Stanby Modus bei allen NASen gleich (funktioniert nicht, wird ständig geweckt)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Ich habe das jetzt bei mir auch ein bisschen beobachtet, so lange mein Rechner läuft wacht die externe Festplatte auch alle 11 Minuten auf, ist mein Rechner aus startet sie erst wenn ich entweder per SMB oder DNLA zugreife oder mich in die DSM oberfläche einlogge.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Kurt,

vielen Dank für deine Infos. Habe das alles mal angewendet.

Das tolle ist ja auch das meine auch ohne LAN Kabel von alleine wieder hochfährt.
Nein, ich ärgere mich jetzt nicht mehr darüber :cool:

Gruß
Tom
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Jetzt fährt sie überhaupt nicht mehr runter.
Hätte mir ja die 214+ geholt, aber die scheint überall ausverkauft zu sein, oder weiß jemand wo ich die noch bekommen kann.

Gruß
Tom
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Die 214+ wurde durch die 215+ ersetzt. Aber glaub mir, es liegt nicht an der 215j-Hardware.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mache ich zeitgesteuertes Runter- und wieder Hochfahren fährt sie runter aber nicht wieder hoch. Da blinkt nur die blaue LED.
Mache ich eine Stunde und dann die Festplatten auf Standby macht sie nun gar nix mehr...
Wenn ich noch mehr deaktiviere auf der DS ist bald alles weg ;)

Ich weiß es echt nicht mehr was es sein kann.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Was ich sagen wollte, ist nur, dass es nicht am Hardware-Design der 215j liegt. Bei anderen 215j-Modellen funktioniert der HD-Ruhezustand. Hast Du eigentlich schon ein Ticket bei Synology eröffnet?
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja das kann gut sein das es nicht an der Hardware liegt. Was mich aber stark wundert ist wenn ich die DS komplett nach Werksresett ohne LAN Kabel
nach 10 Minuten auf Standby fahren lasse, dann fährt sie zwar runter aber auch nach spätestens 40 Minuten wieder hoch ohne LAN Kabel
Ohne das ich irgendwas eingestellt oder sonstwas habe bis auf die 10 Minuten wo sie in den Standby gehen soll.

Nein, ein Ticket habe ich noch nicht aufgemacht.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Die Verwunderung ist nachvollziehbar. Mach 'mal bitte ein Ticket, vielleicht finden die etwas.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, ich mach mal ein Ticket auf. Ich denke das die dann auf die DS zugreifen wollen. Werde also vorher alles löschen, ist ja kaum was drauf.
Mal sehen was bei rauskommt. Danke dir.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ticket ist raus. Wie lange dauert sowas bei Synology in der Regel?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Das ist unterschiedlich. Jetzt in der Betaphase ist die Support-Belastung naturgemäß größer. Normalerweise ist der Anspruch, dass Du innerhalb von fünf Tage Antwort hast. Sie werden zugreifen wollen, davon kannst Du in der Tat ausgehen. Macht ja auch Sinn.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wobei das planmäßige Starten der DS in jedem Fall funktionieren sollte und nicht mit einem blauen Blinken enden darf.
Das ist schon seltsam und darauf würde ich auch vorrangig das Ticket abstellen.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

dil88@ Alles klaro. Danke dir.

@Puppetmaster Jup, ich habe alles reingenommen was ich ausprobiert habe und was nicht funktionierte.

Gruß
Tom
 

Dennis1002

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2014
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
U.a. z.B. DSM > Systemsteuerung > Register DSM-Aktualisierungen > unter "Automatisch nach DSM-Updates suchen" - da steht täglich 3 Uhr früh nach Updates suchen, oder
DSM > Hauptmenü > Sicherheitsberater > Erweitert > unter Scan planen > da steht täglich um 2 Uhr ausführen, oder
DSM > Systemsteuerung > Register DSM-Einstellungen > ganz unten "Windows-Netzwerkerkennung aktivieren" - das Netzwerk kann die DS aufwecken, oder
DSM > Regionale Optionen > Register Uhrzeit > unterer Punkt "Mit einem NTP Server synchronisieren" - zum automatischen Einstellen der Systemzeit der DS, oder
DSM > Systemsteuerung > Benachrichtigung > E-Mail, SMS usw. unter dem Register "Erweitert" sind dutzende Szenarien wann die DS eine Benachrichtigung absetzen soll, oder
DSM > Systemsteuerung > Aufgabenplaner > der Festplattennutzungsbericht wird bei uns täglich um 00:00 Uhr erstellt, oder
DSM > Datensicherung&Replikation > Synchronisierung gemeinsamer Ordner, usw usw

Danke für die Auflistung. Das ist ja schon einmal ein netter Ansatz für Optionen innerhalb des DSM, die das Aufwecken hervorrufen können. Ich werde die Punkte nachher, zu Hause, mal durchgehen.

Jetzt mal in die Runde gefragt: Gibt es da eventuell noch mehr bekannte Punkte? Eine komplette Liste wäre ganz interessant. Ich denke da zB an sämtliche Protokolle, die so geschrieben werden.

Ich habe auch schon immer Probleme mit dem StandBy. Ich würde die DS erst nach 1 bis 2 Stunden im Idle schlafen gehen lassen, damit sie nicht zu oft am Tag aufwacht. Diese lange Zeit hat dann aber auch wieder den Nachteil, dass die DS aufwacht und zwei Stunden läuft, nur weil sich zB die Uhrzeit synchronisiert.
Bin inzwischen auch an dem Punkt angekommen, wo ich sage, dann läuft sie eben durch. Nachts wird per Zeitplan heruntergefahren.
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Dennis,

ich meine diese Auflistung mal direkt bei Synology auf der HP gesehen zu haben...

Gruß
Tom
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Seitens Synology kenne ich dieses FAQ, das sich zwar eigentlich auf den Systemruhezustand der 213+ und 413 bezieht, aber insbesondere im unteren Teil gibt es eine ganze Menge Informationen hinsichtlich des HD-Ruhezustands. Allerdings ist das FAQ nicht mehr das Neueste.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Und die Infos sind auch mehr als dürftig, da es eine Menge mehr Faktoren gibt, die den Ruhezustand beeinflussen, wohingegen in der Liste von Synology sogar Dinge drinstehen, die den Ruhezustand eben nicht beeinflussen - war zumindest einmal so. :)
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe heute mal eine USB Platte angeschlossen.
Habe dann das Webinterface geöffnet und eine Sicherung gemacht.
Was mir auffiel ist das die Widgets nicht mehr da waren.

Dann habe ich einfach nochmal den Standby der Platten auf 10 Minuten gestellt, das war vor ca. eineinhalb Stunden.
Solange haben die ja noch nie ausgehalten.

Vielleicht hat die USB Platte der DS erstmal erklärt wie sowas funktioniert :cool: ;)
Oder die Drohung mit dem Ticket hat gereicht :p

Na mal sehen wie es weitergeht. Morgen stelle ich es auf eine oder zwei Stunden

Gruß
Tom
 

Onkel Tom

Benutzer
Mitglied seit
18. Okt 2015
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich nochmal, habe sie nun geweckt und nach gesehen seit wann sie im Standby war.
Sage und schreibe 3 Stunden. Juchhuuu

Habe es jetzt erstmal auf eine Stunde gestellt und mache Feierabend.

@ dil88 Irgendwo habe ich mal von dir gelesen das du das Programm autorun benutzt und es sehr gut sein soll.
Wo finde ich das?


Gruß
Tom
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Wäre toll, wenn der HD-Ruhezustand endlich funktionieren würde. Nächste Frage wäre dann, ob sie auch morgens sauber startet.

Autorun ist wirklich ein Knaller. Das kannst Du Dir im Paketzentrum installieren, wenn Du vorher die Paketquelle https://www.cphub.net/ hinzufügst (Pakete und Paketquellen findest Du im Wiki). Und hier noch der Thread zu dem Tool.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat