Ich klinke mich mal hier mit ein. Habe mir ein DS723+ gekauft (2 Bay) um damit auch VMs laufen zu lassen. Die Platten habe ich von meinem alten NAS DS214+ übernommen und war zunächst erfreut das die Migration so einfach war und vor allem, dass alles geklappt hat.
Beim Versuch dann die erste VM einzurichten die Ernüchterung. Volume mit BTRFS Dateisystem wird benötigt und mein Volume ist ein ext4. War mir leider vor der Kaufentscheidung nicht bewusst.
Also suche ich aus diesen Gründen aktuell auch nach Möglichkeiten einen zus. Speicher einzubinden, da ich mein ext4 Volume nicht unbedingt löschen und als BTRFS neu installieren möchte.
Diesem Beitrag nach scheint es zu funktionieren, eSATA angeschlossene externe Festplatten durch Anpassung der Konfiguration als internen Speicher einzubinden. Ich habe mir gerade erst ein eSATA auf SATA Adapter Kabel bestellt und warte auf die Lieferung. Bis dahin 2 Fragen:
1. Sofern das Einbinden der externen Festplatte als interner Speicher gelingt, lässt dieser sich dann auch mit BTRFS formatieren und im VMM nutzen, korrekt?
2. Das DS723+ NAS hat 2 NVME (M2) Steckplätze für Caching auf der Unterseite. Lassen sich hier eingebaute SSD's eventuell auch als interner Speicher einrichten oder geht das nur mit dem eSATA/USB Port?
Vielen Dank im voraus.