Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wollte mal fragen ob wer eine Ubuntu VM "unterhält"???? Mein Ubuntu läuft so schlecht auf dem NAS, das es eigentlich unbenutzbar ist! Treiber sind installiert! Gibts da nen Trick???
Ok, muss ich wohl nicht erklären. falls nicht schon installiert kann nach der Installation noch linux-header und virtualbox-guest-additions installieren. Wobei du im Zweifelsfall letztere am besten ab der ISO installierst, da die VB Version von Distro zu Distro unterschiedlich sind. Bez. Paravirtualisierung bevorzugst hier selbstverständlich KVM.
Unity ist schrott. Nimm was du willst, aber verzichte auf Unity, GNOME Shell und KDE. Die fressen an der Performance das es nicht auszuhalten ist.
Schon nicht falsch. LXDE ist durchaus recht leicht, und daher auch sexy schnell. XFCE, Mate, Cinnamon oder GNOME Flashback gehen allerdings auch recht gut.
Was ist dein Problem? Ubuntu, Ubuntu GNOME, Ubuntu MATE, Kubuntu, Lubuntu, Xubuntu ist doch eh alles das selbe. Das einzige was sich ändert ist das desktop environment. Wen jedoch die desktop environment für dich so wichtig ist, dann solltest du sie nicht als VM rennen lassen. Dafür verbrauchen sie zu-viele Ressourcen, zumal deren Fähigkeiten nicht ausgeschöpft werden könne. Sabdfl's Unity wäre auf Touch nicht schlecht, aber sabdfl ist ein A***och, und deswegen schei**ich auch sabdfl und sein Unity. Ich bin mit Warty eingestiegen und bis zum tot von Lucid aktiv geblieben. Releases, environments, (R)Evolutionen, Skandale, (sabdfl's Eskapaden) ich hab sie alle durch, und kann dir sagen das du dir mit sabdfl & seinem Unity nix gutes tust. Halt dich fern von Unity, oder noch besser halt dich fern von Ubuntu -> insbesondere als Server oder als leichten verlässlichen Flitzebogen sind sabdfl Ausdünstungen enorm uninteressant. Schau dich ggf mal bei UU.de vorbei. Da arbeiten auch nur noch die jungen naiven mit Ubu. Alte Hasen wie ich sind -nach einem Zwischenstop auf Mint- längst auf Debian, Arch oder Slack gewechselt. Viele von denen die UU.de zu dem gemacht haben was es Heute ist, sind ausgestiegen, oder haben zumindest IHM und seinen faulen Projekten den rücken gekehrt (und das bestimmt nicht aus Langeweile).
Tip: Wen es dann doch Ubuntu sein muss, solltest du dich für Xubuntu entscheide. Es war und ist selbst im frühesten Entwicklungsstadium bis Heute das stabilste von allen.
Tip: Wen es dann doch Ubuntu sein muss, solltest du dich für Xubuntu entscheide. Es war und ist selbst im frühesten Entwicklungsstadium bis Heute das stabilste von allen.
Lass doch den Desktop-Zickenkrieg Der Ubuntu Desktop Unity hat halt ein paar Helferlein laufen, die das Desktop-System einbremsen, um es mal vereinfacht auszudrücken. Ansonsten soll jeder mit dem Desktop glücklich werden der ihm am besten gefällt. Bei mir ist es MATE weil mir der Gnome 2.x Desktop schon immer gefiel und für mich komplett ist. Wichtiger sind die Anwendungen und Serverdienste (dann ohne GUI), die auf einem OS eingesetzt werden. Der Desktop ist weitgehend Programmstarter.
Ich habe ein Ubuntu 64bit mit Zimbra als Mailserver laufen. Per Desktop kann man eigentlich nicht performant arbeiten. Unity ist unmöglich, ich habe jetzt den Gnome Core genommen. Die RAM Auslastung durch den Desktop ist sehr gering. Je höher die Auflösung in RDP ist desto langsamer geht der Desktop. Momentan hab ich 1440x900 eingestellt, mein Laptop hat eine 1920er Auflösung. Wenn ich nicht ein Linux Anfänger wäre, hätte ich den Desktop ganz weggelassen.
Ach was Schwachsinn, hierbei geht es viel mehr um die fehlende 3D-Unterstützung & Übertragungsrate als um einen Zickenkrieg. Die "Helferlein" tun ihr übriges. Daher auch mein Rat bei der VM auf die 3D hungrigen (Unity, GNOME Shell & KDE) desktop environments zu verzichten.
Sorry erstmal, ich wollte hier keinen Linux Zickenkrieg los treten! Wollte nur wissen ob es möglichkeiten gibt was zu tunen! Und welches Linux GUI eventuell besser ist.
wie siehts denn aus mit der DSM6 Unterstützung? Habe eben mal versucht die aktuellste Beta von VirtualBox zu installieren, bekomme allerdings die Fehlermeldeung " Fehler beim Entpacken von phpvirtualbox". Das Virtualbox Paket scheint aber trotzdem zu laufen...
Sicher, da gibt es so einige Tricks. Der mit Abstand beste wäre der Einbau einer GeForce GTX 980 Ti oder eines anderen starken 3D Beschleunigers. Dummerweise hast du den aber nicht, für Linux VM's gibt es dafür auch keine Unterstützung. Insofern wäre es ggf besser auf einen 2D Desktop zu wechseln, der auch ohne Compiz und Co gut funktioniert. Selbstverständlich kannst du aber machen wie du willst.
@Paddy:
VB ist momentan auch nur fpr DSM 5.2
Wie schon vor ein paar seiten gesagt:
Solange das DSM ein RC oder Beta ist ist es sinnlos eine so teifgreifendes Programm wie VB anzupassen. Jedes kleine Update könnte alles zerstören...
Also mußt du dich noch ein wenig gedulden oder ein Downgrade machen.
ich weiß tschortsch- war auch nicht so gemeint das ich schon wieder danach frage oder Druck machen möchte.
Bezog sich auf den Eintrag am Anfang der Seite von Nic, der sagte bei Ihm würde die aktuelle Beta laufen.
Daher kam das bei mir so an, als würde da schon dran gearbeitet werden. ;-)
Ich kann keinen Unterschied zur -3 feststellen.
Läuft bei mir genauso sauber
Bzw eins fällt mir schon seit 2-3 Versionen auf.
Ist nicht weiter schlimm aber vielleicht lässt sich da was machen.
Wenn man eine Maschine runterfährt (z.B Win7) dann kommt ein Fehler das phpvirtualbox nicht erreichbar ist.
Ne Fehlerbox mit 127.0.0.1
Seite schliessen und neu öffnen funktioniert, die Seite reloaden nicht.