Eigentlich kannst du auch /volume1/web/ verwenden. Dabei handelt es sich eher um eine Maske als um einen Pfadalles klar danke!
hab /volume1/web/webhop (joomla verzeichnis)
hinzugefügt
heist das das ganze Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse ist freigegeben ?
sollte ich das ev. nicht machen?
open_basedir gibt nicht wirklich Verzeichnisse frei, sondern definiert wo und auf was php zugreifen darf. Wenn der User unter dem der Webserver läuft auf eine Datei innerhalb von open_basedir keine Leserechte hat, dann kann auch php nicht darauf zugreifen. Obwohl es nach open_basedir erlaubt wäre.The restriction specified with open_basedir is actually a prefix, not a directory name. This means that "open_basedir = /dir/incl" also allows access to "/dir/include" and "/dir/incls" if they exist. When you want to restrict access to only the specified directory, end with a slash. For example: open_basedir = /dir/incl/
Logge dich mal via telnet auf die DS ein (putty) und gib mal einna SUPER
jetzt bekomme ich nicht einmal mehr eine Verbindung zur DS
ich krieg gleich massiv die Kriese
komme nciht mehr rein in den DSM
zeigt
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 10.0.0.133:5000 aufbauen.
putty, Explorer fkt. aber noch
ps | grep httpd
sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-sys.sh restart
Hast du einen Reset mittels Resetbutton gemacht? Das war wie eine Atombombe auf einen Spatzen schiessenhuch... nach einem manuellen reset gehts nun wieder...
momentan versuche ich alles nur erdenkliche freizugeben bis endlich mal alles funktioniert.... was noch immer nicht der fall ist!
Hast du einen Reset mittels Resetbutton gemacht? Das war wie eine Atombombe auf einen Spatzen schiessen
Der Fehler war sehr wahrscheinlich ein Eintrag in httpd.conf-sys durch eines der 3rd Party Scripte. Die Fehlermeldung des Apache beim Starten hätte mich wundergenommen, dann hätte ich es dir mit Sicherheit sagen können...
3d Party geht noch immer nicht ??? was muss kann ich tun ?
Ich hab mal einen Auszug aus meiner 3rdparty-Apps-Liste angehangen ...
das 3d Party Tool ist das Tool um 3rd Party Applicationen überhaupt verfügbar zu machen. Nennt sich auch nicht mit einer Silbe Editor3d Party Tool - funktioniert, sprich zeigt nicht code an..
hmm stellt sich nun die Frage was ich mit dem Teil anfangen kann?
hätte gedacht das es ein Editor für die php.ini ist?
die habe ich bis jetzt mit nano bearbeitet...
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.