Synology DS212 Plus ist sehr langsam

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.593
Punkte für Reaktionen
4.292
Punkte
389
Da gibt es so ein blaues Zahnrad Einstellungen, und da gibt es wieder etwas zum Anwählen, ältere inkompatibel Versionen finden, oder so ähnlich.
Da den Haken setzten und suchen

Oder die neueste Version verwenden.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
2.909
Punkte
309
IP im Browser angeben…
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.417
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Bevor wir hier weiter rätseln. WIE ist dein Netzwerk aufgebaut? Ich lese
der PC hängt per LAN-Kabel im Netzwerk
Was ist zwischen dem PC und der Fritzbox? Was passiert, wenn du die PC DIREKT an die Fritzbox anklemmst und dann auf das NAS kopierst?
 
  • Like
Reaktionen: dil88

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ich bin heute noch nicht recht weit gekommen in der Angelegenheit.

DSL mit Anschluss an Fritz 7490 (am Anschluss 3 hängt die NAS)
von Fritz 7490 (Anschluss 1) über Patchfeld mit Kabel zu Patchleld und zu einer weiteren Fritz 7490 1 GBit/s
von da aus mit LAN-Kabel zu einem Switch und dann an den PC mit 100 MBit/s
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Hier wirds jetzt wieder spannend. Meinst Du 100 Mbit/s zum PC? Wenn ja, dann hast Du hier nur etwa 12 MB/s maximal zu erwarten. Anschluss 3 an der DSL Fritzbox ist auf Power Mode konfiguriert (1GbE)?
 
  • Like
Reaktionen: Benie

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ja, die 100 MBit sind vom Switch zum PC, wobei ich ja im Moment bei 1-2 MB/s bin und 12 MB/s wäre ja schon ein Quantensprung für mich, aber da wird dann wohl ein 1GBit-Switch nötig?

Ja, die FritzBox ist auf 1 GB eingestellt.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.593
Punkte für Reaktionen
4.292
Punkte
389
Was max. geht heißt ja auch nicht immer gleich daß es so läuft. Ich denke Du hast die Schwachstelle gefunden. Ein GBit Switch von Zyxsel oder Netgear kostet zwischen 20 und 30 Euro. Also dürfte kein großes Problem sein dem beizukommen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.417
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
einem Switch und dann an den PC mit 100 MBit/s
Wie viele Jahre hat den der Switch "auf dem Buckel"? :ROFLMAO: Ich kenne 100MBit/s schon seit Jahren nicht mehr. Wie viele Geräte hängen an dem Switch? Wie weit ist der PC vom Switch entfernt?

Kommst du zum Test mit dem PC an die 2. Fritzbox ran? Die Schirmung auf den Patchfeldern passt? Also bitte mal probieren:

FB1 > Patchfeld > Patchfeld -> FB2 > PC --> OHNE Switch!!!
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und Benie

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ein neuer Switch ist bestellt, dan werde ich weiter sehen.

Aber meine alte DS212 hängt, um die es ja hier ursprünglich ging, hängt direkt am PatchPanel mit 1000 MBit/s und da habe ich jetzt zum Test mal eine ( 1 ) neue Samsung SSD eingebaut. Sie wird im Moment nicht mal im Router angezeit. Was kann denn da schon wieder für ein Problem vorhanden sein?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.593
Punkte für Reaktionen
4.292
Punkte
389
Installiere auf einem PC den Synology Assistenten und schau ob der die DS findet.
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.417
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
@ErichK : Meiner Meinung nach ist aber die Schwachstelle nicht in erster Linie die DS212, sondern der URALTE Switch und die "nur" 100MBit Verbindung zum PC. Meiner Einschätzung nach stimmt die Verbindung von der FB2 zum Switch oder vom Switch zum PC nicht. Da ändert sich auch nix daran, wenn du eine SSD in die DS212 einbaust. Dadurch ändert sich ja die Kommunikation zwischen PC-Switch-DS nicht!!!
 

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ja, das vermute ich mittlerweile auch. Ich habe mir ja auch schon einen neuen Switch bestellt und wenn der angekommen ist, dann werden wir das hier sehen, ob sich was verbessert.

Mittlerweile habe ich ja aucu 2 NAS parallel laufen. Die alte DS212+ mit der SSD und die DS224 mit 2x 3TB HDDs und sogar 18 GB Gesamtspreicher ...

Wenn die DS212+ auch gute Werte bringt, dann setze ich eine zweite SSD dazu ...
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.417
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
dann setze ich eine zweite SSD dazu
Die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit ist dennoch auf deinen 1GBit Anschluss begrenzt. Also ~125MByte/s -> IM IDEALFALL. Bei mir sind es ca. 113MByte/s
 

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
85
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
74
Ich kenne das von meiner alten DS212j.

Die Übertrag war grottig. (Ca 6-11MB/s).
Da ich wusste, das sie schonmal schneller war, hab ich sie versuchsweise auf DSM5 zurück gebracht. Nun packt sie wieder 45-60MB/s.

Nochmal Update auf DSM6: wieder 6-11MB/s.

DSM ist einfach zu anspruchsvoll für die alten Prozessoren geworden. (Vor allem bei J Modellen, könnte hier aber auch auf die Plus zutreffen)
Da ich die 212j nur im Heimnetzwerk benutzt und sie keine Internetverbindung hatte, blieb sie dann auf DSM5.

Solltest du die 212plus tatsächlich von aussen erreichbar haben wollen, würde ich aber nicht empfehlen, eine veraltete DSM zu nutzen
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194
Das hat aber nix mit dem DSM an dich zu tun
Da ist was anderes noch geändert worden
 

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
85
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
74
Hmm. Wie gesagt, ich konnte es in meinem Fall auf die DSM Version herunter brechen

Vorgehen:
immer die Platten am PC formatiert,
dann die zu Testende DSM Version installiert,
Verbunden und per NASTester (10 durchläufe) getestet.
Installiert wurde vorher keine App, da ich nicht wollte das irgendwelche Anwendungen den Test verfälschen.

Dann von vorne, mit der anderen DSM Version.

Die Übertragungsrate "Out of the Box" war mit DSM6 grottig.
Wie gesagt handelte es sich bei mir um ein J Modell und somit war sowieso wenig Leistung vorhanden.
Das die Übertragungsrate aber so weit einbricht einfach nur wegen eines Updates, hatte ich auch nicht erwartet.

Wollte nur meine Erfahrung teilen. Das hier noch was anderes verstellt ist, möchte ich nicht ausschließen
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.896
Punkte für Reaktionen
6.679
Punkte
569
Uralte DS413j schafft noch bis zu 60 MB/s
 
Zuletzt bearbeitet:

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
So, das Problem ist gelöst. Der neue GB-Switch ist eingesetzt, die Netzwerkkarte ist aktualisiert und die Übertragung liegt bei knapp 40 MB/s bei meiner alten DS212Plus. Die neue DS224Plus muss ich noch testen.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

ErichK

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2024
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
So, die DS224 kam auf über 40 MB/s und dis ich mich umgesehen hatte, waren die 1,2 Gb schon drauf. Vermutlich wäre der Tacho bei einer größeren Datei noch weiter angestiegen ...


Danke an alle, die mir hier behílflich waren!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat