Stanby Modus bei allen NASen gleich (funktioniert nicht, wird ständig geweckt)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was ist eigentlich besser? SHR oder Raid 1?

Bei einer 2-Schacht DS ist das eigentlich unerheblich, macht keinen Unterschied.
Solltest du einmal in die Not kommen, die Platten extern auslesen zu müssen, ist es mit einem einfachen RAID1 ein bisschen einfacher. Mehr eigentlich nicht.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles klar. Danke für die Info.

Was mir eben noch auffiel, das meine Platten bei dem Smart-test oder so ähnlich zu sehen waren.
Ich bin mir zu 95% sicher das die da vor dem Resett nicht drinn standen. Komisch komisch.

Und sie ist zum ersten mal auch wircklich nach 10 Minuten in den Standby der Platten gegangen. Vorher hat das immer bis zu 30 Minuten gedauert
obwohl ich 10 Minuten eingestellt hatte. Na mal abwarten was die nächsten Stunden oder so passiert.
 

writetome

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2014
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Kannst du das automatisch einschalten mal testen? Das klappt bei mir seit einiger zeit auch nicht mehr auf einer DS215j. Automatisches Ausschalten geht einwandfrei, aber das einschalten nicht.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
In dem Fall die Stützbatterie tauschen, das könnte die Ursache sein.
 

writetome

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2014
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Nach nur 4 Monaten????????
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Im moment teste ich gerade das Standby der Festplatten. Wenn das nun endlich mal klappt kann ich das automatische (Zeiteinstellung) runter und hochfahren auch noch mal testen.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Nach nur 4 Monaten????????

Es ist dennoch aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Ursache, auch wenn das nicht schön ist. Vor ein paar Wochen gabs zwei 214+ mit dem Problem und der Ursache, die waren auch nicht so viel älter.
 

writetome

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2014
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Weißt du auf Anhieb was das für eine Batterie ist? Sonst belese ich mich selbst dazu einmal...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Vielleicht einfach mal das log nach dem Bootvorgang auf Zeitkorrekturen hin prüfen, dann wird man schon sehen, ob es größere Abweichungen der Hardwareuhr gibt.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Ich meine, es ist eine CR2032, sollte aber im Handbuch stehen (Edit: Finde es nicht im Handbuch, aber im Internet). Ansonsten ist die Idee von Puppetmaster gut.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Klappt einfach nicht. Die Platten sind wieder hoch gefahren was sie auch ohne LAN Kabel machen.
Kann das auch an der Hardware liegen
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Nein, m.E. nicht, aber es ist nach einer Neuinstallation nicht ungewöhnlich. Wie sieht die /etc/crontab aus - bzw. hast Du sie Dir vor dem Werksreset einmal angesehen?
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein leider nicht, muß mich erst einlesen wie das funktioniert.
Mache ich später noch
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hast Du die Audio Station laufen (synoaudiod)?

Wegen crontab: Aktiviere den Terminaldienst ssh im DSM und hol Dir putty aus dem Internet. Damit kannst Du eine Shell öffnen, Dich als User root mit dem Admin-Passwort anmelden und den Befehl cat /etc/crontab eingeben und abschicken. Im Wiki findest Du weitere Informationen zum Thema Konsole.

Ich gebe bei putty root als User ein. Danach kommt Paßwort eingeben, aber er nimmt nichts mehr von der Tastatur an.
Woran kann das liegen?
 

writetome

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2014
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Die Passwort Eingabe wird nicht angezeigt. Er nimmt das trotzdem an ;-)
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
TomsNASe> cat /etc/crontab
#minute hour mday month wday who command
0 0 1 * * root /usr/syno/bin/syno_disk_health_r ecord
30 6 * * 3,6 root /tmp/synoschedtask --run id=1
3 5 * * 0,1,2,3,5 root /usr/syno/bin/synopkg ch kupgradepkg
46 16 * * 4 root /usr/syno/bin/synomyds --report_ info


Sagt euch das was?
Die Platten sind nun im Ruhemodus, sobald sie wach sind werde ich putty nochmal bemühen.
Denke das man erst dann was sehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja writetom, hatte ich dann auch einfach mal probiert. Danke dir.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
TomsNASe> cat /etc/crontab
#minute hour mday month wday who command
0 0 1 * * root /usr/syno/bin/syno_disk_health_r ecord
30 6 * * 3,6 root /tmp/synoschedtask --run id=1
3 5 * * 0,1,2,3,5 root /usr/syno/bin/synopkg ch kupgradepkg
46 16 * * 4 root /usr/syno/bin/synomyds --report_ info

ds6.jpg
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist auch eigentlich egal. Habe keine Lust mehr mich mit dem doofen Ruhezustand der Platten rumzuschlagen.

Ich stelle das zeitlich ein das sie Nachts aus ist und tagsüber läuft sie dann eben durch. Nervt mich zwar aber was solls.

Beschäftige mich jetzt lieber mal mit anderen Sachen der DS.
Danke euch für die Hilfe.

Gruß
Tom
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Wie schon öfter hier im Forum erwähnt, "schläft" unsere DS415+ mit DSM 5.2-5592 Update 4 so wie sie soll.
Eingestellt habe ich die Wartezeit auf 1 Stunde für den Ruhezustand - danach geht unsere DS415+ in den "deep HDD sleepmodus".

Ich stehe dabei aber nicht mit der Stoppuhr und schaue ob sie tatsächlich nach 60 Minuten Inaktivität in den Ruhezustand wechselt.
Wenn ich am Morgen aufstehe und nur die grüne Status-LED "pumpt", dann ist sie im Ruhemodus und das reicht mir dann auch, dh. irgendwann in der Nacht, nach meiner letzten Aktivität hat sich die DS in den Ruhezustand versetzt.

Folgende Einstellungen können das aber verhindern und viele davon sind standardmäßig im DSM so eingestellt!

U.a. z.B. DSM > Systemsteuerung > Register DSM-Aktualisierungen > unter "Automatisch nach DSM-Updates suchen" - da steht täglich 3 Uhr früh nach Updates suchen, oder
DSM > Hauptmenü > Sicherheitsberater > Erweitert > unter Scan planen > da steht täglich um 2 Uhr ausführen, oder
DSM > Systemsteuerung > Register DSM-Einstellungen > ganz unten "Windows-Netzwerkerkennung aktivieren" - das Netzwerk kann die DS aufwecken, oder
DSM > Regionale Optionen > Register Uhrzeit > unterer Punkt "Mit einem NTP Server synchronisieren" - zum automatischen Einstellen der Systemzeit der DS, oder
DSM > Systemsteuerung > Benachrichtigung > E-Mail, SMS usw. unter dem Register "Erweitert" sind dutzende Szenarien wann die DS eine Benachrichtigung absetzen soll, oder
DSM > Systemsteuerung > Aufgabenplaner > der Festplattennutzungsbericht wird bei uns täglich um 00:00 Uhr erstellt, oder
DSM > Datensicherung&Replikation > Synchronisierung gemeinsamer Ordner, usw usw

in der obigen Aufzählung sind nur ein Teil der Funktionen in DSM gelistet die mir als Anfänger aufgefallen sind!

Da ist noch kein einziges Programm aus dem Paketzentrum dabei, welches auch das "Aufwecken" verursachen kann!
Also je nachdem was da noch bei euch läuft, gibt es auch dort viele, viele Einstellungen die das "Aufwecken" verursachen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat