Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Version der GuestAdditions sollte ich denn da für Windows 7 derzeit wählen?
 
Kannst Du das ein wenig konkretisieren? VMs sind noch schwere Kost für mich.
 
Die GuestAdditions.iso enthält die Software für alle möglichen Betriebssysteme (daher auch als iso, die du in deinem jeweiligen Gast als im Virtuellen CD-Laufwerk mounten kannst). Die Version der GuestAdditions.iso richtet sich aber nach der VirtualBox-Version - du brauchst also die Version 5.0.36. Die passende sollte wie oben beschrieben bereits heruntergeladen sein. Du kannst sie die auch direkt von Oracle laden: http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.0.36/
 
so, grade update von DSM 5.2 auf DSM 6.1-15047 Update 1 gemacht, VBox davor noch deinstalliert und die neue Version installiert, alles top.

Vote + 1 für Danke Diablo !!
 
Hallo, ich bekomme keine VMs zum Laufen.
Bekomme immer den Fehler:

VirtualBox can't operate in VMX root mode. Please disable the KVM kernel extension, recompile your kernel and reboot (VERR_VMX_IN_VMX_ROOT_MODE)

Diskstation 2415+

Danke für die Hilfe.

UPDATE: Fehler gefunden. Virtual DSm lief von synology. Erst nachdem ich diese beendet hatte ging das hier. Kann man das umgehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts den bitte irgendwo eine genaue Anleitung wie das installiert wird usw. ?
 
Die neueste Version von Photostation installiert PHP7.0 mit....funktioniert dann phpvirtualbox überhaupt noch???
Oder reicht es wenn ich danach einfach 5.6 in der Webstation auswähle? :)



24-03-2017 07-27-38.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher phpVirtualBox 5.0.36-114008-2 unter DSM 6.1-15047U1 installiert und habe heute den DSM von U1 auf U2 aktualisiert und auch die Photostation von 6.6.3 auf 6.7.0 aktualisiert (und dabei PHP 7.0 drauf bekommen). PHP 5.6 und PHP 7.0 laufen nun parallel.
phpVirtualBox und meinen Win10-VM läuft nach wie vor einwandfrei. Ob auch die Installation wieder klappen würde, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Danke für die Info...habs installiert und es läuft immer noch alles!
In der webstation habe ich 5.6 aktiviert...
 
Kann man dann ohne Weiteres 5.6 löschen??
 
Das würde ich nicht machen, da phpvirtualbox meines Wissens mit 7.0 nicht funktioniert?!
 
Es reicht, dann wieder auf PHP 5.6 umzustellen über die Webstation. Die Photostation geht dann trotzdem noch.
 
Bei mir stand nach dem Upgrade der Photostation (und der damit verbundenen Installation von PHP 7.0) die WebStation weiterhin auf PHP 5.6.
Musstet ihr wieder umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ja, da sonst meine Homepage nicht läuft. Da waren ein paar Erweiterungen die bei PHP 7.0 nicht funktioniert haben.
Das war aber noch ziehmlich am anfang von PHP7.0 bei Synology. Ich habe mich seitdem nicht mehr darum gekümmert.
 
Bekomme die Fehlermeldung 404 Webseite nicht gefunden, wenn ich PHP Virtualbox aufrufen will.

Was brauche ich alles?

PHP 5.6 installiert
Webstation installiert, unter Allgemein > PHP > PHP 5.6 eingestellt
PHP Einstellungen > SOAP aktiviert

was brauche ich sonst noch?
 
Hast du den Port an Router bzw. an der Syno freigegeben?
VM hat den Port 9000 unter Einstellungen --> Firewall freigeben.
Bei mir ging es nur, als ich auch bei meiner FritzBox den Port freigegeben habe.
Evtl. Ports von 9000 bis 9100 freigeben! Ging bei mir ohne könnte aber sein das
die gebraucht werden.

Richtige Adresse? http://xxx.xxx.xxx.xxx/phpvirtualbox/

Zur Not immer mal kurz ohne Firewall probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat