HDD SATA Diskussion und Grundlagen zur Erkennung rund um Datenträger / "refurbished" / "rezertifiziert" / "neu" usw.

SATA HDD
Ich habe nun auch meine Farm-Werte ausgelesen (vielen Dank für die tolle Anleitung hier) und alles scheint mit knapp 7.000 Power on hours in Ordnung. Die Ware wurde von der Firma Computeruniverse bezogen. Ich mache das über den Aufgabenplaner und lasse mir eine Mail schicken, ist für Laien einfacher.

Mich irritieren die Werte 'Write Power On (hrs) by Head X', die wesentlich höher liegen, bei knapp 30.000. Welche Aussage hat dieser Wert ?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Robbie at NASCompares is late to the party. :)

I just tried "sudo smartctl -x /dev/sda" on my 2 NAS with WD Red Plus drives.

The 8 x 6TB WD Red Plus all returned:
Code:
Error Counter logging not supported
Device does not support Self Test logging
Device does not support Background scan results logging

The 12TB WD Red Plus drives returned 260 lines of information, including "SATA Phy Event Counters" but no 0x8000 counter.

sudo smartctl -l sataphy /dev/sda didn't return anything useful.

sudo smartctl -l xerror /dev/sda returned "No Errors Logged".

sudo smartctl -l devstat /dev/sda was one that showed information that could prove if the drive was used or new, in an easy to read 54 lines.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
  • Like
Reaktionen: Benie und DaveR
Die “hotline” ist die ethics compliance Telefonnummer von Seagate in den U.S.A.
Also eher nicht hilfreich.
Dann eher an fraud@seagate.com schreiben. Hilft aber auch nicht wirklich weiter, Ansprechpartner ist der Händler.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Jetzt mal ne andere Frage:
Wo das Thema nun bekannt ist, glaubt ihr man kann bei z.B Alternate Seagate Platten kaufen ohne auf "Nieten" zu stoßen?
Oder sollte man lieber noch etwas Warten?
Hab nicht mehr all zu viel freien Platz und hab ein Auge auf die ST16000NT001 geworfen, da der Preis doch besser als bei WD ist.

Noch kann ich den Kauf aufschieben, in den nächsten zwei Monaten sollte ich jedoch an eine Aufrüstung denken ^^
 
Denke, kaufen kannst Du schon. Evtl. kurz Farmwerte checken und ab die Post.:)
 
Kaufen kannst Du schon, aber sobald Du die Platte(h) zu Hause hast, schlage ich vor wie folgt vorzugehen:

Vor dem Öffnen der antistatischen Folie:
  1. Das DOM (Date Of Manufacturing) auf dem Label der Festplatte kontrollieren. Es sollte nicht älter als ca. 1/2 Jahr sein, also z.B. 04AUG2024. Steht dort ein Datum von vor 3 Jahren, wie z.B. 09SEP2022, dann ist das ein Indiz für eine gebrauchte Festplatte. Diese dann besser nicht auspacken und den Kauf gleich rückabwickeln. Das Label der betroffenen Festplatte zur Dokumentation abfotografieren.
  2. Durch die antistatische Folie lässt sich i.d.R. die Serien-Nummer ablesen. Diese auf der Seite von Seagate auf (Rest-)Garantie überprüfen.
Nach dem Öffnen der antistatischen Folie:
  1. Die Festplatte auf sichtbare "Gebrauchsspuren" untersuchen. Kratzer auf dem Gehäuse etc. weisen darauf hin, dass die Festplatte schon mal in einem Rack eingebaut war. Diese Spuren ebenfalls mit Fotos dokumentierten. Neuware hat keine deartigen Gebrauchsspuren.
  2. Den hier vielfach diskutierten Check der FARM-Werte durchführen. Ist das Ergebnis der FARM-Werte OK, dann hast Du Neuware erhalten und kannst die Festplatte bedenkenlos verwenden.
 
