Der Ärger-Thread...

Gehört eigentlich in einen anderen Thread, aber es passt hier gerade rein :D
Ich habe gerade mal meinen Dockerhost in Proxmox umgezogen. Wollte von Ubuntu Server auf Debian umziehen. Will nach und nach alle VMs umziehen.
Aber per Script mir ein Template erzeugt und per Cloud Image eine VM erstellst. Eine zweite virtuelle Platte erzeugt und die Daten vom alten Dockerhost rüber kopiert. Per Ansible dann Docker, Atuin, Qemu Gust Agent usw installiert. Danach ein weiteres Playbook ausgeführt, dass nochmal alle docker-compose Dateien und .env Dateien kopiert und mir meine RP Config erzeugt und zum RP schickt. Und mit paar Klicks war alles erledigt. Konnte die alte VM ausschalten und es läuft einfach weiter, ob nichts wäre. Die zweite HDD ist jetzt dafür da, dass ich die VM einfach löschen kann und eine neue VM erzeugen kann und nur noch die einhängen muss und alles ist wie immer. So muss ich keine Rücksicht bei Updates auf die VM nehmen. Neue VM erzeugen => Platte einhängen => alte VM löschen. erledigt.
 
Deutsche Bahn, ich weiß schon wieso ich den Zug meide. Heute musste ich mit der Bahn fahren, toll, auf ein kühles Bier im Boardrestaurant gefreut und was ist, Kühlung defekt, ich kotze. Kein großes Bier, nur warme kleine, na das wird ein Spaß. 3 Stunden lang warmes Bier, ich hoffe meine Frau erkennt mich noch am Bahnhof beim Abholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt nur am Gemecker :ROFLMAO:
 
Und DSM ist auch ein Witz, ich weiß seit 2 Monaten, dass ein pending sector da ist, DSM meldet nichts. Heute musste ich eine andere HDD im Pool tauschen und was meldet mir DSM, ob ich das wirklich will, weil es gibt einen defekten Sector.
Ich bin echt durch mit Synology. Echt schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Sad
Reaktionen: Benie, c0smo und *kw*
heut bin ich für gummierte Kautschuck-Reifen 880,99 in Euro los geworden.
Es wären im Unglück noch locker 120-130 drauf gekommen wenn die Achsgeometrie noch hätte eingestellt werden müssen (hatte ich letztes Jahr machen lassen weil nötig/notwendig). Die Werte aber alle in Ordnung (vor Ort inner Datenbank aktuell mit letztes Jahr verglichen).
So also für runter, rauf, wuchten, ran und Vermessen und fertig.
Trotzdem... für Kautschuck :confused:, aber was macht man nicht alles ;)
 
Kauf dir eine kleinere Karre oder alle 2 Jahre eine Neue!
 
@Hellraiser123 wieso, keinen Führerschein.
p.s. darf man Führerschein überhaupt noch verwenden?
 
lol, ich auch :cool:
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Das ist einfach nur praktisch und natürlich Luxus pur, weil ich brauch das Auto nicht für die Arbeit.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Noch besser geht's nur mit e. 🙈
0.25%
 
Bei uns ist das bisschen anders geregelt. Ich muss mehr als die 1% zahlen. Ich muss die netto Leasingrate vom Bruttolohn zahlen. Aber es lohnt sich immer noch.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ein Auto ist teuer, wenn man alles runterrechnet auf den Monat. Da bekommst du ein nettes Stück Blech mit der vergleichbaren mtl. Leasingrate. Muss nur der Chef mitspielen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wenn's nicht so traurig wäre könnte ich Schmunzeln. 😜

Erst gestern das Gezacker um das neue DSM-Update (aka "Zurück in die Vergangenheit"), meldet sich heute Morgen mein Odroid (armv71) mit einem Versionsupdate für Dietpi.

Ergebnis Rohrkrepierer. Ich stehe seit zwei Stunden über github mit dem Entwickler in Verbindung und verdiene meine Zeit als Tester. Der arme Kerl hat aufgrund meiner Fehlermeldungen im Logfile nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Das ist beim Paketieren wohl eine winzig kleine Kleinigkeit schief gelaufen...🙈

Im Moment läuft die Folge: "Wo bitte sind denn die Kernel-Daten hin?"

Edit: wir ham's!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich ärgere mich gerade. Über was? Eigentlich will ich gar nicht darüber sprechen, finde es aber bedenklich :(
 
Geht mir genauso. Und zwar schon fast eine Stunde lang.
 
Was ich so bedenklich finde ist, dass 2 jetzt 30% haben und einer davon nicht in die Regierung kommt. Nicht falsch verstehen, das wäre wirklich das Letzte was ich mir wünsche, allerdings werden jetzt 30% der Bürger einfach ignoriert und übergangen. Was das aus den Menschen macht, ständig ignoriert zu werden - man kann es sich nicht vorstellen. Oder vielleicht doch? Die letzten Jahre waren dann nur der Anfang.
 
Andererseits sind wir hier in einer Demokratie. Und auf die gestellte Frage, „wünschen Sie eine Regierungsbeteiligung der 30%-Partei“ haben auch tatsächlich nur 30% mit ja geantwortet. Bei einer reinen ja/nein-Frage sind immer noch 67% dagegen. Daß die 67% jeweils sehr eigene Ansichten haben, wer an die Regierung sollte, mag ja sein. Aber die 30% sind eben keine Mehrheit - und in einer Demokratie entscheidet nun mal diese. Wir sind hier nicht in einer Diktatur, in der 30% für 100% entscheiden.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat