Inhalt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>DKeppi KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Itommes Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(25 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Portal]] | |||
{|width="100%" border=0 cellpadding=5 cellspacing=7 style="border: 1px solid #cee0f2;background-color:#f5faff" | {|width="100%" border=0 cellpadding=5 cellspacing=7 style="border: 1px solid #cee0f2;background-color:#f5faff" | ||
|style="background-color:#cee0f2; border: 1px solid #a3b1bf; font-size:120%; font-weight: bold"|[[Inhalt|Allgemeine Themen]] | |style="background-color:#cee0f2; border: 1px solid #a3b1bf; font-size:120%; font-weight: bold"|[[Inhalt|Allgemeine Themen]] | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
#Vorbereitung vor der ersten Installation | #Vorbereitung vor der ersten Installation | ||
##[[Planung der Festplatten und Raidlevel]] | ##[[Planung der Festplatten und Raidlevel]] | ||
##[[ | ##[[Vorbereitung der Festplatten]] | ||
##[ | ##[https://www.synology.com/de-de/compatibility Synology Kompatibilitätslisten (Link auf www.synology.com)] | ||
##[http://forum.synology.com/wiki/index.php/User_Reported_Compatible/Incompatible_Hardware/Software Anwender Kompatibilitätslisten (Link ins internationale Synology-Wiki)] | ##[http://forum.synology.com/wiki/index.php/User_Reported_Compatible/Incompatible_Hardware/Software Anwender Kompatibilitätslisten (Link ins internationale Synology-Wiki)] | ||
##[[Zusätzliche Kompatibilitätslisten]] | ##[[Zusätzliche Kompatibilitätslisten]] | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
###[[Datenzugriff über Internet#FTP|FTP]] | ###[[Datenzugriff über Internet#FTP|FTP]] | ||
##[[Netzwerkzugriff auf iSCSI-Ressourcen]] | ##[[Netzwerkzugriff auf iSCSI-Ressourcen]] | ||
##[[ | ##[[:Category:Backup and Recovery|Sichern und Wiederherstellen]] | ||
###[[Ein Backup mit dem Synology Data Replicator 3 einrichten]] | ###[[Ein Backup mit dem Synology Data Replicator 3 einrichten]] | ||
###[[Erstellen eines Backups mittels Apple Timemachine]] | ###[[Erstellen eines Backups mittels Apple Timemachine]] | ||
####[[Defektes TimeMachine-Backup / Sparsebundle reparieren]] | |||
###[[Den Synology-Server auf eine externe USB-Festplatte sichern]] | ###[[Den Synology-Server auf eine externe USB-Festplatte sichern]] | ||
###[[Den Synology-Server auf einen anderen Synology-Server oder einen RSync-kompatiblen Server sichern]] | ###[[Den Synology-Server auf einen anderen Synology-Server oder einen RSync-kompatiblen Server sichern]] | ||
###[[Windows-PCs mit 'robocopy' sichern]] | ###[[Windows-PCs mit 'robocopy' sichern]] | ||
###[[Dateibasierte RSync-Datensicherung auf externen Datenträger oder RSync kompatiblen Server]] | |||
##[[Einrichten einer Webseite mit dem Synology Server]] | ##[[Einrichten einer Webseite mit dem Synology Server]] | ||
###[[ | ###[[Aktivieren von Web Station oder MySQL]] | ||
###[[Einrichten von mehreren Webseiten und Subdomains]] | |||
###[[Scannen durch Suchmaschinen verhindern]] | ###[[Scannen durch Suchmaschinen verhindern]] | ||
###[[Zugriffsschutz für Webseiten einrichten]] | ###[[Zugriffsschutz für Webseiten einrichten]] | ||
###[[Verwalten der MySQL-Datenbank | ###[[Verwalten der MySQL-Datenbank]] | ||
###[[Backup der MySQL-Datenbank mit phpmyAdmin]] | ###[[Backup der MySQL-Datenbank mit phpmyAdmin]] | ||
###[[Programmieren mit PHP]] | ###[[Programmieren mit PHP]] | ||
###[[PHP konfigurieren]] | |||
##Benutzung des Druckservers | ##Benutzung des Druckservers | ||
###[[Installation eines USB-Druckers, Mac Computer|Macintosh Computer]] | ###[[Installation eines USB-Druckers, Mac Computer|Macintosh Computer]] | ||
Zeile 43: | Zeile 48: | ||
##Nutzung der Synology Station als Fileserver | ##Nutzung der Synology Station als Fileserver | ||
###[[Einrichtung der Freigabeordner, Benutzer und Rechte]] | ###[[Einrichtung der Freigabeordner, Benutzer und Rechte]] | ||
###[[ | ###[[NFS-Konfiguration]] | ||
###[[Zuordnung von freigegebenen Ordnern zwischen verschiedenen Synology NAS]] | ###[[Zuordnung von freigegebenen Ordnern zwischen verschiedenen Synology NAS]] | ||
###[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X]] | ###[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X]] | ||
####[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X#Protokolle unter Mac OS X|Protokolle unter Mac OS X]] | ####[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X#Protokolle unter Mac OS X|Protokolle unter Mac OS X]] | ||
####[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X#Zuordnung von Netzwerklaufwerken mit automount|Zuordnung von Netzwerklaufwerken mit automount]] | |||
####[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X#Zuordnung von Netzlaufwerken unter MAC OS 10.5.3 mit dem Automator|Zuordnung von Netzlaufwerken unter MAC OS 10.5 mit dem Automator]] | ####[[Zuordnung von Netzlaufwerken unter Mac OS X#Zuordnung von Netzlaufwerken unter MAC OS 10.5.3 mit dem Automator|Zuordnung von Netzlaufwerken unter MAC OS 10.5 mit dem Automator]] | ||
###[[Offline-Ordner mit Vista]] | ###[[Offline-Ordner mit Vista]] | ||
###[[Übertragungsraten]] | ###[[Übertragungsraten]] | ||
##Internet-Dienste | ##Internet-Dienste | ||
###[[ | ###[[Apache Webserver|Dienste auf dem Apache Webserver]] | ||
####[[ | ####[[Subdomain via SSL erreichen|Eine Subdomain via SSL erreichbar machen]] | ||
####[[WebDAV|WebDAV für den user-Apachen]] | ####[[WebDAV|WebDAV für den user-Apachen]] | ||
###[[ | ###[[Apache Erweiterungen]] | ||
###[[Fotos über die Photo Station zugänglich machen|Photo Station]] | ###[[Fotos über die Photo Station zugänglich machen|Photo Station]] | ||
###*[[Photo Station CSS-Benutzeranpassung|CSS-Benutzeranpassung]] | ###*[[Photo Station CSS-Benutzeranpassung|CSS-Benutzeranpassung]] | ||
Zeile 61: | Zeile 67: | ||
###[[Nutzung der Surveillance Station|Surveillance Station]] | ###[[Nutzung der Surveillance Station|Surveillance Station]] | ||
###[[Nutzung der Download Station|Download Station]] | ###[[Nutzung der Download Station|Download Station]] | ||
###*[[Download | ###*[[Firefox Plugins für Download Station|Firefox Plugins]] | ||
###Mailstation | ###Mailstation | ||
####[[Nutzung der Mail Station|Mail Station]] | ####[[Nutzung der Mail Station|Mail Station]] | ||
####[[Mailstation-de-anleitung|Mailstation Guide]] | ####[[Mailstation-de-anleitung|Mailstation Guide]] | ||
####[[ | ####[[Mail Station mit eigener Domain]] | ||
####[[Vorteile_und_Nachteile_der_Mail_Station|Vor- und Nachteile der Mail Station]] | ####[[Vorteile_und_Nachteile_der_Mail_Station|Vor- und Nachteile der Mail Station]] | ||
###[[Übersicht über weitere Webanwendungen| | ###Zarafa | ||
####[[Was ist Zarafa|Zarafa Die Idee dahinter]] | |||
####[[Zarafa Installation Anleitung|Anleitung (Zarafa Installation)]] | |||
####[[Offzielle Ressourcen|Offizielle Webseiten]] | |||
####[[Links und verschiedenes|Weblinks]] | |||
###[[Übersicht über weitere Webanwendungen]] | |||
###*[[Letodms|Dokumenten-Management-System (LetoDMS)]] | |||
###*[[Seeddms|Dokumenten-Management-System (Schnellinstallation SeedDMS)]] | |||
###*[[Tiny Tiny RSS|Serverbasierter Feedreader (Tiny Tiny RSS)]] | |||
###*[[CalDAV|CalDAV-Server im DSM]] | |||
###Embedding von Audio und Video in bestehende Internetseiten | ###Embedding von Audio und Video in bestehende Internetseiten | ||
####[[Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation|Mit der Photostation]] | ####[[Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation|Mit der Photostation]] | ||
####[[Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla|Mit externem Player]] | ####[[Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla|Mit externem Player]] | ||
##Multimedia-Dienste | ##Multimedia-Dienste | ||
###[[Problembehebung DLNA- | ###[[Problembehebung DLNA-Server (Index)]] | ||
###iTunes | ###iTunes | ||
####[[Nutzung des iTunes Media Servers|iTunes Server]] | ####[[Nutzung des iTunes Media Servers|iTunes Server]] | ||
####[[ | ####[[Export der iTunes-Mediathek auf die DS]] | ||
##Datensicherheit | ##Datensicherheit | ||
###[[Verschlüsselung gemeinsamer Ordner]] | ###[[Verschlüsselung gemeinsamer Ordner]] | ||
#System-Wartung | #System-Wartung | ||
##[[Durchführung eines Reset am Gehäuse]] | ##[[Durchführung eines Reset am Gehäuse]] | ||
Zeile 88: | Zeile 99: | ||
##Datenrettung | ##Datenrettung | ||
###[[Datenrettungstools]] | ###[[Datenrettungstools]] | ||
###[[Datenrettung von Raid-Systemen unter Linux]] | ###[[Datenrettung von Raid-Systemen unter Linux]] | ||
###[[Auslesen von Daten auf einem PC]] | |||
###[[Wiederherstellen verschlüsselter Ordner]] | ###[[Wiederherstellen verschlüsselter Ordner]] | ||
#Weitere Informationen | #Weitere Informationen | ||
Zeile 96: | Zeile 107: | ||
##[[Liste von unterstützten Multimedia-Formaten]] | ##[[Liste von unterstützten Multimedia-Formaten]] | ||
##[[Versionsnummern der installierten Programme]] | ##[[Versionsnummern der installierten Programme]] | ||
##[[ | ##[[Mailstation Links|Links für die Mailstation]] | ||
##[[Paketzentrum Quellen|SPK Quellen für das DSM Paketzentrum]] | ##[[Paketzentrum Quellen|SPK Quellen für das DSM Paketzentrum]] | ||
|} | |} |