Ultimate Backup Ultimate Backup

Das hatte ich zu erst probiert. Soeben habe ich das auch nochmal probiert.
Da bekomme ich aber in WinSCP die Meldung "der entfernte Rechner lehnte unseren Schlüssel ab".

Was den Speed angeht, sobald das Backup einmal durch ist, ist das doch sicherlich eh schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell mit DSM 6.2-23739-U1 kann ich UB nicht mehr starten. Kommt die Standard "Sorry, the page you are looking for is not found" Synology Fehlermeldung und ich werde aus dem DSM gworfen (Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden).
Auch Neuinstallation (ohne Neustart) bringt keine Änderung.

Strange.
 
Seltsam. Hab grade mal meine DS216+ sowie DS218+ auf das Update 1 angehoben und getestet ob Ultimate Backup noch läuft... und es läuft. Keine Ahnung, warum das bei dir jetzt nicht geht. Vielleicht mal den „ admin“ aktivieren, falls deaktiviert und sich damit mal am DSM anmelden und testen.

Tommes
 
Hab auf der 1812+ nur den admin, synologyCMS und guest (deaktiviert) überhaupt, da es eine reine Backup Maschine ist ohne Benutzeranmeldung/Freigaben etc.
Von daher läuft alles eh schon als (originaler) admin.
WTF... Init 3rd party und PHP sind nicht mehr als installiert gekennzeichnet. Muss ich später mal schauen.
 
Init_3rdParty und PHP wird schon lange nicht mehr für den Betrieb von Ultimate Backup benötigt.
 
Bei mir auch kein Problem.
 
Bei mir funktioniert auch alles normal nach dem Update.
 
Also es lag an "Systemsteuerung > Sicherheit > Browserkompatibilität durch Verzeicht auf IP-Prüfung erhöhen", dass sich UB nicht gefunden wurde bzw. mich direkt wieder vom DSM abgemeldet hat.
Ich gehe via Reverse Proxy auf diese DS. Hat aber meiner Erinnerung nach seither auch einwandfrei funktioniert. Ich beobachte weiter.
 
Gestern bin ich auf Ultimate Backup gestoßen und ich glaube, es löst meine Anforderung. Vielen Dank dafür. Nun habe ich 2 Fragen:

1. Ist es möglich, das Backup so zu gestalten, daß auf dem Ziellaufwerk nicht die gesamte Ordnerstruktur abgebildet wird sondern nur die zu sichernden Ordner aus dem gemeinsamen Ordner?

2. Wird bei den folgenden Sicherungen geprüft, ob eine Datei vorhanden ist, und somit nur Änderungen übertragen werden oder wird alles nochmals gesichert?

Vielen Dank.
 
Zu 2. Es werden immer nur neue und geänderte Daten gesichert.
 
Zu 1. Nein, das ist so nicht vorgesehen.
 
Schade. Ich bin von einem Windows Server auf Synology umgestiegen. Mit MS Synch Toy konnte ich Daten zwischen externen USB Laufwerken und auch der FritzNAS synchron halten, ohne daß ich auf die Verzeichnisstruktur Rücksicht nehmen mußte. Es wäre schön, wenn es eine solche Lösung auch für Synnology geben würde. Mt Ultimate Backup funktioniert es, aber die Pfade sind sehr lang.
 
Schau dir mal synology Drive an... damit mache ich das...
 
Aber bitte dabei beachten, das Ultimate Backup primär darauf ausgelegt ist, Daten zu sichern und nicht um diese plattformübergreifend synchron und teilbar vorzuhalten.
 
Ja schon klar.... UltimateBackup nehme ich ja auch zum Backup von meiner DS916+ auf die DS413. Aber vom Windows-Rechner die Daten auf die DS916+ zu sichern, das mache ich mit Drive.

UltimateBackup so als privates Projekt zu stemmen, ohne "Fördermittel" ist schon krass!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ist es möglich, das Backup so zu gestalten, daß auf dem Ziellaufwerk nicht die gesamte Ordnerstruktur abgebildet wird sondern nur die zu sichernden Ordner aus dem gemeinsamen Ordner?


Probier mal die syncopt Variable ohne "R"
 
Stimmt. Ich Seppel... der Optionsschalter -R ist dafür zuständig, relative Pfadangaben mitzugeben. Mein Fehler!
 
Hi.
Ich habe mir gerade zum ersten Mal mit UB einen Auftrag erstellt. Am Ende steht aber in der Übersicht, dass Quell- und Zielordner NICHT synchronisiert werden. Was genau bedeutet das?

Ich habe mir das so vorgestellt, dass die Quellordner (auf dem NAS) immer als Vorgabe dienen und mit dem Zielordner (externes USB-Laufwerk) synchronisiert werden. Wenn also was in der Quelle gelöscht wird, soll es auch auf dem USB-Laufwerk gelöscht werden. Ist dies mit UB möglich?
 
Hi!

Deine Frage sollte *hiermit* wohl beantwortet sein. ;o)

Tommes
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat