HDD SATA volle HD wie ersetzen (DSM 6.2.4)

SATA HDD

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
ich würde es so machen:

beide DS an den Router, der sollte Gigabit-Lan haben

Neue Platte rein und die Ordner, die du kopieren willst, per Remote-Ordner in die Filestation einbinden. Und dann kopieren von NAS zu NAS per gigabit-LAN 😁
 
  • Like
Reaktionen: HHE3eich

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.747
Punkte für Reaktionen
1.504
Punkte
194
Kannst auch die Freigaben verschieben , kannst direk an der Freigabe umstellen wo die liegt. Musst dann halt das andere Volume verwenden.
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
und bist du wirklich auch noch auf DSM 6.2 unterwegs? Wäre Zeit für ein Update!

Gerade auf der 216j bringt es merklich einen Geschwindigkeitszuwachs.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und Benie

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
mit DSM 7.x lauft aber mE nicht mehr alles, zB die Photo-Station
oder verwechsel ich da was?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
Das hast du Recht. Photo-Station läuft da nicht mehr. Aber ob es mir das Wert wäre mit alter Software zu arbeiten, weiß ich jetzt nicht. Dafür wären mir meine Daten zu schade.

Die Frage ist auch, was genau dein Use-Case wäre um zu prüfen, ob sich das nicht auch mit Synology Photos abbilden lassen kann. Vielleicht mal die DSM Demo anschauen
 

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
eigentlich verwende ich das gar nicht, ist aber nur eine Sache, die mir so spontan eingefallen ist. Ansonsten: never change a running system. Wenn's läuft, lasse ich es meistens so. Aber wenn Du von einem Geschwindigkeitszuwachs sprichst....
Wie macht sich der denn bemerkbar?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
Die Schwuppdizität erhöht sich merklich. Alles läuft flüssiger.

Ansonsten: never change a running system
das gilt doch schon lange nicht mehr, gerade in Hinsicht auf Sicherheitslücken. Schau einfach mal wie oft diese gestopft werden. Das ist wie daheim Türe offen stehen lassen; das geht lange gut aber irgendwann kommt halt doch mal jemand rein und macht Unfug.

Hier kannst die Updates runterladen und manuell installieren, da 7.2 nicht per Autoupdate verteilt wird für die 16er Serie:
https://www.synology.com/de-de/support/download/DS216j?version=7.2#system

1738684701519.png
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und dil88

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
die DSM 6.2 updates wurden alle installiert.
das upgrade auf DSM 7.x wurde bisher nicht durchgeführt.
also gehe ich schon davon aus, daß mein System noch sicher ist ....
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
Ähhm nein

DSM 6.2 wird seit September 2024 nicht mehr mit Updates versorgt. Alle jetzt gefundenen Sicherheitslücken werden nicht mehr gestopft.+

Das ist wie mit dem bestehenden Windows 10 Support Ende. Alles was nach Oktober gefunden wird, bleibt offen.

Mir wärs zu heiß. Meine Daten sind mir lieb. Muss aber jeder für sich entscheiden.


PS: Falls du Videostation einsetzt: Die wird seit DSM 7.2 nicht mehr unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und dil88

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
Falls du Videostation einsetzt: Die wird seit DSM 7.2 nicht mehr unterstützt.
ich wusste doch das da was war, was mich abgehalten hat. Die Video-Station benutze ich sehr intensiv.
Also könnte ich hier auch nur bis DSM 7.0.1 gehen und wäre weiterhin nicht up-to-date
Oder ich müsste auf PLEX o.ä. umsteigen...
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.060
Punkte für Reaktionen
1.367
Punkte
214
Mir wärs zu heiß. Meine Daten sind mir lieb. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten des threads seit 2022 gelesen, aber steht das Gerät denn erreichbar im Internet? Oder ist die hinter einem Router und nicht direkt von außen erreichbar?
Das bisher letzte Update für DSM 6.2.4 datiert übrigens auf Dezember 2024 (DSM 6.2.4-25556 Update 8).
 
Zuletzt bearbeitet:

HHE3eich

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2014
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
44
steht natürlich hinter einer FritzBox ohne Zugang von aussen ...
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.423
Punkte für Reaktionen
1.100
Punkte
174
Schon mal ein einfallstor weniger. Viele Angriffe kommen aber mittlerweile von den internen Clients.

Aber wie gesagt, entscheiden muss das jeder für sich.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat