HDD SATA volle HD wie ersetzen (DSM 6.2.4)

SATA HDD

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
kein Fortschrittsbalken, nur die Option, es auf später zu verschieben ....

1670345692049.png

oder meinst Du dies, wo man die Anzahl der noch zu verarbeitenden Dateien sieht ....

1670345966432.png
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Genau. Ich meine die Anzahl der noch zu verarbeitenden Dateien. Eine andere Statusanzeige gibts ned
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
alles, klar, dann lass ich die DS mal noch weitere 24-76 Std. rödeln ...
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
vielleicht schafft er es bis heute Nacht noch ....

1670409369026.png
 
  • Haha
Reaktionen: Benie

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
so, gestern Nacht ist er dann irgendwann fertig geworden. Habe inzwischen alle Dienste wieder gestartet. Aber beim DriveSync bekomme ich diese Fehlermeldung:

1670590253361.png

kann ich nicht nachvollziehen, denn am Server wurde nichts geändert, lediglich das Vol2 wurde gegen eine grössere HD getauscht ....
Wenn ich unter Verwalten - Verbindung bearbeiten klicke, ist alles ausgegraut....
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389
Dein link funktioniert nicht 🤷‍♂️
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
dachte ich mir schon und da ich ihn nicht editieren kann, muß ich alle Aufgaben wohl neu definieren?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
gut, man muß die Verbindung trennen, sich neu anmelden und die Sync-Aufgaben neu definieren ....
jetzt synct der erste Test-Ordner ...
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
in diesem Falle nicht, melde mich jedes Mal neu an und das, seit ich mit dem Umbau der HD angefangen habe

Das ganze Umbau-Projekt läuft inzwischen fast 1 Monat und irgendwie kommt mir das keineswegs so easy vor .... egal, zumindest nimmt es viel Zeit in Anspruch ....
Nachdem er tagelang den Index neu erstellt hat steht jetzt noch der Sync von 6 Team-Ordnern aus, mal sehen wie lange das noch dauert ....
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
komme nochmals hierauf zurück, da wiederum ein Plattenwechsel ansteht.
Gibt es denn keine Möglichkeit, einfach die Daten von einer HD direkt auf die andere HD zu kopieren?
Muß ich immer erst zwischenspeicdhern und von dort auf die neue Platte schieben?
ist bei einer 100mbit LAN Verbindung recht zäh....
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389
Weshalb nur 100mbit LAN?
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
109
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Über USB (3.0) zwischen zu speichern und wieder eiinzuspielen ist keine Option? Danach kann man die Platte auch als Offline-Backup weiter verwenden.
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
zum zwischenspeichern gibt es mehrere Optionen, ich wollte möglichst ohne Umweg die Daten kopieren ....
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
109
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
USB 3.0 wäre halt schonmal schneller als ein 100Mbit LAN...

Ansonsten lies mal hier weiter:
https://www.synology-forum.de/threa...platte-ohne-raid-gegen-eine-groessere.135776/
Es gibt auch noch viele andere Beiträge dazu, einfach mal suchen. Clone Stationen die dir einen Teil der Arbeit abnehmen können gibt es z.B. bei Amazon:
https://www.amazon.de/Inateck-Dockingstation-Dual-Schacht-Offline-Klonen-unterstützt/dp/B07DZWBN5Y/
https://www.amazon.de/FIDECO-Festpl...uss-Klonfunktion-2-Bays-Type-C/dp/B09X9WN96L/

Vorgesehen ist das von Synology meines Wissens aber nicht und es gibt einfachere + sicherere Wege. ;)

Gute Nacht
 
  • Like
Reaktionen: HHE3eich

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
USB 3.0 wäre halt schonmal schneller als ein 100Mbit LAN...
ja und wie soll das dann gehen? eine USB3 externe HD direkt an die Diskstation anschließen?
Aber das Dateisystem auf der USB ist dann welches genau? Die Platte soll danach ja aus dem externen USB Gehäuse direkt in die Diskstation eingebaut werden.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389
@HHE3eich

Wäre ganz ok, wenn Du auch fragen beantwortest siehe Post #73
Solche Fragen stellt man gewöhnlich nicht umsonst.

Hast Du ein Raid, welches DSM läuft aktuell,?

Dann kann man auch etwas dazu sagen.
Bisher wird hier nur viel drum herum gerätselt geschrieben.

Oder besorg Dir ein ext. Hdd und mach auf diese ein Backup mit HyperBackup, Daten, Pakete und Konfig.
Ohne Backups leben Deine Daten eh gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank und dil88

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
wenn man kein GigaBit LAN hat ist es doch üblicherweise ein 100mbitLAN oder nicht? Habe da noch ältere Hubs uns switches dazwichen.

Kein RAID, eine DS216j mit zwei Festplatten eingebaut., eine davon soll durch eine grössere ersetzt werden, diesmal nicht die wo sich auch alle Pakete etc. drauf befinden.

Diese wird durch eine zweite DS216j permanent gespiegelt (also nicht alle Ordner sonderun nur die, auf die ich nicht verzichten kann).
Wie ich das ganze mit Umweg über eine ext. USB, oder diese zweite NAS kopieren kann, ist mir klar und war auch nie das Thema.

Wenn eine Direktkopie von Quell auf Ziel-HD nicht möglich ist, dann wäre das doch die Antwort.
Hat mE mit der Geschwindigkeit in meinem LAN nichts zu tun.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat