UGREEN NASync - Konkurrenz für Synology?

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.106
Punkte für Reaktionen
352
Punkte
393
Hallo,
Samstag ist die DXP2800 gekommen. Erst mal 2x 1TB Platten aus der Kiste eingesetzt zum spielen. Beim Tray guckt man erst mal kurz, wie funktioniert denn das? Wenn man die Verriegelung auf der Unterseite entriegelt kann man den Rahmen etwas verbreitern, Platte einsetzen und wieder bis zum einrasten zusammenschieben.
ssh - ist wie bei den DS, per eigenem admin anmelden und sudo -i. Änderungen in der /etc/ssh/sshd_config überleben einen reboot nicht. Also in /etc/ssh/sshd_config.d eine eigene root_key.conf anlegen und PubkeyAuthentication sowie PermitRootLogin erlauben.
Die erstaunlichsten Erkenntnisse: Unterbau aktuelles Debian Bookwoorm mit aktivem apt System (Samstag waren gerade mal 37 Pakete nicht aktuell). Fraglich ist ob die Offenheit so bleibt. tailscale per apt nachistallieren kein Problem und nach Anmeldung gleich mal die DS218 (Full-CGN LTE) in 900km per ssh kontaktiert.
Die Apps, na ja:cool:, Speichermanager macht was er soll, SMART Werte kann man auch ohne Test ansehen. Taskmanager übersichtlich und voll OK, einzig I/O Warten vom DSM fehlt mir hier etwas, ganz guter Indikator für sterbende Platten. Die AI bei Fotos ist noch nicht so pralle, Gesichtserkennung hat max. 50% erkannt und Objekterkennung ist furchtbar langsam, ich hab nur 260 Bilder rauf geschoben und die AI hat fast 4 Stunden gebraucht.
Win7 in Virtuelle Maschiene ging problemlos und recht ordentlich auf HDD.
Hardware macht einen ordentlichen wertigen Eindruck. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.

Gruß Götz
 
Zuletzt bearbeitet:

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Da hast du Recht, hatte ich nicht drauf geachtet. Kannst du den Post bitte ins Aquarium zu den Fischen schicken. 🙏
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189
Das ist doch für den Stand schon mal nicht schlecht. Hast Du in der ssh conf den Schlüssel für WinSCP hinterlegt?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.106
Punkte für Reaktionen
352
Punkte
393
Hallo,
@Andy+ verstehe ich jetzt nicht ganz, der public key liegt in /root/.ssh/authorized_keys und den privaten binde ich in putty in eine gepeicherte Verbindung ein. In WinSCP die Einträge von putty importieren und verbinden.

Gruß Götz
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.106
Punkte für Reaktionen
352
Punkte
393
Hallo,
in die .conf muß halt PubkeyAuthentication yes

Gruß Götz
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
IMG_0877.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Yippie

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189
Kannst Du einen Link posten?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.106
Punkte für Reaktionen
352
Punkte
393
Hallo,
heute schon wieder Systemupdate und 4 aktualisierte Pakete.

Gruß Götz
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.028
Punkte für Reaktionen
609
Punkte
154
  • Like
Reaktionen: Andy+ und maxblank

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189
Von den Benchmarks her ist das noch besser, als gedacht. Gerade die DXP6800 bekomme ich ja auch, meine XS hat da wohl keine Chance mitzuhalten.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.106
Punkte für Reaktionen
352
Punkte
393
Hallo,
ich hab hier gerad ein dejavu, WLAN USB Stick aus der Kiste eingesteckt und
Code:
[ 7282.146906] usb 3-3: new high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 7282.312134] usb 3-3: New USB device found, idVendor=148f, idProduct=2870, bcdDevice= 1.01
[ 7282.312147] usb 3-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 7282.312151] usb 3-3: Product: 802.11 n WLAN
[ 7282.312154] usb 3-3: Manufacturer: Ralink
[ 7282.312157] usb 3-3: SerialNumber: 1.0
[ 7282.573033] cfg80211: Loading compiled-in X.509 certificates for regulatory database
[ 7282.573222] cfg80211: Loaded X.509 cert 'benh@debian.org: 577e021cb980e0e820821ba7b54b4961b8b4fadf'
[ 7282.573386] cfg80211: Loaded X.509 cert 'romain.perier@gmail.com: 3abbc6ec146e09d1b6016ab9d6cf71dd233f0328'
[ 7282.573551] cfg80211: Loaded X.509 cert 'sforshee: 00b28ddf47aef9cea7'
[ 7282.583705] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db
[ 7282.583817] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db.p7s
[ 7282.795194] usb 3-3: reset high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 7282.958076] ieee80211 phy0: rt2x00_set_rt: Info - RT chipset 2872, rev 0202 detected
[ 7283.012491] ieee80211 phy0: rt2x00_set_rf: Info - RF chipset 0002 detected
[ 7283.012745] ieee80211 phy0: Selected rate control algorithm 'minstrel_ht'
[ 7283.014935] usbcore: registered new interface driver rt2800usb
[ 7283.206350] ieee80211 phy0: rt2x00lib_request_firmware: Info - Loading firmware file 'rt2870.bin'
[ 7283.216732] rt2800usb 3-3:1.0: firmware: direct-loading firmware rt2870.bin
[ 7283.216742] ieee80211 phy0: rt2x00lib_request_firmware: Info - Firmware detected - version: 0.36
Code:
virbr0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
        inet 192.100.0.1  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.100.0.255
        inet6 2222:db8:85a3::1  prefixlen 120  scopeid 0x0<global>
        ether 52:54:00:20:ba:a5  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

virbr1: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
        inet 192.100.1.1  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.100.1.255
        ether 52:54:00:c8:d6:8c  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

wlan0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
        ether 00:14:d1:ec:19:ca  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
Damit haben wir schon 2012 rumgespielt.
https://www.synology-forum.de/threads/neue-wlan-treiber-in-der-beta.26672/post-218770
😎

Gruß Götz
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189
Sobald die Software mit verglichen wird, ist das Ergebnis nicht überraschend. Für Anwender, die Hersteller-Apps umfassend nutzen, ist die Ugreen noch nichts.
 

Yippie

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
617
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
54

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.155
Punkte für Reaktionen
361
Punkte
189
Ich denke, da gibts noch keine schlüssigen Prozesse. Bei mir wurde die Lieferadresse nochmals bestätigt, obwohl diese sich nicht verändert hat. Solange der NAS richtig ankommt und das irgendwann, dann reicht mir das schon.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Hat hier jemand, dessen Sendungsstatus sich nicht geändert hat, UGREEN angeschrieben?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!