Aktueller Inhalt von wace

  1. W

    DSM 7.1 Wo kommt der Speicherverbrauch her?

    Benutzt Du vielleicht auch das Paket "Synology Drive Server" und hast dort die Versionierung an? Das hat bei mir schon mal einige TB beansprucht.
  2. W

    Backup Strategie Empfehlung

    Dann mach doch ein verschlüsseltes Backup in die Cloud. Dann hast Du zwar monatliche Kosten hast aber einen Schutz falls zu Hause was passiert. Ja man kommt dann nicht direkt wieder dran, aber die Daten sind immer noch da und nicht verloren.
  3. W

    Backup Strategie Empfehlung

    Meine Backup Strategie sieht so aus: NAS1 (DS923+): Hierauf laufen alle Docker-Container und alle Shares, steht bei mir zu Hause und macht täglich Snapshots NAS2 (DS213j): Befindet sich bei einem Freund (250km weit weg) und startet jeden Tag für ca. 3 Stunden. Baut eine VPN-Verbindung nach...
  4. W

    Hyper Backup Hyper Backup unerträglich langsam

    Schau mal Post #263 und #266 durch
  5. W

    USV / Stromausfall / NUT-Server / Herunterfahren Syno

    Was ist aber wenn „etwas“ auf die Syno zugreift bevor die USV ausgeschaltet wird? Dann fährt sie per WOL wieder hoch um dann ein paar Minuten später hart ausgeschaltet zu werden ( mangels Strom)?
  6. W

    USV / Stromausfall / NUT-Server / Herunterfahren Syno

    Wie wäre es , wenn Du die Syno hinter einer Schaltbaren Steckdose anschliessen würdest. Dann eine Smarthomelösung auf den Pi , die nur dann die Steckdose aus und wieder an schaltet, wenn es einen Stromausfall gab und die Syno nicht pingbar ist. Vielleicht würde daraus ein Schuh...
  7. W

    Zwei Diskstations mit Nextcloud in einem Netzwerk?!

    Ich würde einen Reverseproxy nutzen. da kannst Du dann die Requests für die private Instanz die z.B.: von privat.Benn.de. an die private DS leiten und die Requests für die berufliche Instanz z.B.: business.Benn.de gehen an auf die geschäftliche DS. Wie man so einen Reverse Proxy einrichtet ...
  8. W

    Office 365 Daten von OneDrive auf Synology sichern

    Also ich mach das für die Dropbox und andere Clouds so: Mit Cloudsync werden die Daten in einen eigenen Shared Folder gesynct. Dann mit Hyperbackup in ein Versioniertes Backup auf eine andere NAS bzw. ext. USB-Disk. Das ganze noch garniert mit Snapshots auf dem Haupt-NAS. Was für ein Träumchen... ;)
  9. W

    4er Diskstation Raid 1 mit 5 Festplatten

    Schliesse die Festplatte doch an den PC an und lösche die beiden partition mit dem fdisk tool (commandline und dann fdisk). Dann nur eine Partition erstellen und die dnn mit exfat formatieren. Ich handelt sich aber doch sicherlich nicht um eine WD My Passport, oder ? da habe ich auch immer eine...
  10. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Und wenn der Schwellwert zu klein ausgewählt wurde, dann bekommt man eine Email die so aussieht: Aktuelle Sicherungsstatistiken: Volume-Auslastung: 439.3 GB Datenzunahme: 1.6 GB Hinzugefügte Dateien: 74 , Anteil hinzugefügter Dateien: 1.0 % Geänderte Dateien: 692 , Anteil geänderter Dateien...
  11. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Um das nochmal kurz zu veranschaulichen. Zielnutzung: Hier geht es nur darum , wieviel Speicherplatz der Backupjob absolut benspruchen darf, bevor eine Warnung gesendet wird. Es interessiert hier garnicht wie gross Dein Volume ist, oder wieviel Platz noch frei ist. Beim 2. Punkt kannst Du...
  12. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Dann solltest Du nach Deinem Urlaub, wenn Du die Files gelöscht hast, die Warnung einfach ignorieren, da Du ja weißt, das Du gerade Files gelöscht hast. Und ansonsten halt die Schwelle anheben. Die Regel ist ja nicht intelligent. Die schaut nur wieviel hat sich geändert, ab wann soll ich...
  13. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Der Threshold want Dich (in meinem Falls per Email) wenn die Schwellwerte überschritten werden, also wenn ein abnormales Verhalten in Deinen Backups vorkommt. Das passiert bei mir schonmal, wenn ich ein ganzes Verzeichnis verschiebe, oder lösche. Aber mein Usecase ist es, das wenn ein Virus...
  14. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Ich würde mal mit 5-10% starten und wenn das im Normalbetrieb zu klein ist, dann halt erhöhen, bis Du keine Warnungen mehr bekommst. Wenn dann etwas unübliches passiert sollte der Threshold Dich warnen.
  15. W

    Hyper Backup Verständnisfrage zu Rotation / Versionierung

    Man darf hier nicht Datei-Version mit Backup-Version gleichsetzen. Bei Bildern die einmal geschrieben werden und sich danach nicht mehr verändern, wird auch die 50. Backup-Version nicht unwesentlich grösser sein als die 1. Nur das die 50. vor 12 Wochen gemacht wurde und Du seit gestern merkst...