin.py ersetzen)

https://github.com/pyload/pyload/issues/1677
 

Anhänge

  • pyload.PNG
    pyload.PNG
    33,4 KB · Aufrufe: 82
  • pyload_alt.JPG
    pyload_alt.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 82
  • pyload_log.PNG
    pyload_log.PNG
    10,4 KB · Aufrufe: 82
Die Updatefunktion ist doch bei dem Paket aus dem ersten Beitrag deaktiviert worden, so habe ich das verstanden. Ich benutze die Version schon seit einer halben Ewigkeit ohne Updates ohne Probleme.
 
Ja, ok...läuft bei mir auch "schon" 3 Wochen ohne Probleme. Habe schon daran gedacht die UpdateManager.py von Github gegen die existierende auszutauschen...aber das ist wohl keine gute Idee, da unterschiedliche Quellen?
 
Habe es auf der 110j versucht. Immer noch keine Updates und die 0495 Version finde ich nirgends für ARM V5
 
Gibt es schon eine Version für die neue DS216play?
 
Es gibt seit Monaten keine neue Version für egal welche Plattform

Da wirst du mit der ds216play nicht mehr glück haben
 
Suche auch Pyload für den DS216se

edit:

Habe mir eine .spk datei von Pyload runtergeladen und Installiert nach der Installation kam eine Fehlermeldung. Pyload wird auf dem Server jetzt angezeigt und Status :Läuft
Aber das Webinterface lässt sich nicht öffnen da steht dann Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.35:8000 aufbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke JDownloader hört sich besser an so JAVA ist Installiert. blos wie bekomme ich den JDownloader Installiert LG
 
Du fügst im Paketzentrum unter "Paketquellen" die o. g. Quelle für Jdownloader hinzu.
Dann gehst du im Paketzentrum auf der linken Seite in die Registerkarte "Community".
Dort sollte dann JDownloader2 zur Installation zur Verfügung stehen.
Hier ist auch eine Anleitung dazu: https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=65599
 
Super hat geklappt . Aber wie komme ich auf die Weboberfläche des JDLoaders ? In der Anleitung steht ich soll es nach der Registration Verbinden habe mich Registriert. nur wo gebe ich es im Jodownloader auf dem Server ein ?
 
Bei der Installation musstest du Zugangsdaten für http://my.jdownloader.org angeben,

Auf dieser Website musst du dich dann anmelden und erhältst Zugriff auf den JDownloader.
Dieser Zugriff ist auch außerhalb deines Netzwerks möglich.
Des weiteren gibt es Plugins für die gängigen Browser, damit ist dann auch ClicknLoad möglich.
 
Super hat alles Funtioniert Danke.Und viel besser als Pyload
 
Nächstes Problem =) Er Downloaded und Entpackt aber alle Ordner sind leer wo Laded er das hin als Verzeichniss steht /root/Downloads
 
Hallo,
/root/Downloads ist eine ganz schlechte Idee, Du müllst Dir die Systempartition (~2,5GB) voll und die DS kann nicht mehr starten. Lege Dir einen gemeinsamen neuen Ordner an und setzte das Verzeichnis auf /volume1/<DEIN_GEMEINSAMER_ORDNER>. Den Inhalt von /root/Downloads solltest Du so schnell wie möglich löschen, entweder per Konsole (ssh Benutzername root, Passwort von admin) oder zB per WinSCP.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat