Der Freude-Thread...

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Als ehemaliger Vorstand einer solchen Anlage, hatte auch einen solchen Garten, auch dann noch neben dem Garten am Haus!, kann ich Deine Geschichte in allen Punkten nachvollziehen und weiß wie es dabei insgesammt alles gelaufen ist.

Hast Du alles wirklich schön gemacht, nur irgendwann kommt Leider einer, der ihn übernimmt und am Ende Dein Werk , jedenfalls bei der Entlohnung und Übernahmebetrag, nicht zu schätzen weiß ☹️, so ist es mir ergangen.
Ich habe mit allem bereits vor 7 Jahren aufgehört weil mir alles zuviel geworden ist und die Arbeit im Garten Zuhause immer noch genug Zeit und Kraft abverlangt.
 

ebusynsyn

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
99
In der Tat wird der Tag kommen, da wir es vermutlich auch mir zuviel und ein junger Hüpfer wird sich „meinen“ Garten einverleiben und seine Ideen verwirklichen. So wie ich es meinem Vorpächter „angetan“ habe. Dieser hatte 44 Jahre diese Parzelle, aber viele Jahre war es ihm mehr eine Last als eine Lust. Und dennoch stieg in ihm eine gewisse Traurigkeit auf, als ich alles so eingeebnet hatte. Diese Krise ist aber überwunden und ein Glas Wein lässt die Traurigkeit dann wieder vorüber ziehen.

Aber mit einer Aufgabe des Gartens habe ich mich in der jetzigen Phase noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Die Freude über das Erreichte wiegt - und das soll auch so sein - natürlich noch etwas mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
solch "Laubenpiper" kannst nur realisieren wenn Du Wohnung hast. Haus und dann noch ne Laube ... da wirst nie irgendwo fertig. Hast alles doppelt. Wenn dann noch in LohnundBrot ... geht fast nicht.
Ich habe Wohnung zur Miete und ne Laube mit 66m² auf 500m² Grundstück. Dazu, Selbstkostenpreis, Drehstrom und 7,3kW Split und Hauswasserwerk was auch reichlich Strom zieht. Soweit notwendig, das was mit Drehstrom nutzbar ist auch verbaut (Durchlauferhitzer 2fach, Elektroherd). Dazu ne 600er PV aufm Dach (der Vermieter muss sein OK geben. Hast Du das nicht bekommst Stress. NEIN, der Vorstand ist in der Regel nicht Vermieter/Besitzer).
Die Laube ist der Sommerwohnsitz.
Alles was da investiert bekommst nie zurück, der Nachfolger freut sich dummunddämlich
 
  • Like
Reaktionen: Benie und ebusynsyn

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Naja, bei Deinem Sommerwohnsitz wie Du in ja auch nennst, herschen ja auch insgesamt ganz andere Regularien, da zur DDR Zeit vieles ganz anders gehandhabt werden durfte,
ZB. Strom-Fester Anschluß, Photovoltaik in der Größe, fester Wasseranschluß etc. sprich alles was an ein Wohnen erinnert, Häuschengröße ich glaube 12qm sind das max zulässige. ist ja zb. im ehem. westlichen Deutschland, entsprechend dem Kleingartengesetz, seit jeher überhaupt nicht zulässig und vergleichbar.

Aber es reicht was man da reinstecken kann, vorallem an Herzblut, wie auch @ebusynsyn schon geschrieben hat.
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.809
Punkte für Reaktionen
1.274
Punkte
254
Technische Probleme an der Strombörse und der Preis verzehnfacht sich. 😳

1000032730.jpg

1000032729.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: peterhoffmann

vater

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2014
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
87
Punkte
28
Ich hab jetzt zweimal geschaut, ob das wirklich der Freude Thread ist..

Heise dazu..
 
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.651
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
214
Technische Probleme an der Strombörse und der Preis verzehnfacht sich.
Weil wir hier ja im Freude-Thread sind: Na dann "freu" Dich schon auf morgen. :ROFLMAO:

Morgens soll die Kilowattstunde gar um 3 Euro kosten. Tibber empfiehlt, den Stromverbrauch gering zu halten. Rein deutscher Strom ist derzeit extrem teuer, da u. a. der günstige aus Frankreich fehlte.

VG Jim
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.654
Punkte für Reaktionen
1.468
Punkte
234
Ich habe nur kurz angelesen... verstehe ich das richtig, dass wir solche Preise immer hätten, wenn wir nur noch national unseren Strom beziehen und nicht im gesamten europäischen Raum? Atomkraftwerke in Frankreich und Co. ziehen somit den Preis runter?
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.809
Punkte für Reaktionen
1.274
Punkte
254
Morgens soll die Kilowattstunde gar um 3 Euro kosten
Unfug ist das. Die Preise für den nächsten Tag stehen ab 13uhr zu Verfügung. Der Markt ist morgen wieder normal.

1000032731.jpg


dass wir solche Preise immer hätten, wenn wir nur noch national unseren Strom beziehen und nicht im gesamten europäischen Raum?
Nein absolut nicht.
Was heute zugeschlagen hat, ist das Merit-Order-Prinzip. Der teuerste Anbieter gibt den Takt an. Dieser Schwachsinn muss endlich angeschafft werden!
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.809
Punkte für Reaktionen
1.274
Punkte
254
  • Haha
Reaktionen: vater


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!