VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstanden, d.h. unter Windows bräuchte es je Nutzer eine eigene virtuelle Maschine (mit eigenen Lizenzen für's OS und Software) mit entsprechend linear wachsendem Managementaufwand.
Richtig, auch steigt mitjeder Maschine der RAM bedarf und da ist man dann wieder bald begrenzt wenn man eine DS mit nur einem Speicherslot hat.

Unter Linux nur eine virtuelle Maschine, dafür aber auf jedem thin client einen X-Server, denn das Display kann man sich ja nicht teilen, richtig?
Wie das genau aussieht kann ich dir leider nciht sagen da ich keine Erfahrungen dazu habe. Vielecht hilft das hier http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Terminal_Server_Project
 
Hmm.. ich denke Synology mags nicht wen wir VirtualBox installieren. :rolleyes:
Man kann nicht nur /volume1 sonder auch gleich "/" als Tauschverzeichnis mit Vollzugriff(!) einbinden. Der Secundärserver mit zusätzlichen Diensten, wie z.B. einem anständigen Mediaserver sind damit kaum noch grenzen gesetzt. :cool:
Doch ihr solltet aufpasses. Es ist somit auch möglich auf Dateien zu-zugreifen, auf die man bisher nur mit root via ssh zugriff hatte. Zudem ist es auch möglich den kleinen USB-Chip mit den DSM Basics platt zu machen. Der kleine Flash Chip wird austomatisch als HDD erkannt, wen man gleich zu beginn den USB 2.0 Controller einschaltet, und das USB Device Synology Diskstation [0100] einbindet. Ich kann mir kaum vorstellen das es Synololgy gefällt wen der einfache Enduser sooooo viel macht über seine DS bekommt.
a040.gif



..ich setze jetzt erst-mal ein minimal Ubuntu auf, und installiere dann alles was wichtig ist. ffmpeg (full), ps3mediaserver, Kodi ...
a010.gif
 
Ich schätze das Paket ist defekt. Ich krieg's jedenfalls nicht auf.
 
@Bordi:
Evtl. wurde es bei dir nicht ordentlich geladen.
Habs jetzt selbst nochmal von gofile gesaugt und es ist definitiv OK!
 
Schade, auf der DS1511+ mit DSM5.1 lässt es sich nicht installieren. Meldung "Dieses Paket wird auf der Plattform von Diskstation nicht unterstützt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Bordi:
Evtl. wurde es bei dir nicht ordentlich geladen.
Ich meinte das ich es mit meinem Archivmanager nicht öffnen kann. Keine Ahnung was du im Gegensatz zum Vorgänger (virtualbox-DSM5.1-4.3.12-93733.spk) gemacht hast, aber die neue frisst er mir nicht. "Format nicht erkannt."


@WebBuddha : Konfiguration speichern!
 
Komisch...selbst das geht bei mir!
Hab die INFO um x86 ergänzt und das www Verzeichnis mit den neuen phpVirtualBox 4.3.2Files gefüllt.

Danach neu gepackt!
 
Hi,
hat sich schon jemand an MacOS versucht? Ich bekomme es nicht hin.
 
Komisch...selbst das geht bei mir!
Hab die INFO um x86 ergänzt und das www Verzeichnis mit den neuen phpVirtualBox 4.3.2Files gefüllt.
Ich habe auch keine Probleme, das Archiv bspw. mit UniExtract zu entpacken...
 
Hi,
hat sich schon jemand an MacOS versucht? Ich bekomme es nicht hin.
OSX rennt nur wen die Hardware des Hosts übereinstimmt. Beispielsweise auf einem Mac oder dem einen oder anderen Thinkpad.


Ich habe auch keine Probleme, das Archiv bspw. mit UniExtract zu entpacken...

Hmm... :confused: ..ich muss die spk in eine tar umwandeln damit es ging (wen auch mit nur einem Programm).
Rich (BBCode):
package="virtualbox"
version="4.3.12-93733 (4.3.2)"
beta=true
description="VirtualBox is a powerful x86 and AMD64/Intel64 virtualization product for enterprise as well as home use. For front-end phpVirtualBox is used, if authentication is used default user/pass is admin/admin."
arch="x86 cedarview avoton bromolow"
firmware="5.0-4418"
maintainer="seba"
distributor="Synology Italia Forum"
distributor_url="http://spk.synologyitalia.com"
report_url="http://forum.synology.com"
install_dep_services="apache-web"
start_dep_services="apache-web"
instuninst_restart_services="apache-web"
reloadui="yes"
displayname="VirtualBox"
dsmuidir="app"
adminurl="/phpvirtualbox/"
changelog="1. Initial release."

@DKeppi Erst mal danke. Wen ich mir das so ansehe fällt mir einiges auf. Wen ich richtig liegen habe ich noch immer VirtualBox 4.3.12 (93733) installiert, neu hast du was genau gemacht? Das geht aus den INFO leider nicht so klar heraus. Die Aktuellste wäre glaube ich die VirtualBox 4.3.22 (98236), könnte das sein? Nicht böse gemeint. ;)
 
Ah verstehe. Du hast unter /opt/ noch immer die VirtualBox 4.3.12-9373, unter /www/ jedoch die neue phpVirtualBox 4.3.2. Hat sich dadurch was verändert? Ich hab sie bisher mal auf der virtualisierten x64 DSM ausprobiert, und kann keine unterscheide feststellten. Würde es noch gerne als x86 versuchen, aber die kackt mir bei der Installation immer ab. Ca bei 56%. :(
 
Ja genau so ist es!
Das Thema selbst compilieren ist mir etwas zu heavy ;)



Geändert hat sich nicht viel, aber kann ja nicht schaden:

-------------------------------------
4.3-2 2014-12-16
-------------------------------------


Updated documentation to remove all googlecode.com references.


Changing the guest OS type now updates LongMode CPU Feature of VM.
https://sourceforge.net/p/phpvirtualbox/bugs/31/


Removed phptest.php and related check to see if PHP parsing works
correctly. This gives a false negative result in some browsers
/ web server configurations.
https://sourceforge.net/p/phpvirtualbox/bugs/32/


Copied missing image from VirtualBox src.


Fixed bug that would incorrectly determine the name of some images
causing 404s in web server logs and broken images.


Fixed bug in global NAT network settings that would not save the
'Active' checkbox setting.
 
Danke. Ich habe jetzt auch ein Upgrade durch. Rennt alles super. Eine Warnung sollte aber doch noch raus.
WARNUNG schrieb:
Alle die zuvor das Verzeichnis mit den Virtuellen Maschinen nach /volume1/web/phpvirtuelbox/VirtualBox VMs/ verschoben hatten, sollten dieses verzeichnis vor einem Upgrade bitte aus den Verzeichnis /volume1/web/phpvirtuelbox/ entfernen, da diese beim Upgrade überschrieben wird.
:)
 
Danke für den Hinweis Bordi!
Darauf habe ich gar nicht geachtet, Updateroutine im installscript ist ja nicht von mir ;)
Zum Glück habe ich meine VM's ganz woanders liegen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat