- Mitglied seit
- 10. Aug 2013
- Beiträge
- 3.065
- Punkte für Reaktionen
- 1.554
- Punkte
- 244
..."unhöflich & Co."
Ohne in den Krümeln zu suchen, die ganzen kürzlichen Verwerfungen haben aber gezeigt, dass im Nachgang jeder auf seine Art versucht, künftig mit den verschiedenen Verhaltensweisen und Situationen umzugehen (ich schließe mich da nicht aus).
Wenn die persönliche Einsicht aber dazu führt, dass die "Profis" hier den Fettnäpfchen aus dem Weg gehen oder wiederkehrende Fragen durch "geflissentliches Ignorieren" übergehen, ist zumindest den Fragestellern nicht geholfen. Ja, es gehören immer Zwei dazu und es gibt Situationen, die muss man sich nicht geben, wenn das "Maß voll ist" oder jemand über die Stränge schlägt. Wurde alles schon erwähnt.
Den Kreis sollten wir unterbrechen, auch wenn dadurch das "Helfersyndrom" des/der ein oder anderen "erheblich gestört" wird.

Ein Vorschlag, der Leitfaden ist wieder online und wird gepflegt.
- Gebetsmühlenartiges Verweisen auf den Leitfaden als ersten Schritt. Denn wer schon keine Lust "den" zu lesen, schlägt immer wieder mit Kleinkram in Threads auf (ja, der User will gerade nur seine Lösung, sonst nix, aber wenn es im Kontext den Eindruck erweckt, dass es dem Nutzer nützt)
- bei neuen Usern den Leitfaden als Zwangshinweis vor dem ersten Post (@Marc: ist das technisch irgendwie möglich/umsetzbar)?