VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meinte den Vorgang des Zusammenführens an sich. Wenn man das mit den Snapshots entsprechend krass übertrieben hat, muss man da schon vorsichtig sein, dass man nicht sein Storage lamlegt. Hinterher sollte das System eigentlich besser laufen, da im Hintergrund wieder nur eine VMDK verwaltet werden muss. Ich habe da aber leider grad keine Größenordnung.
 
In der Synology Knowledgebase zu SSD Cache steht nichts davon, dass die SSDs in bestimmten Slots sein müssen. Ich lese da aber auch, dass ich pro Volumen einen eigenen Cache bräuchte, da ich meine VMs in einem eigenen Volume habe, hab ich da leider im Rest des Systems nix mehr davon - da könnte ich auch gleich alles auf eine SSD packen.

Naja, wenn ich mit DSM6 auf Btrfs umsteigen will, dann muss ich eh das ganze Zeug umbauen.
 
Ok, wußte ich nicht. Bin davon ausgegangen das Slot 1 und 2 Sata6G können (im Gegesatz zu den restlichen). Deshalb laufen SSDs da am schnellsten.

da könnte ich auch gleich alles auf eine SSD packen.
Meine Worte ;)

Zumal es schon auch einen Bericht hier im Forum gab das ein SSD Cache nach mehreren Wochen nicht mehr richtig lief und Daten nicht mehr zurück auf die HD geschrieben wurden.
Das wäre dann sehr fatal.

So das war jetz schon sehr OT, also wieder zurück zum Orginalthema hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT

Bei meiner 1815+ läuft der ssd-Cache in Slot 7 & 8 seit über einem Jahr ohne ein Problem.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
VirtualBox Version: 5.0.16-105871-1

Nabend zusammen,

Version: 5.0.16-105871-1 ist jetzt online.
Diese Version beinhaltet auch Kernel module für DSM 6.0.
Da ich DSM 6.0 noch nicht benutze, kann ich allerdings nicht sagen ob sie funktionieren.

Changelog:

Version: 5.0.16-105871-1
Changes made by DI4bI0
1. Updated VirtualBox to version 5.0.16 r105871
2. Updated Kernel Modules (3.10.35) DSM 5.2
2.1 x86_64 version 5.0.16 r105871
2.2 cedarview version 5.0.16 r105871
2.3 bromolow version 5.0.16 r105871
2.4 avoton version 5.0.16 r105871
2.5 braswell version 5.0.16 r105871
3. Updated Kernel Modules (3.2.40) DSM 5.2
3.1 evansport version 5.0.16 r105871
4. Added experimental Kernel Modules (3.10.77) DSM 6.0 !!!NOT TESTED!!!
4.1 x86_64 version 5.0.16 r105871
4.2 cedarview version 5.0.16 r105871
4.3 bromolow version 5.0.16 r105871
4.4 avoton version 5.0.16 r105871
4.5 braswell version 5.0.16 r105871
5. Added experimental Kernel Modules (3.2.40) DSM 6.0 !!!NOT TESTED!!!
5.1 evansport version 5.0.16 r105871
6. Fixed a bug that would abort the installation on evansport


mfg,

Diablo
 
@DI4bI0: Super, hab vielen dank. Läuft soweit und mucken und zucken. Einzig was mir auffiel -aber das ist kein Fehler- ist dass an der stelle VirtualBoxVMs-Path.jpg
NICHT nach dem Pfad für die VRDP-Authentisierungsbibliothek (VBoxAuth) gefragt wird. Das muss man dann jeweils noch selbst in der Maske nachbessern. Wobei ich meine config.php ohnehin immer nochmal anpasse bevor ich loslege. $noPreview / $enableCustomIcons / $phpVboxGroups / $enableGuestAdditionsVersionDisplay / $consoleResolutions usw. Aber so was muss ja jeder für sich entscheiden. ;)

@klaus007: Tja dann hast du deine SSD seit über einem Jahr ohne ein Problem auf SATA II alias SATA-300 alias SATA 3 Gbit/s rennen, währen deine -WD RED?- auf 1+2 seit über einem Jahr ohne ein Problem auf SATA III alias SATA-600 alias SATA 6 Gbit/s rödeln, ohne dessen Potential nur annähern nutzen zu können.

@tr33beard: Gut ergänzt / guter Einwand. ;)

@tschortsch: Kahr mit Hirnschmalz .. :cool:
 
Werde ich mal auf die TODO liste packen. :)
Zum Thema VRDP-Authentisierungsbibliothek, muss ich mir erstmal anschauen, habe mich damit noch nicht befasst.
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Was ist denn nun kaputt??? Hab aus versehen ein falsches windows 10 x86 mit 2 Kernen gestartet! Funktionierte! Auch mit 3 Cores ging es! Meine richtiges Win 10 x64 mit 3 Kernen gestartet ging nicht! Nur einer! ! ! War das schon immer so??? Dachte das sei ein generelles Problem?

wer traut sich DSM 6 zu installieren? :D ;)
 
Bei mir kommt "Es gab ein Problem beim entpacken von (phpvirtualbox-5.0-5)". Auf 415+ mit DSM 6 RC.
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Was ist denn nun kaputt??? Hab aus versehen ein falsches windows 10 x86 mit 2 Kernen gestartet! Funktionierte! Auch mit 3 Cores ging es! Meine richtiges Win 10 x64 mit 3 Kernen gestartet ging nicht! Nur einer! ! ! War das schon immer so??? Dachte das sei ein generelles Problem?

Wie definierst du das "falsche" Windows10?
Eine als Windows 10 definierte VM mit einem Windows 7 drinnen? Erzähl mal genauer!
 
Bei mir gibt es auch die Fehlermeldung "Es gab ein Problem beim entpacken von (phpvirtualbox-5.0-5)"

DS216+ und DSM 6.0 RC
 
Bei mir gibt es auch die Fehlermeldung "Es gab ein Problem beim entpacken von (phpvirtualbox-5.0-5)"

DS216+ und DSM 6.0 RC

gibt es den befehl "unzip" unter DSM 6.0 noch? wenn nicht liegt es daran

Edit: habe gerade gelesen, das unter dsm 6 unzip durch 7zip ersetzt worden ist.
 
Wie definierst du das "falsche" Windows10?
Eine als Windows 10 definierte VM mit einem Windows 7 drinnen? Erzähl mal genauer!

ja also ein x86 Windows 10, das ich aba eigentlich nicht benutze..... nichts weiter!
 
VirtualBox Version: 5.0.16-105871-2

Kleines Update!

Changelog:

Version: 5.0.16-105871-2
Changes made by DI4bI0
1. Added 7zip to extract the phpvirtualbox for DSM 6.0, to fix extract error
 
Damit konnte ich das Paket installieren.

Beim öffnen, öffnet ein neuer Tab mit der Meldung

"Sorry, the page you are looking for is not found."

DS216+ DSM 6.0 RC
 
hmm ist die Webstation installiert? Haben sich die pfade vom web ordner unter DSM 6.0 eventuell geändert?
Wie gesagt, ich nutze noch kein DSM 6.0 und werde es auch nicht bis die final raus ist.
Da müsst ihr schon ein bissel mehr schauen woran es liegt...
 
WebStation aktiviert und Firewall zu Testzwecken deaktiviert. ;) wenn ich dazu komm schau ich die Tage mal! Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Installation klappt, Login erscheint schlägt aber fehl mit:

"Exception Object
(
[message: protected] => Could not connect to host (http://127.0.0.1:18083/)
[string:Exception:private] =>
[code: protected] => 64
[file:protected] => /volume1/web/phpvirtualbox/endpoints/api.php
[line:protected] => 134
[trace:Exception:private] => Array
(
)

[previous:Exception:private] =>
)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht klagen, bei mir klappt alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat