Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja wird die Datei überhaupt nicht angezeigt oder kannst du Sie nur nicht abspielen?
Hast du in den Einstellungen der Video Station deine Videos als "Privat Video" definiert oder als was anderes? Bei "Film" oder "TV Serie" such die DS nämlich Informationen zu deinem Video und benennt es um bzw. zeigt die gefundenen Informationen in der Video Station.
Probier das mal mit "Privat Video" und check noch mal ob das File auch im richtigen Ordner liegt.
Über die File Station kann ich sie ganz normal abspielen. Die Datei liegt mit den anderen Episoden in einem Unterordner von dem "video/Serien" Verzeichnis. Der gesamte "Serien" Ordner ist in der Video Station als "TV-Serie" definiert. Von der besagten Serie werden in der Video Station 6 von 7 Episoden angezeigt. Die einzelnen Episoden sind nach dem Muster s01e01 benannt.
Hm, dann kanns nur sein, dass das File was hat. Kommt ja hier und da vor, dass sich was z.B. mit einem Player abspielen lässt und mit dem anderen nicht.
Wenn nur 1 bestimmtes Video nicht geht, welches aber genau im selben Verzeichnis ist und das selbe Format hat wie die anderen Videos die sich abspielen lassen, dann kann es nur an dem einen Video liegen.
Irgendwelche komischen Satzzeichen oder Umlaute werden im Titel ja nicht sein? Oder das sich vielleicht ganz am Anfang oder vor der .mkv Endung ein Leerzeichen eingeschlichen hat.
Probier halt mal ein bisschen herum. Umbenennen, vielleicht mal in mp4 konvertieren und so was.
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, sorry.
Du kannst das File natürlich einfach mal löschen und wieder rauf machen, vielleicht reicht das ja.
Ansonsten gibt es in der Video Station unter Einstellungen den Punkt "Neu ordnen". Da kann man IMO entweder "alles neu ordnen" wählen oder "video infos neu suchen". Das könntest du auch mal probieren...
Habe alles bis auf das konvertieren in mp4 probiert. Leider ohne Erfolg. Die Datei kann eigentlich auch nicht beschädigt sein, habe sie schon komplett angeguckt.
Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt Dateien per Hand einzupflegen.
also erst einmal wirklich klasse, die "neue" VideoStation.
Nun stelle ich mich mal dumm und stelle mal eine ebenso dumme Frage. Nun werden ja auch die Vorschaubilder der Folgen und vlt auch Filme an die Clients weitergereicht und in der Vorschau angezeigt. Ist richtig fetzig.
Es werden nur nicht alle angezeigt. Mal fehlen hier welche, mal da. Komischer weise auf jedem Client wieder andere.
Hat jemand ne Idee wie man das besser hinbekommt ?
Ich fänds Klasse wenn man in der Videostation einzelne Benutzer konfigurieren könnte und entsprechende Genres an die Benutzer knüpfen könnte. So das z.B. ein spezieller Account für Kinder dann nur die Kinderfilme angezeigt bekommt und nicht noch alles andere was in der Videostation gespeichert ist. Ich überlege gerade, ob sich das jetzt schon irgendwie bewerkstelligen läßt..
Ich hätte hierzu nur kurz eine Frage, uns zwar mit der DS Video App kann man ja auf DLNA Geräte streamen, nur habe ich nicht verstanden wo man das auswählt, oder ich hab's übersehen... Wenn ich einen Film starte wird dieser mit einer Android App gestartet.
Falls jemand mir kurz einen Tipp geben könnte. Ich habe die Android Version.
Danke.
Ich hätte hierzu nur kurz eine Frage, uns zwar mit der DS Video App kann man ja auf DLNA Geräte streamen, nur habe ich nicht verstanden wo man das auswählt, oder ich hab's übersehen... Wenn ich einen Film starte wird dieser mit einer Android App gestartet.
Falls jemand mir kurz einen Tipp geben könnte. Ich habe die Android Version.
Danke.
Also ich habe seit kurzem einen TechniStar K2 ISIO Receiver und wollte auf diesen streamen, da er DLNA unterstützt.
Der Receiver wurde sowohl von der VideoStation selber als auch von der App angezeigt, allerdings startet das Video nicht wenn man das Gerät auswählt, sprich der Receiver reagiert nicht drauf.
Dann hab ich den "Mediaserver" Dienst gestartet und konfiguriert und dann findet der Receiver selbst die DS und ich kann abspielen.
Ich hab mich dann damit nicht weiter beschäftigt, da ich ebenfalls erst mit 2 Benutzerkonten einer anderen Person ermöglichen wollte mit der VideoStation App deren Videos auf den Receiver zu streamen. Aber da sich keine Benutzerkonten bei der VideoStation definieren lassen, nutze ich jetzt dazu den Mediaserver Dienst.
Also meine Geräte finden schon die DS über DLNA, habe Serviio am laufen, und spielen dann Filme oder so ab.
Soweit ich gelesen oder verstanden habe sollte die DS Video App meine DLNA fähigen Geräte finden und anzeigen, ich wähle diese dann in der App als Renderer aus und streame dann vom Smartphone oder Tablet. Oder habe och das falsch verstanden? So wie die DS Audio App?
Mit meinem Apple TV funktioniert das auch wie geschmiert. Ich wähle den ATV aus, das Video läd sich in den ATV rein und los gehts. Danach kann ich sogar die App schließen und mit dem iOS Gertät was anderes machen, das war mit der ersten Softwareversion nicht möglich, da hier der Stream abgebrochen ist.
Wichtig ist halt, dass man die Geräte in der App mit dem Button rechts oben auswählt und nicht erst das Video am z.B. Handy startet und dann erst einen Streaming Client wählt. Macht man es nämlich so, dann "läuft" der Datenverkehr quasi übers Handy und man kann eben die App nicht schließen.
Macht man es mit dem "neuen" Button, dann (so glaube ich) geht der Datenverkehr von der DS selbst zum ATV und die App am Handy fungiert quasi nur als Fernbedienung.
Hallo Leute! Wenn ich darf möchte ich mich da kurz einklinken ...
Habe meine DS Video App (iOS) auch intensiv in Verwendung, über das Airplay Symbol habe ich folgende Auswahl:
Onkyo AV Receiver, XBox 360, ehome Mediacenter (HDMI Stick)
Mein Apple TV 3 und mein Asus O!Play Mediaplayer werden NICHT gefunden!! Natürlich befinden sich alle Geräte im selben Netzwerk und ich habe dazu schon eine Thread eröffnet, aber leider noch keine Lösung dafür :-(...
Bin schön langsam verzweifelt wenn ich wie oben sehe dass es scheinbar funktioniert, bei mir aber nicht...
zeigt nur die App deinen ATV nicht an oder die DS im Browser auch nicht?
Findet dein iPhone/iPad deinen ATV sonst schon oder ist dieser komplett untergetaucht?
Sowohl in der App als auch im Browser wird der ATV nicht angezeigt.
Wenn ich eine mp4 File am iPhone oder iPad abspiele wird mein ATV gefunden und ich kann über das Airplay Symbol direkt an den ATV steeamen, lediglich über die Videostation wird er nicht gefunden...