Der Freude-Thread...

Ja, aber die Toshiba wird mehr Platters haben und somit schneller lesen können. Die Auslastung der Seagate liegt bei fast 100% die der Toshibas bei ca. 50%.
 
Weil es mit SHR1 ein Verbund ist und der Verbund muss sich technisch bedingt nach dem langsamsten Datenträger richten. Falls ich die Screenshots und die Frage richtig gedeutet habe. 😂
 
Korrekt, beide HDD Typen drehen mit 7200/min und haben 256 MB Cache. Ich denke es ist das Zusammenspiel mehr Platters und evtl. schnellere Positionierung der Köpfe. Als ich die 6 TB WD red plus mit den 14 TB Toshibas zusammen im Speicherpool hatte, war der Unterschied krass, die WDs haben die Werte extrem nach unten gezogen, ich glaube so 120-140 MB/s bei 100% Auslastung der WDs und die Toshibas dümpelten mit 30-40% vor sich hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, kann schon sein. Man sieht doch deutlich, dass die Seagates mit ~240MB/s am Anschlag sind, während die Toshibas mit ~60% Auslastung noch dümpeln.
 
Wenn die HDD anstatt auf 6, auf 8 Plattern gleichzeitig lesen kann?
 
Ich habe mal gelesen, daß dies hauptsächlich nur die Speicherkapazität erhöht, je mehr Platter es sind.
 
Wenn mehr Platters zur Verfügung stehen, dann würde ich mal vermuten, kann ich mehr Daten in einem 'Aufwasch' lesen, ohne den Lesekopf neu positionieren zu müßen.
Aber ob das so einen Unterschied ausmacht, da hab ich nicht wirklich ne Ahnung davon.
 
Ja, das ist richtig, es erhöht sich zwar nicht linear proportional, aber es wird schneller.
Seagate hat mit der Mach2 sogar eine HDD entwickelt mit 2 unabhängigen Lese/Schreibarmen bzw. Köpfen., die schafft bis zu 500 MB/s.
 
die schafft bis zu 500 MB/s
Scheinbar funktioniert das allerdings nur in der Theorie gut, die Tests dazu waren zum Teil kastastrophal und die Dinger wurden auf dem Gebrauchtmarkt "verramscht", also deutlich unter Marktwert verkauft.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
ok, schade, fand den Ansatz echt gut.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Und ich freue mich immernoch, Snapshot Replication von der DS920+ zur DS415+ mit 150-200 MB/s per 2,5 Gbit USB Adapter und Switch.
Edit: Es werden immer 2 Ordner gleichzeitig repliziert, selbst auf dem HDD Speicherpool und Ordnern mit vielen kleinen Dateien komme ich auf über 100 MB/s :cool:
i love my setup ...
Edit2: Und das Volume von dem gerade gelesen wird ist auch noch verschlüsselt!
1731662557693.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll, Snapshot Replication ist eine saubere Sache. Gut zu konfigurieren, schnell, sicher, geringer Speicherverbrauch mit Deduplizierung, verlässlich, nutzt die Ressourcen zur schnellen Sicherung bzw. Wiederherstelliung und absolut übersichtlich. Für mich die beste Backup-Option, die Synology anbietet.
 
Schauen gerade RAR2014-Linkin Park zum x-ten Mal, einfach genial.
Meinen Nachbarn hören den ganzen Tag Rock, ob sie wollen oder nicht :cool:
 

Anhänge

  • 1731778297748.png
    1731778297748.png
    566,2 KB · Aufrufe: 9
  • 1731778381176.png
    1731778381176.png
    1,7 MB · Aufrufe: 9
Hab gestern mal @DaveR wegen meiner Australien-Tour 2026 angeschrieben. Er hat mir, wie immer, auch wertvolle Tipps dazu gegeben. (y)
 
Der Typ @DaveR ist echt klasse.
 
Schauen gerade RAR2014-Linkin Park
Du wirst mir langsam sympathisch 🤘, sowas habe ich ab und an gebraucht, wenn auf Arbeit ich es mit einem Haufen Dummys zu tun hatte denen selbst zur dritten Erklärung das ❓Auf der Stirn stand. Dann wurde es auf dem Heimweg im Auto sehr laut, egal 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Und natürlich, bezogen auf mein Posting, kann das auf den einen oder anderen auch zutreffen. Denn wenn ich da ❓ auf Stirn hatte, dann macht der eine oder andere bestimmt ähnliches (Tischkante abknabbern, Heino hören oder Helene oder Rammstein oder eben LinkinPark).
Ich bevorzuge die beiden letzten :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
sodele, ich bin wieder online. Freut mich ungemein, alles ist geblieben (hatte ich doch heut in der Früh nochmals die Einstellungen der 7590 gesichert. Man weiß ja nie). Für den Lapsus den sich 1.u.n.d.1 das erlaubt hat, ist bis dato nichts Weiteres an positives an mich herangebracht worden.
Habe auch ohne was machen zu müssen Dual-Stack, also IPv4 und IPv6 vorhanden. Zugang, meine größte Sorge, zur 224+ funktioniert. Gleich mal meine Fotos/Videos über die mobile Photos-App hochgeladen, auch gut.
Im Paket-Zentrum waren gleich mal 3fach Aktualisierungen erforderlich (hatte da vor einigen Tagen eine Mail bekommen), auch erledigt.
Trotzdem ärgert es einen, für die nachweisliche schlechte Kommunikation und daraus resultierend das Abschalten.
Nur mal am Rande erwähnt, 1.u.n.d.1 wollten erst am 04.12.2024 schalten (so Mail am vergangenen Freitag) und ich hatte dort angerufen und "etwas" Luft gemacht und am Montag 'ne Mail mit Schalttermin heute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat