Der Ärger-Thread...

Weiß jemand zufällig, wo bei einem Kleinkind der Schacht zu seiner Duracell-Batterie verbaut ist? Oder haben die ne eingebaute USV?
Mein zweijähriger Enkel ist gerade zu Besuch 🥱😴
 
Frische Luft macht müde! 😉
 
Es sei denn es handelt sich um eins dieser „Kinetic“ Modelle, das sich durch Bewegung auflädt..
 
  • Haha
Reaktionen: dil88
tja, da scheinen welche irgendwie zu verpeilen wie "Enkelkinder" ticken. Bevor nun irgendwer kommt und mir was erklären will ... lasst es sein, meiner ist mit letzten Tag des Jahres immer ein Jahr älter und da war er dann eben mal drei ... Da sind 2 Jahre echt witzig, der Spass geht erstmal richtig los o_O Da ist ne Duracell mit Hase nen Witz.
Wer selber Kinder großgezogen hat, sollte da eigentlich vorgewarnt sein :p
Good :sleep:
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Auch über Nacht, ne Woche lang :rolleyes:
 
Da hab ich das richtig gut, meine Bogenjugend kann ich nach zwei oder drei stunden wieder heim schicken 🙃
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway und *kw*
Schaut mal die Netflix Serie Ghosts ^^, passt gut zum Thema Fliegende Pfeile ^^
 
  • Haha
Reaktionen: JohneDoe
Habe leider keinen Screenshot davon gemacht aber mit einer kurzen Beschreibung sollte diese Absurdität jedem klar sein.

Habe die Tage bei Kleinanzeigen ein paar alte PS3 Spiele, viele Egoshooter FSK18, eingestellt. Nach Aufgabe kam sofort die Stornierung, da FSK18 nicht erlaubt ist und eine Anzeige generell einen Hinweis darauf haben muss - auch bei FSK0/6/12/16.
Ok, abgehackt, dann halt nur FSK16 verkaufen. Anzeige ist online.
Und was sehe ich nun in der Übersicht bzw. Listenansicht in der App wenn man zb. danach sucht?
Antwort:
Meine Spiele zwischen 3 Werbeanzeigen für FSK18 Egoshooter OHNE Kennzeichnung!
Sind denn alle nur noch bekloppt auf der Welt? Ich darf es nicht verkaufen - verständlicherweise - aber "Kleinanzeigen" darf Werbung dafür machen? 🤬
 
  • Sad
Reaktionen: TRON71 und *kw*
Ich sag ja 😜

IMG_0238.jpeg

© ruthe
 
Weil wir bei bekloppt sind:
Heute war kein guter EDV-Tag.
Beim wöchentlichen Wechsel zunächst festgestellt, dass eine der 3 Sicherungs-HDDs der 224+ einfach tot ist. Und zwar so tot, dass sie einfach nicht mehr angelaufen ist. Gut, kein Problem, Ersatz-HDD angesteckt, Job neu eingestellt, alles fein.

Dann möchte der Office Jet 9010 Pro eine neue Patrone, diesmal Cyan. Patrone also wie immer getauscht und dann ist es so richtig losgegangen. Drucker meldet Zufuhrproblem bei der Druckerpatrone. Das war mal was Neues. Meldung gegoggelt und dann mit der KI von HP versucht, das Problem zu lösen. Um es kurz zu machen: Die KI von HP hat die Intelligenz von sehr trockenem Brot, was sicher keine Schlüsse auf die Leute zulässt, die sie programmiert haben. :devilish:

Ein Beispiel zur allgemeinen Erheiterung: Die KI schlägt (als eine Lösungsmöglichkeit) vor die neue Patrone durch eine NICHT leere andere zu ersetzen. Gleichzeitig weiß die KI aber, dass ich das HP-Instant-Ink-Abo habe und daher aller Wahrscheinlichkeit nach über keine andere volle Patrone verfügen werde. Die anderen Tipps der KI erspare ich mir jetzt. Schlussendlich gibt die KI auf und erlaubt mir endlich mit einem menschlichen Mitarbeiter Kontakt aufzunehmen. Das heißt aber jetzt nicht, dass ich eine Telefonnummer bekomme oder einen Link für einen Videochat. Nein ich darf ein Ticket erstellen und um einen Rückruf nachsuchen.

Apropos suchen:
Während der ganzen Geschichte haben die Lady und eine MA nach gültigen Hotlinenummern von HP gesucht und die auch gefunden.
Und ich packe den Stier bei den Hörnern:
HP Österreich: Es meldet sich eine nette Warteschleife, die dich nach 5min mit dem Hinweis, dass dein Anruf nicht entgegengenommen werden kann und du es später nochmals versuchen sollst, einfach aus der Leitung wirft. Versuchst du es später, meldet sich eine nette Warteschleife usw.

HP Deutschland: Es meldet sich eine nette Warteschleife, die dir mitteilt, dass es aufgrund der Corona-Pandemie!!!! zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wow, wer hätte gedacht, dass die Pandemie noch immer solche Auswirkungen hat. Dann wirst du gefragt, ob das Gespräch zu Verbesserungszwecken aufgezeichnet werden darf, ob du die Datenschutzbestimmungen hören möchtest usw. und du mögest, 1,2,3 usw. drücken. Du drückst 1,2,3 usw. - Stille, lange Stille. Dann: Da sie keine Auswahl getroffen haben, werden sie direkt zum Helpdesk weitergeleitet. Während du nachdenkst, wieso du keine Auswahl getroffen hast, teilt dir eine nette Stimme mit, dass es aufgrund der Corona-Pandemie siehe oben. Aber immerhin, schließlich meldet sich jemand, der OHNE indischen Akzent, dafür eher genervt fragt, wieso du ihn störst - nein, was er für dich tun kann. Du schilderst dein Anliegen - sprich nennst die Fehlermeldung des Druckers und erhältst die großartige Antwort: Da sind sie bei mir aber ganz falsch (immerhin OHNE indischen Akzent). Soll ich sie mit der technischen Hotline verbinden? Er soll und er tut. Wieder eine nette Warteschleife, die dir mitteilt, dass es - diesmal ohne Pandemie - zu längeren Wartezeiten kommen kann und um diese zu verkürzen fragt, was du eigentlich möchtest. Probleme mit dem Drucker sind sogar Punkt 1. Also die 1 gedrückt. Punkt 2,3,4 werden genannt und Stille. Dann wieder Da du keine Auswahl getroffen hast, was möchtest du? Ich: Punkt 1. KI: Punkt 2,3,4 usw. werden genannt - Stille. Immerhin teilt die freundliche KI nach der dritten Runde mit, dass sie keine Lust mehr hat und da ich keinen Punkt gewählt habe, beendet sie das Gespräch, sprich und ich fliege aus der Leitung. Gut, iPhone, denke ich, die KI möchte das echte Feeling einer gedrückten Taste. Ich probiere das Ganze mit meinem CAT B40. Der Weg ist derselbe, das Ergebnis auch.

Epilog 1: Der Drucker geht wieder. Während ich mit dem CAT B40 den Leidensweg das zweite Mal durchlaufen habe, habe ich als ultima ratio einfach die leere Patrone wieder eingesetzt. Der Drucker hat nicht auf die Leere der Patrone reagiert, sondern die ursprüngliche Fehlermeldung geliefert und gemeint, ich möge diese durch eine nicht leere ersetzen und es erneut versuchen. Und als ich die vorher nicht akzeptierte neue Patrone erneut eingesetzt habe, hat er dann all das gemacht, was er vorher verweigert hat: Neue Patrone geprüft, Druckkopf gesäubert usw. und ist dann wieder angelaufen. Die KI hat klar verloren.

Epilog 2: HP hat per Mail um 10.19 bestätigt - also die KI hat das getan, dass ich einen Case mit der Nummer xyz angelegt habe. Der angekündigte Anruf des technischen Supporters steht (17.40) noch aus. Ich denke das wird auch so bleiben, vor allem weil die Hotline um 18.00 dicht macht und Sa/So unbesetzt ist.

Epilog 3: Ich werde selten wirklich sauer. Heute war ich es aber, sehr sauer sogar. Was HP hier an Support abliefert ist mit unterirdisch noch höflich hochgestapelt. Und die Konsequenzen sind klar: HP fliegt raus. Der Drucker hat zwar noch ca. 13 Monate Garantie (da verlängert), aber egal. Gut, ich habe bei diesem Drucker nicht den üblichen Servicevertrag (also Gerät spinnt, Techniker kommt und hat bereits ein Ersatzgerät dabei, für den Fall, dass Gerät nicht repariert werden kann) abgeschlossen. Mea Culpa, nur dennoch ist der Support unterirdisch, vor allem weil man externe Quellen braucht, um überhaupt eine Telefonnummer zu bekommen. Und aus der Hotline fliegt man raus, weil die KI nicht mitkriegt, dass man eh 1,2,3 oder 4 gedrückt hat.

So, jetzt ist mir leichter. Ach ja: Falls ihr 5-8 Notebooks samt Drucker (Tintenstrahler, Laser wird bleiben) aus einer Hand kaufen wolltet, welchem Hersteller würdet Ihr den Zuschlag geben (bevorzugt solche, bei denen ich die Clients selbst konfigurieren kann).
 
Jep! 🤮
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: RichardB und *kw*

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat