VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ik verstehe deutsch gut aber ich spreche es nicht so gut.
I hope you don't mind if i speak in english, feel free to answer in german, i will understand it (I even married am Burg in Cochem :) ).

I'm running a Windows 7 Pro x64 VM on my DS415+ using the latest VirtualBox spk from DI4BL0 (you are awesome!).
The VM runs an old CRM application which is used maybe 5 or 10 times a week. I would like the VM to sleep/power down when it isn't used and Wake up when someone RDP's in.
Is this possible? I want the DS415+ to go in hibernation when it isn't used and i don't want the VM preventing that.
 
Auto boot & shut down würde funktionieren, hibernation hingegen eher weniger.
 
I glaube er sucht eher soetwas wie WOL für die VM. Das kann aber VirtrualBox nicht. Hätte ich selbst schon gesucht.
 
Auto boot & shut down works only when the host (DS415) start or shut down.
You need WOL but this funktion isnt supportet by virtualbox.
 
Ich steh ein wenig am Schlauch...

In welchem Ordner finde ich VBoxManage und wie kann ich damit eine VM starten?

Unter "/volume1/@appstore/virtualbox/opt/VirtualBox" finde ich "VBoxManage" aber ich weiß dann nicht wie ich weiter vorgehen soll.

Da bekomme dann nur folgenden Fehler:
Rich (BBCode):
DiskStation> sh VBoxManage startvm xp3615 --type headless
VBoxManage: line 25: syntax error: unexpected "("

EDIT:
Habs selbst gefunden, es gehört so:
./VBoxManage startvm xp3615 --type headless
 
Ich habe heute auf meiner 716+ Ubuntu 14.04 64bit installiert. Die neueste Version VirtualBox_x64_5.0.14-105127-3 funtioniert einwandfrei auf DSM 5.2-5644 Update 5.
Bei den Netzwerkeinstellungen kann ich lediglich den Bridgemodus nicht einstellen, da kurz nach dem Starten diese Fehlermeldung kommt.

Failed to open/create the internal network 'HostInterfaceNetworking-eth0' (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND).
Failed to attach the network LUN (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND).
One of the kernel modules was not successfully loaded. Make sure that no kernel modules from an older version of VirtualBox exist. Then try to recompile and reload the kernel modules by executing '/sbin/rcvboxdrv setup' as root (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND)

Ich hatte noch keine Vorversion der Virtualbox installiert also jungfräulich. Im NAT Modus fährt Ubuntu hoch und läuft auch flüssig mit 6GB RAM.
Das Portforwarding möchte ich mir gerne sparen, der Bridgemodus wäre einfacher.
Vielleicht können die Spezialisten mit dem Fehler etwas anfangen.
 
Hast du deine DS per Bond an den Switch angeschlossen?
Ein User hat von ähnlichen Problemen geschrieben und nac auflösen des Bonds gings.
 
.. nac auflösen des Bonds gings.
Seltsam, selbstverständlich musste ich Netzwerkbrücke-eth0 auf Netzwerkbrücke-bond0 umstellen, ansonsten gings jedoch recht gut. Vielleicht einfach mal nach dem Adaptertyp sehen. Intel mach jüngst etwas Probleme. Da wäre es ratsam auf PCnet-FAST III umzustellen.
 
Ich habe mit verschiedenen Konfigurationen der LAN Adaptern getestet. Nur LAN1 aktiviert, LAN1+2 und auch als Bond. Bei keinen der Einstellungen ist der Bridge Modus gegangen.
PCnet-Fast III hat auch nicht funktioniert. Habe die Virtualbox nach der Umstellung der LANs auch immer deinstalliert, DS neu gestartet und wieder installiert.
Ich werde dann wohl oder übel mit NAT weitermachen müssen.
Mich würde aber interessieren, ob bei der DS 716+ Ubuntu 64bit bei anderen Forenmitgliedern im Bridgemodus geht.
 
Hi,

der Bridge Modus bei der DS 716+ geht erst in der nächsten Version.
Mir hatte jemand für Testzwecke sein DS 716+ zur verfügung gestellt auf der ich erfollgreich Testen konnte.

Ich habe die neue Version allerdings noch nicht fertig, da ich in letzter Zeit viel um die ohren hatte.


mfg
 
Perfekt, ich kann eine neue Version auch gerne testen. Momentan kann ich auf der DS noch rumspielen.
Vielen Dank !
 
Hier sind ja bereits einige Toolchain & Toolkit Files für DSM6 verfügbar, könnte man damit nicht schon Virtualbox Kernelmodule bauen?
 
Ich wollte auch mal nachfragen, wie Diablo die Aussicht mit DSM 6 und Virtualbox sieht! Kann man damit rechnen, oder erstmal garnicht?!?
 
Ich hab ein Problem mit dem Bridge Network auf meinem HP Home Server G8 mit xpenology.

Eingestellt ist ein Intel Pro 1000 MT Desktop Adapter, per Bridge Network bekomme ich aber extreme Paketverluste, ...
NAT funktioniert problemlos.

Auf einer DS412+ läuft alles problemlos.

Hat hier wer eine Idee ?

Danke und Viele Grüße
 
AMD PCNET 3 Adapter schon ausprobiert?
 
Da hatte ich verzweifelt den Treiber für Windows 10 64 bit gesucht.

In den entpackten VBoxGuestAdditions_5.0.16.iso hatte ich auch keine gefunden.

Hast Du eine Info wo ich die her bekommen könnte ?

Danke und Viele Grüße
 
Gerade ausprobiert, da gibts anscheinden wirklich keine Treiber in den Gasterweitungen.
Schon mal den Treiber von der AMD Homepage probiert?

Ich hab bisher nur die Intel Netzwerkkarten genutzt, da gibts ja auch 3 Modele.
Und die VirtIO Netzwerkkarte gibts ja auch noch, die sollte theortisch auch laufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat