Storj - Speicher vermieten

sh ./sucessrate.sh storj-docker

auf dem Host.....

sh ./earnings.py auch auf dem Host
 
das earnings.py muss so ausgeführt werden:

Rich (BBCode):
python earnings.py

Warum das successrate.sh nicht geht, weiß ich nicht. Den Tippfehler hast du aber gesehen? (successrate.sh)
 
Rich (BBCode):
python earnings.py <PATH_TO_STORJ_DATA>

--luddi
 
Danke das earnings.py macht jetzt sinnvollere Rückmeldungen.

Das sucessrate heisst bei mir so, war wohl meine Wenigkeit etwas am vertippen.
Hast Du mir eine Quelle eines successrate.sh Skripts. Kann gut sein, dass ich da ein veraltetes erwischt habe.
 
Siehe oben, hat luddi schon gepostet.
 
Bildschirmfoto 2020-06-07 um 18.32.13.png

auf den erwähnten Zeilen steht:
LOG_SOURCE="${1}"

if [ -e "${LOG_SOURCE}" ]

Puuh?
Muss ich noch einen Parameter auf der Kommandozeile angeben? Da steht bei mir ja der Docker Name
 
Wie hast du es heruntergeladen?

Probier mal folgendes:

Rich (BBCode):
wget https://raw.githubusercontent.com/ReneSmeekes/storj_success_rate/master/successrate.sh
chmod +x successrate.sh
./successrate.sh

--luddi
 
Bildschirmfoto 2020-06-08 um 09.13.31.png

gleichzeitig habe ich einen IOWAIT von 0.2%. Meine (laienhafte) Interpretation wäre, dass sehr viel im RAM gecached wird und die Festplattenzugriffe minimal sind. Mir wurden 250 GB Daten auf die Platte geputzt in 14 Stunden.....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-06-07 um 18.32.13.png
    Bildschirmfoto 2020-06-07 um 18.32.13.png
    17,3 KB · Aufrufe: 49
keine Frage. Eine Feststellung. Ich habe hier im Thread über hohe Festplattenzugriffsraten gelesen. Ist bei mir nicht so.
Mir wurden 250 GB Daten geschrieben in 14 Stunden.
 
@mamema: Ja 250GB am Tag gabs früher schon mal und diese tage sehe ich das auch bei mir. Entweder ist ein Großkunde vom amazon s3 abgesprungen und zu storj gewechselt, oder die schieben wieder test-daten hoch. letzteres vermute ich (weil das so schlagartig kam).

hier noch ein paar consolenbefehle zum rumspielen

Rich (BBCode):
sudo docker exec -it storagenode01 /app/dashboard.sh
sudo bash /volume2/Storj/successrate.sh
sudo python /volume1/Storj/earnings.py /volume2/Storj04/storage/
sudo python /volume2/Storj/earnings.py /volume2/Storj03/storage/ 2020-01
for sat in `wget -qO - localhost:14002/api/sno | jq .satellites[].id -r`; do wget -qO - localhost:14002/api/sno/satellite/$sat | jq .id,.audit; done
 
ich habe bei der successrate.sh überall 0% ist das eher gut oder schlecht?
 
Also nachdem success mit Erfolg zu übersetzen ist würde das ja eher schlecht sein wenn man 0% Erfolg erzielt.

Wie ist denn sonst der Status deines Knoten? Kannst du uns noch mehr Informationen geben? Ist etwas auffälliges in den log´s zu sehen?

D.h. wenn die "Success Rate" mit 0% angezeigt wird, dann müssten somit Die "Cancel Rate" und die "Fail Rate" in Summe 100% ergeben.
 
..nein... es ist alles 0% in dem sh script cancel und fail auch.
Knoten ist online null errors im Log

========== UPLOAD =============

Rejected: 0

Acceptance Rate: 0.000%
---------- accepted -----------

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 0

Success Rate: 0.000%
========== REPAIR DOWNLOAD ====

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 0

Success Rate: 0.000%
========== REPAIR UPLOAD ======

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 0

Success Rate: 0.000%
Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 0

Success Rate: 0.000%

vielleicht läuft das Skript ja nicht richtig.
Das eranings.py liefert mehr (gute) Werte
 
Okay das ist dann in der Tat merkwürdig.

Aber der Log füllt sich mit INFO? D.h. der läuft auch sauber und du hast traffic?

Wie führst du das success Script aus?
 
glaub habe den Fehler selbst gefunden. Ein ausführen mit ./sucessrate.sh /pfad/zu/db/files funktioniert nicht bzw. führt zu 0%
ein ./sucessrate.sh containername führt zu

========== AUDIT ==============

Critically failed: 0

Critical Fail Rate: 0.000%
Recoverable failed: 0

Recoverable Fail Rate: 0.000%
Successful: 23

Success Rate: 100.000%
========== DOWNLOAD ===========

Failed: 1

Fail Rate: 0.068%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 1460

Success Rate: 99.932%
========== UPLOAD =============

Rejected: 0

Acceptance Rate: 100.000%
---------- accepted -----------

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 20937

Cancel Rate: 62.498%
Successful: 12563

Success Rate: 37.502%
========== REPAIR DOWNLOAD ====

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 0

Cancel Rate: 0.000%
Successful: 0

Success Rate: 0.000%
========== REPAIR UPLOAD ======

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Canceled: 962

Cancel Rate: 60.314%
Successful: 633

Success Rate: 39.686%
========== DELETE =============

Failed: 0

Fail Rate: 0.000%
Successful: 11519

Success Rate: 100.000%

habe das container log mit INFO voll und ich verdiene Geld (massenhaft!) in 3000 Jahren kann ich mich zur Ruhe setzen....
 
ein ./sucessrate.sh containername

Beim Ausführen des Scripts muss überhaupt kein Argument angegeben werden. Weder Containername noch Pfad zur db...
Einfach ausführen!

Rich (BBCode):
./sucessrate.sh
 
was bei mir zu dem 0% Phänomen führt. Containername Ergebnis siehe oben
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat