VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Standartlogin habt bei mir auf dem virtuellen DSM auch nicht geklappt. Habs dann neu installiert und dabei ein eigenes PW vergeben, dann gings auch.
 
Das USB problem tritt aber teilweise bei mir auf richtigen Workstations auf, wo ich 4-6 Virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen habe. das muss nicht unbedingt an der Synology liegen.

ich umgehe das Problem indem ich den Virtualhere client in der virtuellen Maschine installiere.
Auf der Synology habe ich das virtualhere packet installiert. Die Dongles stecken direkt in der Syno.
ich share z.b so 6 Softwaredongles Hasp und Cryptobox . Ich komme sogar übers internet ran.

in dem Demomodus kann man nur 1 USB gleichzeitig freigeben.

http://virtualhere.com/


MfG

Jean
 
Bei der Installation konnte ich keine Logins verändern. Ich musste das Admin Passwort angeben, aber damit ist auch kein Login möglich.

Ein start und stop des Pakets bringt nicht. Auch kein Reinstall.

Der Befehl erzeugt, diese Fehlermeldung.

Starting VirtualBox web service/opt/VirtualBox/VBoxManage: error while loading shared libraries: /lib64/libz.so.1: file too short
...fail!
...fail!
 
Interessant! :-|
Welche Syno hast du eigentlich?
 
DS1813+ mit der aktuellsten DSM
 
Brauche ich für Fremd SPKs noch irgendwelche 3rd Party Installationen? Ich habe sonst immer nur die Standardpakete genutzt.
 
DS1813+ mit der aktuellsten DSM

Also cedarview nicht avoton...evtl. liegt es daran! :(
Toolchains gibts da nämlich auch unterschiedliche -> http://sourceforge.net/projects/dsgpl/files/DSM 5.1 Tool Chains/

Ist aber nur eine Vermutung...seba hat das ursprüngliche Paket ja für avton, cedarview und bromolow gebaut, von daher!

Für bromolow hätte ich Kernelmodule zum Austauschen gefunden -> https://mega.co.nz/#!dcZHXQRZ!0IxvlxPe9oqjnJRHGBX1dTz8a7jfqovSmQlvaOWp8D0
Für cedarview aber leider nicht sorry :(



Brauche ich für Fremd SPKs noch irgendwelche 3rd Party Installationen? Ich habe sonst immer nur die Standardpakete genutzt.

Nicht das ich wüsste!
 
Hm, Anpassungen an der SPK sind mir noch fremd. Ich wüsste weder wo und die DS1813+ eintragen soll noch, wie ich die erneute Compilierung durchführe. Da muss ich mich erst mal einlesen oder ich warte, bis die Betaphase endet. Ich habe auch mal die virtualbox-x64-4.3.12.spk probiert, funktioniert auch nicht. Die VirtualBox-V4.5.spk habe ich im Augenblick installiert. Im Kern bleibt es dabei, dass der Dienst gar nicht erst startet. Ein Check spuckt "Checking for VBox Web Service ...not running" aus. Ich finde auch keine Logfiles, die mir paar Infos ausspucken.
 
Also das Theme ist wirklich interessant. So weit ich weiss hat ja noch keiner der grossen NAS** Hersteller eine VM Plattform geschaltet, und VirtualBox ohnehin nicht. Zudem, Synology ist aktuell einer der wenigen Herstelle welcher eine 4-Core NAS im Sortiment (und ganz inoffiziell den 8-Core mit potentiell bis zu 64GB RAM in Aussicht) hat. :D

**Ein wirklich reines NAS (Network Attached Storage). Ein plumper Netzwerkspeicher - Eine Festplatte mit nicht mehr als einem Netzwerkanschluss, welche im besten und Luxuriösesten fall gerade mal SMB/CIFS, NFS und allenfalls noch AFP oder iSCSI und FCoE bereitstellt...ist doch Heute lediglich noch unter der Bezeichnung Wi-Fi HDD oder WiFi SSD erhältlich. Was Heute als NAS verkauft wird sind in Wirklichkeit Kaufhaus- / alias Fix-Fertig- alias Smart Managed Server. Man kann sie ja nicht mal HomeServer oder KleinServer benennen, da auch Rackmount Modelle im Angeboten werden. So zu sagen Etikettenschwindel im positiven sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Installation konnte ich keine Logins verändern. Ich musste das Admin Passwort angeben, aber damit ist auch kein Login möglich.

Ein start und stop des Pakets bringt nicht. Auch kein Reinstall.

Der Befehl erzeugt, diese Fehlermeldung.

Starting VirtualBox web service/opt/VirtualBox/VBoxManage: error while loading shared libraries: /lib64/libz.so.1: file too short
...fail!
...fail!

Moin Moin,

Dieser Fehler "kann" passiert wenn man das Package auf einem Windows Rechner neu Packt.
libz.so.1 und libz.so sind symlinks die auf libz.so.1.2.8 zeigen und soweit ich weiß kennt Windows keine Symbolischen links.

Erstelle einfach die symlinks mal neu:

Erstmal die Alten löschen:
Rich (BBCode):
rm /lib64/libz.so.1
rm /lib64/libz.so
Danach mit:
Rich (BBCode):
ln -s /lib64/libz.so.1.2.8 /lib64/libz.so.1
ln -s /lib64/libz.so.1.2.8 /lib64/libz.so
neu erstellen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter :)

mfg Diablo
 
Ich bin durch Deine Definition zwar etwas verwirrt aber entgegne dass QNAP eine Virtualisierungsplattform im oberen Segment anbietet.
Du meinst die Virtualization Station auf Basis von qemu? Was ist den an -der/meiner- Definition den so irritierend? Ein NAS ist (war) ein ans Netzwerk angeschlossener Speicher. Sehr minimalistisch, und nicht so umfangreiche wie ein Datencenter oder Datenserver. In der Anwendung vielleicht zu vergleichen mit einem Apple AirPort mit int. HDD, oder einen WiFi HDD die als miniCloud dient. Wäre es anders, wäre ja die separierte Definition völlig für'n Ar***.
Synos, Qnap und Co müssten eigentlich als Smart Managed Server oder Vorinstallierte Stromsparende Server bezeichnet werden. Anders ist es kaum noch zu vertreten, das die Dinger in mehr-zahl auch als RechenZentrum (Cluster) und internationaler Webhost agieren können. Nicht war?

Sorry, ich weiss ist voll OT.
 
Dl4bl0 hat Recht, die Symlinks passen nicht.
Etwas seltsam, da ich das ursprüngliche Spk auf der Syno per SSH entpackt und auch dort neu gepackt habe :(

Bei mir waren die Symlinks vom alten Paket noch da!!!

Werd das noch korrigieren...
 
QNAP ist ein "gleich" großer NAS Hersteller wie Synology meinte er wohl.
 
Sodala, hier das korrigierte Spk -> http://gofile.io/?id=lPp1QM

Macht aber bitte vorher trotzdem ein

Rich (BBCode):
rm /lib/libz.so.1
rm /lib/libz.so

und

Rich (BBCode):
rm /lib64/libz.so.1
rm /lib64/libz.so

solltet ihr virtualbox schon mal installiert haben (um die alten und evtl. falschen Files auch wirklich zu entfernen!)
Bin mir nicht sicher ob die beim Deinstallieren wirklich entfernt werden.

So kann man danach einfach drüber installieren....


@Admins/Mods:
Evtl. könnt ihr die alten Links der vorigen Posts entfernen, damit keiner ein fehlerhaftes SPK lädt bzw. hierher verlinken :)
DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala, hier das korrigierte Spk -> http://gofile.io/?id=lPp1QM

Macht aber bitte vorher trotzdem ein

Rich (BBCode):
rm /lib/libz.so.1
rm /lib/libz.so

und

Rich (BBCode):
rm /lib64/libz.so.1
rm /lib64/libz.so

solltet ihr virtualbox schon mal installiert haben (um die alten und evtl. falschen Files auch wirklich zu entfernen!)
Bin mir nicht sicher ob die beim Deinstallieren wirklich entfernt werden.

Wollte dies so machen..
Ich habe das alte Paket deinstalliert, die 4 files gelöscht und dann wollte ich das neue Paket installieren, leider kam eine Meldung von Operation fehlgeschlagen.

Danach habe ich die DS neugestartet. Nun hat sie die Fixe IP verlohren und ist unter einer DHCP IP aufrufbar. Wenn ich auf die IP zugreiffe kommt folgende Meldung:
DS.PNG

Wie soll ich vorgehen? :(
 
Das könnte daran liegen weil du:
/lib/libz.so.1
/lib/libz.so
gelöscht hast diese verlinkungen sollten nicht entfernt werden da die libz.so.1.2.8, libz.so.1 und libz.so im /lib verzeichnis schon von hause aus auf deiner DS sind.
Nur die /lib64/libz.so.1 /lib64/libz.so /lib64/libz.so.1.2.8 werden für VirtualBox benötigt da diese nicht auf der DS vorinstalliert sind.

Ist aber nur eine vermutung!!

erstelle mal bitte über die konsole die links neu:
Rich (BBCode):
ln -s /lib/libz.so.1.2.8 /lib/libz.so.1
ln -s /lib/libz.so.1.2.8 /lib/libz.so

mfg Diablo
 
erstelle mal bitte über die konsole die links neu:
Rich (BBCode):
ln -s /lib/libz.so.1.2.8 /lib/libz.so.1
ln -s /lib/libz.so.1.2.8 /lib/libz.so

Danke für den Tip. Komme leider weder per Telnet, noch per SSH auf die DS.. :( sieht so aus als müsste ich das DSM neu installieren.
Dabei sollten die Daten nicht verloren gehen oder?

Oder sonst habt ihr sonst noch eine Idee?

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat