Synology C2 Backup Beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wüsste nicht, dass das von Seiten Synologys kommuniziert wurde.

Ja ich habe ja kein Betazugang aber du wirst doch siche weitere Infos bekommen haben zu dem Zugang und deren Möglichkeiten.

Night
 
Es gibt keine weiteren Angaben hinsichtlich irgendwelcher Limits. Sinn der Beta dürfte eben genau sein abzustecken wie viele Ressourcen (speziell Bandbreite) je User so benötigt werden.
Ich habe meine Bestätigung auch am Mittwoch bekommen, konnte aber noch nicht testen.

MfG Matthieu
 
Habe heute meine Einladung zum Backupen bekommen, mal schauen was passiert wenn man versucht ein paar TB hoch zu laden.

Night
 
wenn man versucht ein paar TB hoch zu laden.

Du weißt aber eh, dass hier MAX. 1 TB verfügbar ist? ;)

Auch ich hab das erhalten und gleich damit begonnen - die erste (verschlüsselte) GB ging recht flott rüber. Mal sehen wie lang das Ganze dauert ^^
 
Danke
 
Hallo Zusammen, also ich bin enttäuscht, ist ja nicht mal eine Versionierung möglich.

Night
 
Es sind mehrere Versionen möglich. Allerdings hat man keinen Einfluss auf die Versionseinstellungen.

Link:
Dateiverlauf sichern

Synology C2 Backup unterstützt mehrere Dateiversionen und bietet so den großen Vorteil verschiedener Wiederherstellungspunkte von Daten. Mit dem C2 Backup-Explorer können Sie verschiedene frühere Dateiversionen ganz einfach durchsuchen.
 
Aber so hast auch keine Kontrolle über das zu benötigende Volumen das du zum Backupen hast und hast ja dann nur Tagesbackups als Versionen und so auch eventuelle Verluste der durch den Tag erstellte/gelöschte Dateien also wenn es kostenlos bleibt okay, aber wenn die dafür noch Geld wollen für mich nicht akzeptabel, habe ja dann auf anderen Cloudanbietern bessere Möglichkeiten.

Night
 
Du brauchst auch keine Kontrolle, da nur die neueste Version auf C2 von deinem Volumen abgezogen wird. Die Verionierung gibt es sozusagen "kostenlos" oben auf die 1TB oder welche Pakete sie dann anbieten oben drauf. Zumindest war dies so in der Präsentation dargestellt.
 
Darf auch am "Synology C2" Beta teilnehmen, erstes Backup mit Testdaten ( ca.60GB) gestartet.

Erster Eindruck im Vergleich zu AmazonDrive, der Upload ist ähnlich, ca. 6GB/ Std.. Ob ich sowas in der Praxis nutzen möchte kann ich nicht sagen.
 
Ich habe es leider verpasst mich für die Beta zu registrieren. Nun ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Würde mich freuen hier einiges zu lesen...
 
Habe auch so wie Fusion verstanden: 1 TB reine Daten werden gesichert, die Versionierungen sind dann nicht in Speicher inkludiert.

Es gibt ohnehin fixe Einstellungen:
7 Tage Backups (= 1 Woche)
3 Wochen Backups (= 1 Monat)
1 Monat Backup (= 1 Monat final)
 
Ich habe mich auch registriert aber immer noch keine Zugangsdaten bekommen.
 
Ich hatte auch nicht mehr damit gerechnet, nach dem die ersten schon vergangene Woche ihre Info bekamen. Hatte mich gleich am ersten Tag angemeldet.

Aber verspreche dir nicht zuviel davon, nach ein paar Tagen meine ich, dass AmazonDrive stabiler läuft was den Upload betrifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat