- Registriert
- 22. Dez. 2017
- Beiträge
- 9.477
- Reaktionspunkte
- 1.793
- Punkte
- 308
Die DS920+ ist bei Synology schon nicht mehr auf der Produktseite gelistet.Die effizienten Intel-DS wie DS220+, 720+ und 920+ existieren weiter und haben nicht aufgehört,
Die DS920+ ist bei Synology schon nicht mehr auf der Produktseite gelistet.Die effizienten Intel-DS wie DS220+, 720+ und 920+ existieren weiter und haben nicht aufgehört,
Und die Daten liegen - zumindest im Moment noch - ohne Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Apple auf den Servern. Muss man halt wollen ...Ist bei Apple nicht so. Da wird überall hin synchronisiert.
Genau wie bei mir! Ich hab meine Daten lieber Zuhause!Ich hatte noch n ie auch nur eine einzige Datei auf irgendeiner Cloud liegen. Meine Cloud ist seit vielen Jahren die DS, schon lange bevor das ganze Cloud gedöns für den Consumerbereich angefangen hat.![]()
Das bekommt man doch alles bei den genannten Cloudanbietern (icloud fotos/google fotos) für den genannten Tarif.Du schreibst, dass du für die Kosten des Stromverbrauchs einer DS923+ 2 TB Platz bei einem Cloudanbieter bekommst. Jetzt schreibst du, dass es dir um Fotos geht. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge, die wenig miteinander zu tun haben. Ja, digitale Fotos müssen irgendwo gespeichert werden, wenn man darauf erneut zugreifen will. Prinzipiell kann dies jedoch ein dummer Speicher sein. Jetzt schreibst du, dass es mehr als das sein soll. Was denn nun?
Ein Fotodienst ist etwas anderes als nur irgendwo möglichst billig 2 TB Onlinespeicher zu haben. Bei einem Fotodienst im Web will man typischerweise noch eine Galerie haben, ggf. automatische Skalierung der Bilder, Indizierung, EXIF-Datenauswertung usw. Das ist mehr als stumpf 2 TB Platz.
Wie ich schon schrieb: wenn man schon die Investition für ein Gerät macht, dass dann dauerhaft läuft, soll es eben alles andere auch noch mit machen und da kommt nur eine Synology mit Intel-CPU in Frage - eine 220j nicht. Und zwei Schächte sind einfach zu wenig. Zwei Festplatten im RAID1 als Datengrab und zwei SSDs müssen reinpassen.Für einen einfachen Fotodienst wie du schreibst einer Familie ist wiederum eine DS923+ heillos überdimensionierter Unsinn,
Nö, das liegt nicht an der Überdimensionierung, sondern am schlechten Design. Die Vorgänger waren alle sparsamer, teils deutlich. Und die M.2 Slots sind es nicht, die für den Stromverbrauch verantwortlich sind, sondern die verbaute Schrott-CPU.Für ein Archiv an Familienfotos ist eine DS923+ heillos überdimensionierter Unsinn. Wenn dich dabei dann die Stromkosten stören ist das berechtigt, liegt aber an der Überdimensionierung,
Damit wäre Europa immer noch einer der wichtigsten Märkte. Dass Synology in China mehr Geräte verkauft glaub ich erstmal nicht, aber ich habe auch keine Zahlen.Das glaube ich nicht. Ich wette ungesehen der Zahlen, dass Synology die meisten Geräte nach China verkauft, danach USA und wenn es gut läuft folgt Europa auf Platz 3.
Es gibt halt wenig Alternativen im Synology Universum. Die 923+ hatte ich erst als Nachfolger der 920+ mit M.2 Slots gesehen. Das kann sie aber nicht erfüllen - eine Alternative gibts nicht, nichtmal die 920+ wirds weiterhin geben, die hat man ja zugunsten dieses Stromverschwenders rausgeworfen (und selbst die M.2 Slots sind unbrauchbar).Jeder hat so seine eigene Usecases, Für den einen passt die 923+, für den anderen nicht. Dass der Prozessor nicht gerade die Krönung des State-of-the-Art ist, ist wohl klar. Aber niemand wird ja gezwungen, die 923+ zu kaufen.
Und zusätzlich können dir die US-Cloudanbieter wie Apple, Google oder Microsoft von heute auf morgen automatisiert dauerhaft den Zugang zu deinen Daten sperren. Die Nutzung deiner Daten beim US-Cloudanbieter findet nach Recht der USA statt, auch hier in der EU, trotz dass es nach DSGVO illegal ist.Das bekommt man doch alles bei den genannten Cloudanbietern (icloud fotos/google fotos) für den genannten Tarif.
Das kann Synology sogar auf Deiner eigenen DS zuhause auch machen, wenn sie wollen. Das Chinesische "Recht" ist da noch deutlich weniger zimperlich als das der US, wenn die das mal wirklich wollen würden.Und zusätzlich können dir die US-Cloudanbieter wie Apple, Google oder Microsoft von heute auf morgen automatisiert dauerhaft den Zugang zu deinen Daten sperren.
Eigenes NAS hilft da nicht. Da muss Du dann schon den selbst gebastelten Debian Computer nehmen. Und selbst da wäre theoretisch ein Restrisiko.Wenn du das nicht willst bleiben aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten (1) komplett eigene Datenhaltung - on premises - z. B. auf eigenenem NAS oder (2)
Es gibt schon noch einen Unterschied zwischen der Republik China (Taiwan), wo Synology seinen Sitz hat, und der Volksrepublik China.Das Chinesische "Recht" ist da noch deutlich weniger zimperlich als das der US, wenn die das mal wirklich wollen würden.
Fie Synology kommt aber aus Taiwan da der Hauptsitz von Synology in Taiwan ist.Das Chinesische "Recht"
Wie genau kann Synology mich von den Daten auf meiner meiner lokalen Diskstation vergleichbar wie US-Cloudanbieter aussperren? Bitte erklären. Ich wäre sehr gespannt.Das kann Synology sogar auf Deiner eigenen DS zuhause auch machen, wenn sie wollen.
Synology ist ein Unternehmen in der demokratischen Republik China auf Taiwan. Die haben vieles, aber kein chinesisches Recht nach Vorbild der kommunistischen Volksrepublik China auf dem Festland.Das Chinesische "Recht" ist da noch deutlich weniger zimperlich als das der US, wenn die das mal wirklich wollen würden.
5.4 Geltendes Recht. Sofern nicht ausdrücklich durch geltende Gesetze verboten, unterliegt diese Garantie für in den USA ansässige Kunden den Gesetzen des Bundesstaates Washington in den USA, und für außerhalb der USA ansässige Kunden den Gesetzen der Republik China (Taiwan), unter Ausschluss gegenteiliger Bestimmungen im Kollisionsrecht. Das UN-Kaufrecht von 1980 bzw. dessen Nachfolger gelten nicht.
Keine Verschwörungstheorie, alltägliche Praxis, die du nur noch nicht kennst.Du verrennst Dich da komplett in Richtung Verschwörungstheorie.
OK, man solte wieder back to Topic, worauf @Thonav bereits hingewiesen hat.interessante Informationen zum Thema
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.