@Chefmaster: Naja, die ST8000VN0002 sind laut Datenblatt für 600.000 Zyklen spezifiziert und werden vermutlich auch noch mehr aushalten, von daher sollten die Festplatten noch einige Monate funktionieren

. Solange es keine Lösung gibt, würde ich die DS möglichst häufig bei Nichtgebrauch runterfahren (wenn Hibernation nicht funktioniert), oder mit irgendetwas für Dauerzugriffe sorgen.
Denn ich muss leider berichten, dass eine Neuinstallation von DSM inkl. zwischenzeitlichem Update auf das neueste .4-Update das Problem
nicht löst, zumindest nicht, wenn man anschließend zusammen mit seinen Daten auch wieder ein Backup seiner Systemeinstellungen einspielt. Wobei ich mittlerweile bezweifle, dass der "Bug" durch ein Backup übertragen werden kann.
Wie dem auch sei: Der LCC meiner ST8000VN0002 ist in der letzten halben Stunde "Idlen" um
4(!!!) pro Minute angestiegen (Settings: 1h Hibernation plus Advanced aktiviert).
@Fusion: Danke für die Infos. Bei deiner 10TB-Version sind die LCC-Anstiege noch geringer, da kann die Erklärungen mit Idle2 und Zugriffsmustern ja vielleicht noch passen, obwohl ich nicht glaube, dass eine 24/7-NAS-Platte für sich ihre Köpfe bereits nach weniger 90 Sekunden automatisch parken will (LLC im Basic Volumen bei dir, hätte wenn eher mindestens 300 Sekunden erwartet. Die Werte der ST8000VN0002 sind aber deutlich extremer, d.h. diese Erklärung passt hier IMHO nicht. Entweder dieses "Idle2" in der Seagate hat einen Fehler, oder die Synology löst so eine Funktion explizit aus. Zu Erinnerung: In anderen Geräten hatten meine ST8000VN0002 diese Probleme ja nicht.
Einen "Kommentar" zu Thema spare ich mal gerade besser einmal

...