j-Serie DS216j: Daten, Fakten, Berichte

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einem vernünftigen Datenmanagement mit Raid, Backup und Notfallszenario habe ich bisher nie die Notwendigkeit gesehen Platten zu tauschen, es sei denn die Kapazität hat nicht mehr ausgereicht.
Ob du es einsiehst oder nicht dürfte einigermaßen unerheblich sein. Fakt ist, der Markt gibt den Preis her und die Hersteller geben die Platten nicht günstiger ab. Einfaches Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage, dazu ein häufig gesehenes Phänomen wenn sich ein Markt konsolidiert. Daher hat WD auch umfassende Auflagen bei der Übernahme von HGST bekommen.
Bei Seagate hat der Preis übrigens ein bisschen nachgegeben:
http://geizhals.de/?phist=947688

MfG Matthieu
 
43k und "neu", die würde ich umgehend zurückschicken.

Hab ich auch gemacht. Da der Verkäufer aber uneinsichtig war und der festen Überzeugung, ich hätte nur sein Angebot falsch gelesen ("Pullware mit Betriebsstunden" - sehr witzig, wenn oben drüber "Artikelzustand Neu - sonstige" steht), hab ich es dann über PayPal-Käuferschutz abwickeln müssen. Sonst hätte ich für die Frechheit auch noch die Versandkosten bezahlen müssen. Der Händer ist übrigens trotz meiner Beschwerde an Ebay immer noch aktiv.
 
Bei einem vernünftigen Datenmanagement mit Raid, Backup und Notfallszenario habe ich bisher nie die Notwendigkeit gesehen Platten zu tauschen, es sei denn die Kapazität hat nicht mehr ausgereicht.
Ob du es einsiehst oder nicht dürfte einigermaßen unerheblich sein. Fakt ist, der Markt gibt den Preis her und die Hersteller geben die Platten nicht günstiger ab. Einfaches Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage, dazu ein häufig gesehenes Phänomen wenn sich ein Markt konsolidiert. Daher hat WD auch umfassende Auflagen bei der Übernahme von HGST bekommen.
Bei Seagate hat der Preis übrigens ein bisschen nachgegeben:
http://geizhals.de/?phist=947688

MfG Matthieu

Das klingt doch arg nach Friss oder Stirb! Ich werde den Preis wohl fressen müssen, dennoch finde ich es nicht ok.
 
Hab ich auch gemacht. Da der Verkäufer aber uneinsichtig war und der festen Überzeugung, ich hätte nur sein Angebot falsch gelesen ("Pullware mit Betriebsstunden" - sehr witzig, wenn oben drüber "Artikelzustand Neu - sonstige" steht), hab ich es dann über PayPal-Käuferschutz abwickeln müssen. Sonst hätte ich für die Frechheit auch noch die Versandkosten bezahlen müssen. Der Händer ist übrigens trotz meiner Beschwerde an Ebay immer noch aktiv.

Ich kaufe Festplatten aus Überzeugung immer nur fabrikneu
 
Friß oder stirb ist halt das Grundprinzip dieses Wirtschaftssystemes.
 
könnt ihr mir die DS216j empfehlen, für aufnahmen auf NAS, und Backup für daten?
 
könnt ihr mir die DS216j empfehlen, für aufnahmen auf NAS, und Backup für daten?
Etwas wenig an Angaben, aber für Aufnahmen und Backup sollte sie reichen.
Wenn du es genauer willst, musst du auch genauer in deinen Angaben werden. ;)
 
so, meine (plus 2 wd red 4TB) liegt abholbereit für 164,90€ beim freundlichen...werde also heute stolzer besitzer meiner ersten synology nas! :)
 
Viel Freude damit!
 
also heute stolzer besitzer meiner ersten synology nas! :)
Damit wirst du über Ostern auch dem Synovirus verfallen und nie wieder loswerden. ;)
Ich wünsche dir viel Spaß mit der DS216j.
 
("Pullware mit Betriebsstunden" - sehr witzig, wenn oben drüber "Artikelzustand Neu - sonstige" steht)

Der Begriff Pullware ist mir jetzt völlig neu, hab das noch nicht einmal in der Wikipedia gefunden :confused: Kann mich da irgend jemand ein klein wenig erleuchten?
 
Tja... wenn es darum geht, Schrott umzulabeln, um ihn noch zu guten Preisen an den Mann zu bringen, werden ITler offenkundig erfinderisch.

Schaut man sich den Ebay-Shop des betreffenden Händlers (hdd-tech24) an, so erkennt man ein gewisses Muster. Er verkauft gebrauchte ("neue") interne Festplatten ebenso wie Externe (in deren Gehäusen laut negativer Bewertungen auch schon sehr alte, benutzte Platten steckten), Hardware älteren Datums (RAM) und seit neuestem auch 3,5"-HDDs, die ausdrücklich als ältere aber unbenutzte Platten angepriesen werden. Das sieht sehr nach einer Firma aus, die im Hauptgeschäft IT-Dienstleister für Firmen ist, und dort Firmenrechner und Server betreut.

Und die Reste davon, sowohl gebrauchte Teile, Speicherriegel, Netzteile, und nicht mehr benötigte, zurückgelegte Ersatzplatten, vertickt man nun über die Bucht. Daran wäre nichts auszusetzen, wenn das auch offen kommuniziert würde. Aber mit "Artikelzustand neu - Sonstige", ist das schlicht Betrug.

Und "Pullware"... Zieh-Ware? Aus-dem-Server-Zieh-Ware?

...Überdentischzieh-Ware....?
 
Habt ihr eigentlich gesehen, dass die DS216J im Gegensatz zur DS215J kein iSCSI mehr bietet? Die Einbindung über iSCSI soll ja doch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit bieten. Wäre es da nicht sinnvoller lieber noch die DS215J zu kaufen?
 
mit iSCSI kann man einem Rechner vorgaukeln, dass lokal eine Festplatte angeschlossen ist, wobei der Speicherplatz eigentlich auf einem anderen Rechner (Server, NAS) liegt und per LAN angebunden ist. Das kann nützlich sein, wenn eine Software sich weigert mit Netzlaufwerken zu arbeiten (z.B. Katalogdateien von Lightroom), Das ist auch für Virtualisierung interessant, bzw. auch für Datenbanken. Der Zugriff erfolgt halt wirklich wie auf eine lokale Festplatte (blockbasiert) und nicht wie bei Netzlaufwerken über SMB.

Ich finde aber die Möglichkeiten der Verwaltung und des Backups von iSCSI-Volumes recht unpraktisch, also das Handling.

Die werden mich für die Erklärung wahrscheinlich kreuzigen und vierteilen, aber so ungefähr :D ggf. mal googeln...
 
das stimmt ja wirklich, gut es zu wissen, wollte es fast kaufen, ich glaube ich schaue mir die DS216+ Genauer mal an, versteh nicht warum oft ein rückschritt gemacht wird, statt fortschritt, habe es oft gesehen, das ständig was weglassen wird.

Ich nutze ein Laptop und würde über WLAN AC auf NAS zugreifen, profitiere ich von diese feature?
Habe eine Asus N750JK
 
iSCSI ist für >95% der Heimanwender uninteressant oder gar kontraproduktiv. Es wird eigentlich nur zur Anbindung bei Servern verwendet. iSCSI hat nämlich ein großes Problem: Es ist im Gegensatz zu AFP, SMB und co nicht dafür gebaut von mehreren Endpunkten gleichzeitig genutzt zu werden. Dementsprechend dürften sich die Anwender denen das Wegfallen von iSCSI tatsächlich auffällt an den Fingern abzählen lassen.

versteh nicht warum oft ein rückschritt gemacht wird, statt fortschritt, habe es oft gesehen, das ständig was weglassen wird.
Vielleicht solltest du dir erst mal ansehen worum es geht bevor du solch eine waghalsige Behauptung triffst. Warum als j-User für die Entwicklung von iSCSI mitzahlen wenn es keiner nutzt?

MfG Matthieu
 
Wahrscheinlich, um bei der "Hardwaremenge" 216+ 216 216j, überhaupt noch Unterscheidungsmerkmale zu haben.
Vom Gehäuse mit Hotswap und dem USB 2 hat die 216 sonst ja "nur" 0,3GHz mehr Takt.
Bei den j Geräten halte ich ein fehlendes iSCSI auch nicht für so tragisch.
 
fängt auf jeden fall schon mal gut an, eine der beiden festplatten ist nicht funktionsfähig und ich muss sie umtauschen. :rolleyes:
 
iSCSI ist für >95% der Heimanwender uninteressant oder gar kontraproduktiv. Es wird eigentlich nur zur Anbindung bei Servern verwendet. iSCSI hat nämlich ein großes Problem: Es ist im Gegensatz zu AFP, SMB und co nicht dafür gebaut von mehreren Endpunkten gleichzeitig genutzt zu werden. Dementsprechend dürften sich die Anwender denen das Wegfallen von iSCSI tatsächlich auffällt an den Fingern abzählen lassen.

Vielleicht solltest du dir erst mal ansehen worum es geht bevor du solch eine waghalsige Behauptung triffst. Warum als j-User für die Entwicklung von iSCSI mitzahlen wenn es keiner nutzt?

In meinem Fall wäre es viel Bildbearbeitung mit Lightroom (Hobbyfotograf). Eine gleichzeitige Nutzung durch andere Personen im Heimnetz wäre für die Partition nicht erforderlich. Meinst Du nicht, dass ich durch iSCSI Vorteile hätte?

Ein Wegfall dieser Funktion würde für Synology natürlich auch ein Rechtfertigen der höherpreisigen Produkte bringen ... und somit mehr Umsatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat