Mir hilft am meisten ein Log.Die Version funktioniert gar nicht. Es werden keine Stichworte in den Dateinamen geschrieben und die Datei wird auch nicht ins Backup-Verzeichnis kopiert.
Ich nutze aktuell immer noch das Textfeld, finde die externe Tagdatei aber sehr interessant:
Wird die externe Tagdatei von oben nach unten durchgearbeitet?
Hintergrund wäre: Wenn ich die Tags logisch anordne und beim der letzten zugehörigen Tag einer logischen Einheit einen Zielordner definiere, werden dann die folgenden Tags trotzdem noch erfasst oder wird die Datei dann sofort ins Zielverzeichnis kopiert?
Beispiel - Auf jeder Baumarktrechnung stehen die Bankdaten des Baumarkts. Diese sollen jedoch nicht als Tag in den Dateinamen eingetragen werden, wenn es sich um eine Baumarktrechnung handelt. Würde das funktionieren bzw. wo würde die Datei landen (target1 oder target2) ?
Rechnung_1:
tagname: Rechnung
targetfolder:
condition: any
subrules:
- searchstring: Rechnung
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: true
Baumarkt_2:
tagname: Baumarkt
targetfolder: //volumeX/target1
condition: any
subrules:
- searchstring: Baumarkt
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: true
Bankname_3:
tagname: Bankname
targetfolder: //volumeX/target2
condition: any
subrules:
- searchstring: Bankname
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: true
Eigentlich NUR der Regelname. Man kann durchaus Tags mit führenden Ziffern suchen lassen. Das hatte ich oben falsch geschrieben und korrigiert.- Nicht nur der zu setzende Tag, sondern auch der Tagname darf nicht mit einer Zahl anfangen.
Beide. Befinden sich beide Ziele auf demselben Volume, wird ein Hardlink erstellt, sonst eine Kopie. Verweisen mehrere gleichzeitig zutreffende Tags auf ein und denselben Ordner, wird lediglich eine Kopie angelegt.Wenn ich einen Tag Rechnung habe und einen Tag Hotel und beides in einen separaten Ordner verschieben lasse. Welche Verschiebung greift als erstes?
Hast du Paypal? Würde dir gerne etwas für deine Arbeit geben, weil ich es wirklich großartig finde![]()
...
2020-11-21T10:08:09+01:00 ds918plus kernel: [91281.230258] BTRFS error (device dm-0): cannot find qgroup item, qgroupid=557 !
2020-11-21T10:08:09+01:00 ds918plus kernel: [91281.230258]
2020-11-21T10:08:09+01:00 ds918plus kernel: [91281.278661] BTRFS error (device dm-0): cannot find qgroup item, qgroupid=556 !
2020-11-21T10:08:09+01:00 ds918plus kernel: [91281.278661]
...
...
[91276.743245] docker0: port 1(docker50dbca0) entered disabled state
[91276.750204] dockerf345b2b: renamed from eth0
[91276.987427] docker0: port 1(docker50dbca0) entered disabled state
[91276.994647] device docker50dbca0 left promiscuous mode
[91277.000403] docker0: port 1(docker50dbca0) entered disabled state
[91281.230258] BTRFS error (device dm-0): cannot find qgroup item, qgroupid=557 !
[91281.278661] BTRFS error (device dm-0): cannot find qgroup item, qgroupid=556 !
?Keine Sorge, ich kenne das Gefühl. Etiketten wären einfach ein schönes Extra, aber auch ohne sie ist das erstaunlich. Es hat mir ermöglicht, Schubladen von Papierunordnung zu löschen und sie tatsächlich zu sortieren und die Dinge leicht zu finden.Mit den Tags für Synology Drive bin ich noch nicht weitergekommen (ich bin überhaupt noch nicht weitergekommen).![]()
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.