Habe nach erfolgreichem ersten Backup von ca 5,4 TB noch ein paar mal rumgespielt. Logfile war ca. 60mb groß cO
Das Script ist NICHT klein zu bekommen. Läuft sehr zuverlässig.
Habe das Script auf der Backup HDD mit Autorun am laufen. Festplatte an Lampe von der NAS leuchtet Orange und sie Piept einmal. --> Backup läuft. Wenn fertig wirft die NAS die Backup HDD auto. raus.
Alles im ganzen bin ich sehr zufrieden !!!! Vielen Dank für diese Super Programm !!!!
Da schleicht sich mir eine Frage ein:
Was macht das Script, wenn die Backup HDD voll wird ?
Hast dann bestimmt mal das komplette Log schreiben lassen, waren dann wahrscheinlich ein paar Zeilen mehr.
Im Normalen Durchgang werden aber nicht alle kopierten Dateien ins Log geschrieben, somit sind die Logs im Normalfall sehr klein.
So soll es sein.
Wenn die Platte voll ist mh .. gute Frage. Meine war noch nicht voll.
Leider habe ich meine DS auch noch wieder hier, sodass ich dies nun nicht testen kann.
Ich habe auch schon mal überlegt ob ich vor Ausführung checke wie groß das Backup wird und wird viel Platz noch auf der Platte frei ist, wenn zu wenig soll es eine Meldung geben.
Derzeit gehe ich aber einfach davon aus, dass rsync alles kopiert was geht und es dann einen Fehler gibt.
Wer eine Platte schon mal vollbekommen hat kann ja gerne mehr dazu sagen.
Ach, ich schau nachher mal auf der DS212j und kopiere es in einen kleinen Ordner mit Quota mal schauen was dann passiert.
Ein kleiner Fehler ist mir eben eh im Script noch aufgefallen, ist aber nichts problematisches, habe nur mal eine Zahl vertauscht, in dem Fall betrifft es nur Pushbullet und es gibt eine Fehlermeldung in der Konsole. Also alles halbsowild wird aber bald gefixt.