Danke für die hilfreichen Tipps :)
Werde ich beherzigen 😊👍🏻
 
Kleines Update zur Aufforderung zur Nachfüllung bei mindfactory:

Vereinbart war eine Nachlieferung als Neuware 2x ST16000NM001H
Soeben wurde ohne Vorankündigung das Geld zurücküberwiesen "Artikel nicht mehr verfügbar".
Tatsächlich kann man auf deren Website die HDD nicht mehr in den Warenkorb packen.
https://www.mindfactory.de/product_...T16000NM001H-512MB-3-5Zoll--8-9c_1532482.html
Trotzdem bin ich von der Kommunikation enttäuscht. 1. wurde mir Neuware versprochen und 2. Bei der Rückgabe lief auch nicht alles reibungslos. Aufgrund der Erfahrung werde ich mindfactory in Zukunft meiden.
Mittlerweile wurden bei mindfactory die Bewertungen gelöscht und die HDD wurde angeblich nur 5x verkauft. Meine Bewertung wurde nicht erlaubt:censored:(n). Hat jemand bessere Erfahrungen mit mindfactory bei einer Nachlieferung bzw. Rückabwicklung als ich gemacht?
 
Nicht bei dem Thema HDDs, jedoch hatte ich auch massiv Probleme bei Mindfactory als ich letzen Herbst einen PC für meine Eltern gebaut habe und ein durch Mindfactory gekauftes DOA Mainboard zurücksenden wollte.

Mit dem Rücksendebot war die Kommunikation schwierig und nach telefonischem Kontakt wurden mir alle möglichen "userfehler" vorgeworfen die ich mit viel Mühe und Zeit entkräften konnte...

Ich meide daher Mindfactory auch.
 
Ich habe jetzt als Ersatz für meine betroffenen beiden Exos 16 TB bei Alternate zwei Ironwolf 16 TB erworben.
Beide Laufwerke haben lt. Seagate Webseite Garantie bis April 2030.
Erstes Laufwerk eingebaut, Farm und Smart Betriebsstunden: 0
Rebuild des RAID läuft...
Edit: Mein erster Eindruck ist übrigens, dass die Zugriffsgeräusche jetzt schon deutlich leider sind, wo eine Exos und eine Ironwolf im Verbund laufen. Bin gespannt wie es wird, wenn die andere Exos auch morgen oder übermorgen rausfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches EXOS war das genau?
 
Das entwickelt sich immer mehr zu einem echten Disaster für Seagate!
 
  • Wow
Reaktionen: maxblank
Was machen ?
Seagate's nicht mehr beim Händler kaufen (egal ob seriös oder nicht) ?
Seagate's nur noch direkt beim Hersteller direkt kaufen (so meine letzten beiden die ich direkt bei WD im Shop gekauft habe) ?
Keine Seagate's generell kaufen ?

Ist fast wie damals der Diesel-Skandal. Erst "nur" VW und dann folgten unaufhörlich die anderen ...
 
Bin seit Ewigkeiten Seagate Käufer, letztes Erlebnis bei A....n, 6 Stk Exos 16 TB bestellt, Oktober 2024
Lieferung ohne Probleme, super verpackt etc.
aber, 4 Stk Garantie bis 2030, 2 Stk Garantie bis 2023 !!!
Natürlich eine nicht ganz positive Bewertung abgegeben
Innerhalb kurzer Zeit Rückmeldung seitens des Verkäufers

"
Gute Tag,

ich habe Ihre Bewertung gelesen. Die Festplatten Garantie wird über uns abgewickelt. Sie haben in den vorgeschrieben 5 Jahre die voll Garantie.
Gerne nehmen wir die Festplatten auch zurück, wenn Sie diese nicht benötigen. Schade, dass Sie sich diesbezüglich nicht erst an uns wenden.

Liebe Grüße

sanan I"

Bin neugierig bzgl. "Ernstfall", aber nachdem von 30+ HDDs von Seagate in den letzten Jahren (15+) nur zwei Stk Garantiefälle waren, bin ich guter Hoffnung

LG

C
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat