Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird auch bei dir etwas nachgeladen - das SPK ist ja nur 1,4 MB groß. Das ganze VirtualBox liefert Diablo nicht mit, sondern lässt es (wahrscheinlich direkt von Oracle) herunterladen.
 
Hallo Zusammen,

ich habe phpvirtualbox installiert und es läuft.

Paket php5.6
Einstellung soap aktiviert in der Webstation

läuft.

Ich habe Virtualbox bereits auf der Desktop PC installiert und ein paar VMs auf der DS liegen.

Ich habe jetzt z.B. WINXP 32 bit in phpvirtualbox angelegt und das bereits vorhandene WINXP.vdi (auf der DS liegend)
verwendet. Jetzt starte ich WINXP wechsel in die RemoteDesktopverbindung und sehe das der Bootvorgang
beginnt, dann aber mit einem Bluescreen abbricht.

Woran liegt denn das? Ähnlich ist es auch bei Ubuntu.

Muss ich noch was einstellen? Oder kann ich die VDI so nicht zum Start bringen? Wäre ja ärgerlich, wenn ich
alles neu installieren müsste.

Danke im Voraus

Huhie
 
Es wird auch bei dir etwas nachgeladen - das SPK ist ja nur 1,4 MB groß. Das ganze VirtualBox liefert Diablo nicht mit, sondern lässt es (wahrscheinlich direkt von Oracle) herunterladen.


Jap,

es wird das Oracle Script
http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.0.36/VirtualBox-5.0.36-114008-Linux_amd64.run
ausgeführt wie es scheint, dieses läuft auch.


Diablos Server sind wohl gerade bisschen überfordert oder es gibt ein Problem.
Aber die anderen Dateien von der Oracle Seite laufen, evtl. FW Block?
 
Moin zusammen,

wenn was mit der Paketinstallation nicht hinhaut, schaut mal in die log unter /var/log/synopkg.log
Da wird die Paketinstallation protokoliert.
 
Rich (BBCode):
2017-03-19 10:21:14 (4.32 MB/s) - '/volume1/@tmp/pkginstall/package/virtualbox_install_files/VirtualBox-5.0.36-114008-Linux_amd64.run' saved [84438481/84438481]


--2017-03-19 10:21:14--  http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.0.36/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-5.0.36-114008.vbox-extpack
Resolving download.virtualbox.org... 2.21.78.33, 2.21.78.35
Connecting to download.virtualbox.org|2.21.78.33|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 302 Moved Temporarily
Location: http://fritz.box:8182/blocked [following]
--2017-03-19 10:21:14--  http://fritz.box:8182/blocked
Resolving fritz.box... 192.168.0.1
Connecting to fritz.box|192.168.0.1|:8182... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 404 Not Found
2017-03-19 10:21:14 ERROR 404: Not Found.


2017/03/19 10:21:14     install virtualbox 5.0.36-114008-2:
                        End:    preinst ret=[1]
2017/03/19 10:21:14     install virtualbox 5.0.36-114008-2:
                        Begin:  /bin/rm -rf /volume1/@tmp/pkginstall
2017/03/19 10:21:14     install virtualbox 5.0.36-114008-2:
                        End:    /bin/rm -rf /volume1/@tmp/pkginstall    ret=[0]
2017/03/19 10:21:14     install virtualbox 5.0.36-114008-2 failed

Die 192.168.0.1 wäre meine Fritzbox :rolleyes:
Warum nur wird die per Port 8182 verbunden?

Nachtrag:
Log-Eintrage wären auf beiden DS identisch
 

Anhänge

  • FB_Inhaltsfilter.JPG
    FB_Inhaltsfilter.JPG
    36 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem ordentlichen Feature-Request hättest Du mehr geholfen.
Übrigens habe ich bereits eine Antwort erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Synology Produkten.

Wir sind stets bemüht unsere Produkte zu verbessern, weshalb uns das unmittelbare Feedback sehr wichtig ist. So können wir unsere Produkte gemäß unseren Kundenanforderungen optimieren und weiterentwickeln. Ich werde daher Ihre Anfrage bzgl. einer Unterstützung von Virtual Box sehr gerne an unsere Entwicklungsabteilung weiterleiten, welche sich mit einer möglichen Umsetzung beschäftigen wird.

Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weiterhelfen konnte. Sollten Sie noch weitere Fragen, Anregungen oder Kritik haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Also bitte stellt weiter Requests, wenn euch am Thema etwas liegt.

Das macht sicherlich Sinn, je mehr desto besser. Synology wird sich dem Druck der Kunden sicherlich beugen. Es kann nicht sein, dass Synology eine Lösung für die Großkunden anbietet und für die Mittel - und Kleinkunden nicht. Weiter kann es keinen Sinn machen eine DSM 6.1 zu entwickeln und neue zu definieren und die User müssen in der 5.2 Version bleiben, oder noch schlimmer zu Qnap wechseln, wie ich auch schon hier im Forum gelesen habe. Daher ist meine Idee schreibt alle welche ein Interesse an Virtualisierung von VirtualBox haben, Synology wird sich sicherlich danach bemühen.
 
Gibt es eine Möglichkeit die Gemeinsame Zwischenablage zu aktiveren?
Der punkt ist hier leider unter Allgemein Erweitert nicht zu finden.
 
Nein, der Host ist die DS und diese hat keine Zwischenablage im Sinne von Windows. PHPVirtualbox ist nur eine Website und kein Betriebssystem.

Was aber klappt ist wenn du einen Windows VM hast und dich direkt mit dieser VM per RDP verbindest (nicht über phpVB). Das RDP erlaubt die Nutzung der Zwischenablage.
 
Ähhhh, ja ....

2017-03-19 20_10_11-DS916+ beim Andi.jpg

Das muss ich jetzt aber nicht verstehen?
Direkte Installation aus dem Paketmanager ...

Bin auf DSM 6.1-15047-U1
 
Mit der manuellen Installation der Datei 'VirtualBox_x64_5.0.36-114008-2.spk' war ich erfolgreich, jetzt muß ich nur noch kucken, was folgendes bedeutet:

Anhang anzeigen 36363

Hinter den Details verbirgt sich ...

Rich (BBCode):
Exception Object
(
    [message:protected] => PHP does not have the SOAP extension enabled.
    [string:Exception:private] => 
    [code:protected] => 32
    [file:protected] => /volume3/web/phpvirtualbox/endpoints/api.php
    [line:protected] => 134
    [trace:Exception:private] => Array
        (
        )


    [previous:Exception:private] => 
)
 
Also erst mal Vielen Vielen Dank an Diablo.

Nachdem er das Paket für DSM 6.1 veröffentlich hat habe ich gestern dann auch den Schritt von DSM 5.2 auf DSM 6.1 gewagt.

Zuerst auf 6.01 dann alles App aktualisiert.
Dann auf 6.1 und danach das Update auf die letzte Version.

Dann in den DSM Einstellungen zeige auch Beta Versionen weil mir kein Update auf Virtual Box angezeigt wurde. Dann zeigte mir DSM das Update 5.0.36-114008-2 an und ich konnte es Installieren.
Es lies sich auch sofort danach starten und ich muste nur in den Einstellungen mein Verzeichnis anwählen wo meine VM liegen. In den Einstellungen wurde auf das Root Verzeichnis verwiesen.

Also schnell geändert, meine vorhandenen VM wieder eingebunden und gestartet, was soll ich sagen, es läuft alles Perfekt, keine Probleme nach dem Einschalten meine Syno
und alle VM laufen wie Sau auf meine DS 415+ mit 8 GB Ram :-)))

Nochmals vielen Dank für Deine Arbeit Diablo.

Gruß
Holly2265
 
@Andi,

ich vermute Du mußt in der Web Station unter "PHP-Einstellungen" das Modul SOAP aktivieren.
 
Danke Holly, Du hast unbewusst das für mich hilfreiche Stichwort Stichwort 'Beta' in die Welt gesetzt.

Im Paketmanager 'Beta' enabled, und siehe da, es wurde zusätzlich der APACHE installiert.
Anschliessend noch SOAP-Extension enabled, und ich bin da, wo ich hin möchte :o
 
Hi AndiHeitzer,

freit mich das dir der Beitrag geholfen hat. Ich mußte nichts weiter einschalten, habe aber mal nachgesehen und bei mir ist die SOAP Extension aber auch eingeschaltet.
Scheint bei mir zumindestens von alleine oder durch meine Vorherige Config eingeschaltet gewesen zu sein. Habe aber auch nur PHP 5.6 am drehen und nicht wie einige andere hier 5.6 und 7.0 .

Egal Hauptsache rockt:-))
 
Also bei mir läuft VirtualBox nun fast einwandfrei. Mit PHP 5.6 wohl gar kein Problem.

Allerdings habe ich das Problem, dass bei einer Fernsteuerung der virtuellen Maschine, der Mauszeiger sind asynchron verhält. Hat das jemand auch schon beobachtet?
 
Du musst die VBGuestAdditions auf der VM noch installieren

PRXWIN_2017_038_.jpg
 
danke für die Hilfe.
Woher bekomme ich denn "VBGuestAdditions" ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat