Ständige Anmeldeversuche am DSM

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Vielen Dank, probiere ich aus und gebe Bescheid!
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Scheint geklappt zu haben: habe jetzt fast 20000 Adressen in der Blocklist :). Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Ja, das schwankt immer etwas. Es werden die nächsten Tage noch mehr werden, bis die erste Verfallzeit erreicht ist.
Bei mir sind es derzeit ~26.000. Es waren aber auch schonmal über 40.000.
 
  • Like
Reaktionen: Heimi75
Gibt es da eine Schritt für Schritt Anleitung, wie das geht? Ich habe keine Ahnung von so Scripten usw.
 
  1. Skript von HIER herunterladen
  2. ggf. entpacken und an einem Ort auf dem NAS speichern, wo nur du Zugriff hast (damit niemand unbefugtes das Skript ändert).
    Wir gehen davon aus, dass das Skript jetzt hier liegt: /volume1/homes/JohnDoe/update_blocklist.sh
  3. Jetzt gehst du zu Systemsteuerung ➜ Aufgabenplaner ➜ ErstellenGeplante AufgabeBenutzerdefiniertes Skript
    Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.22.37.png

  4. Einen beliebigen Namen vergeben und den User root auswählen (der ist ganz oben in der Liste)
    Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.24.58.png

  5. Zeitplan einstellen (Empfehlung: 10min - Endzeit auf Maximum anpassen!)
    Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.37.34.png
  6. Diese zwei Zeilen eingeben (Pfad muss angepasst werden). Die erste Zeile macht das Skript ausführbar und die zweite ruft es auf.
    (nach dem ersten Aufruf könnte man die erste Zeile löschen, stört aber auch nicht)
    Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.27.12.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wow. klasse. Danke!!
 
  • Like
Reaktionen: macmillen2002
Hm.

Ich scheine da einen Fehler produziert zu haben:

Der Aufgabenplaner hat eine geplante Aufgabe abgeschlossen.

Aufgabe: Update Blocklist
Start: Sun, 31 Jul 2022 18:50:43 GMT
Ende: Sun, 31 Jul 2022 18:50:43 GMT
Aktueller Status: 2 (Unterbrochen)
Standardausgabe/Fehler:
/volume1/homes/TestUser/Drive/Dokumente/Synology/Blocklist IP/update_blocklist.sh: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
/volume1/homes/TestUser/Drive/Dokumente/Synology/Blocklist IP/update_blocklist.sh: line 1: `'


Von SynologyDS220


So schaut das bei mir aus:
Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.52.38.png

Die erste "Zeile" geht bei mir ja über 3 Zeilen. Da ist kein Return drin. Erst hinter dem ersten "... update_blocklist.sh" kommt eine neue Zeile.

Mein Username hat allerdings Leerzeichen zwischen.
"Peter Pan Herbert"


*edit*
habe es nun mal in ein anderes Verzeichnis gelegt. Leider wieder der gleiche Fehler 😕
Der Aufgabenplaner hat eine geplante Aufgabe abgeschlossen.

Aufgabe: Update Blocklist
Start: Sun, 31 Jul 2022 18:57:45 GMT
Ende: Sun, 31 Jul 2022 18:57:47 GMT
Aktueller Status: 2 (Unterbrochen)
Standardausgabe/Fehler:
/volume1/homes/Sequoia/BlocklistIP/update_blocklist.sh: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
/volume1/homes/Sequoia/BlocklistIP/update_blocklist.sh: line 1: `'


Von SynologyDS220
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufgabenplaner stellt das so automatisch dar, wenn der Platz auf einer Zeile nicht ausreicht. Entscheidend ist, dass vor der letzten Zeile ein Zeilenumbruch eingegeben wurde.

Hast du die Datei auf einem Client geöffnet? Hast du was verändert?

Mein Username hat allerdings Leerzeichen zwischen.
Dafür wird der Pfad in Anführungszeichen geschrieben. Das passt also auch mit Leerzeichen.

Entschuldige bitte die banale Frage, aber wie bist du beim Herunterladen genau vorgegangen❓
 
Nein, geöffnet habe ich sie nicht. Nur mit Rechtsklick - Laden unter auf die Festplatte geladen und dann auf die Syno kopiert.
 
Eventuell hilft das auch:
Mach im DS File auf den Ordner Block List einen Rechtsklick und geh dann auf Eigenschaften. Dort siehst Du unter Ort die genaue Schreibweise der Ordneradresse. Kopier die mal in die Aufgabe, bzw. die Adresse. Wenns da zu Deiner jetzigen Schreibweise einen Unterschied gibt, könnte das ein möglicher Fehler sein.
 
So hatte ich das direkt gemacht. Also bei der ersten Eingabe schon im File kopiert, anstatt die Ordnerstruktur einzugeben.

So sieht das aktuell aus:
Bildschirmfoto 2022-07-31 um 19.12.49.png

Und so eine E-Mail kommt nun alle 10 Minuten:
Aufgabe: Update Blocklist
Start: Sun, 31 Jul 2022 18:57:45 GMT
Ende: Sun, 31 Jul 2022 18:57:47 GMT
Aktueller Status: 2 (Unterbrochen)
Standardausgabe/Fehler:
/volume1/homes/Sequoia/BlocklistIP/update_blocklist.sh: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
/volume1/homes/Sequoia/BlocklistIP/update_blocklist.sh: line 1: `'


Von SynologyDS220
 
🤔 dann weiss ich auch nicht. In der Materie kenn ich mich zu wenig aus, was die Sache mit den Leerzeichen betrifft. Bei mir war das eben schon die Ursache für Fehler.
 
Nein, geöffnet habe ich sie nicht. Nur mit Rechtsklick - Laden unter auf die Festplatte geladen und dann auf die Syno kopiert.
Kann es sein, dass du die Website gespeichert hast?

So sollte man es machen:
Bildschirmfoto 2022-07-31 um 19.13.44.png
 
Oha.. Wie peinlich. Ja, er hat die Webseite wohl gespeichert.
Ich habe auf der Seite, die Du verlinkt hast, das gemacht:

Bildschirmfoto 2022-07-31 um 19.15.45.png

Und damit hatte er wohl die Webseite geladen...


Jetzt habe ich es ausgeführt, und es kam schon mal keine E-Mail.
Wo kann ich nun verifizieren, ob es geklappt hat?
 
Also ich bekomme auch keine obwohl so eingestellt. Aber an Hand der IP-Blockliste sehe ich, dass es funktioniert. Wie @geimist geschrieben hat, werden es ständig mehr Adressen.
 
  • Like
Reaktionen: macmillen2002
Wo kann ich nun verifizieren, ob es geklappt hat?
Systemsteuerung ➜ Schutz ➜ Freigabe-/Blockierliste
Bildschirmfoto 2022-07-31 um 19.20.48.png

Man kann sich auch im Aufgabenplaner die Ergebnisse einer Aufgabe anzeigen lassen:
Aufgabe markieren ➜ Aktion ➜ Ergebnis anzeigen
 
Also ich bekomme auch keine obwohl so eingestellt.
Dann musst du den Haken entfernen, dass E-Mails nur geschickt werden, wenn das Skript mit Fehlern beendet.
Aber das wird schnell lästig, wenn du aller 10min eine Mail bekommst 🙈

Bildschirmfoto 2022-07-31 um 18.27.12.png
 
Oh ja, cool.

Beim ersten mal schauen (gleich nach Ausführen), war die Liste noch leer. Jetzt sind es 19636 Einträge.
Klasse.

Vielen Dank für die super Unterstützung hier!
 
  • Like
Reaktionen: macmillen2002
Dann musst du den Haken entfernen, dass E-Mails nur geschickt werden, wenn das Skript mit Fehlern beendet.
Aber das wird schnell lästig, wenn du aller 10min eine Mail bekommst 🙈
Wie wahr 😁
Es wahr eigentlich für die erste Ausführung gedacht, um mitzubekommen, ob es funktioniert hat. Aber ist schon so: alle 10 Minuten brauche ich kein Mail...
 
@geimist Super Sache Stephan , und auch danke für Deine Bemühungen hier (y)(y)(y)
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat