DSM 2.1, DSM 2.2, DSM 2.3 0839-1141 läuft auf DS-106

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Lüfter meiner DS-106 läuft erst ab 58 Grad, bisher stieg die Temperatur bei der neuen DSM nie über 55 Grad... Muss ich mir da Sorgen machen? Sind 55 - 58 Grad nicht zu heiss für eine HD?:confused:
 
Hallo,
da mußt Du mal beim Hersteller der Platte nachschauen wofür sie ausgelegt ist.

Gruß Götz
 
Hi,
kann ich eigentlich auch wieder downgraden die FW mit dem Assistent?
Oder muss ich in der synoinfo.conf wieder etwas verändern?

Gruss sam
 
Hi,
kann ich eigentlich auch wieder downgraden die FW mit dem Assistent?
Oder muss ich in der synoinfo.conf wieder etwas verändern?

Gruss sam

hi

die datei mit dem namen version in etc u. etc.defaults ändern und auf niedriger version nummer ändern
z.b. majorverision="2"
minorversion="3"
buildphase="0"
buildnummer="1141"
builddate="2010/03/13"

auf majorverision="2"
minorversion="3"
buildphase="0"
buildnummer="955" <--- jede beliebige zahl unter der version auf die du möchtest
builddate="2010/03/13"
 
Hallo,
minorversion muß zur buildnumber passen. Heißt für 955 muß minorversion 2 sein.

Gruß Götz
 
Danke euch 2en für die schnelle Antworten :-)
 
Hallo,
minorversion muß zur buildnumber passen. Heißt für 955 muß minorversion 2 sein.

Gruß Götz

hi

ich hatte letztens nur die buildnummer geändert und funktioniert auch ohne dem änderen der anderen zahlen

und ich war 2.3-1141 und bin dann wieder runter auf 2.2-0959

cu
 
DS 106e im Urzustand

Hallo zusammen,

ich habe diesen Beitrag alle 19 Seiten durchgeackert und folgende Problemstellung:

Ich habe eine DS106e im Urzustand
habe jetzt einige Geräte (wie z.B. TV) gekauft welche DLNA fähig sind.

Nun habe ich aber feststellen müssen dass die DS106e im Urzustand eben nicht mit den Geräten kommuniziert bzw. auf der Synology-Seite den 2.3 gefunden welcher dieses möglich machen sollte.

Soweit so gut.
Allerdings - da ich mich hier nicht gerade auskenne und angewissen verwendeten Abkürzungen schon scheitere (was ist DSM ???) - trau ich mir nicht zu diese Upgrades zu machen, vor allem da ich nur einen Laptop habe und eine Platte nicht in ein anderes System einbauen kann um was zu ändern im Falle eines Problems. Und von Linux - NULL Ahnung !!

Wie komm ich zu der 2.3 auf meiner DS106e ???????? :confused:

Es ist zwar einiges sehr ausführlich beschrieben, aber mir fehlen die konkreten Abläufe. Schrittweise.
Kann ich gleich das 2.3 aufspielen und muss dann darin was ändern ? Wann muss ich ein/ausschalten dazwischen, and so on.................. :confused:

Kann ich am Laptop die neueste Assistenensoftware verwenden oder gibts dann auch Kompatibilitätsprobleme ???

Wie gesagt, Laie , daher desto ausführlicher um so leichter und sicherer wird es funktionieren.
Ich werd mir die 19 Seiten noch mal durchlesen, vielleicht versteh ich dann was besser, aber in Summe wäre ich für eine Schritt-für-Schritt Anleitung ausgesprochen dankbar !!!!

lg
Karl
 
Hallo,
welche Firmware hast Du denn momentan drauf?
DSM ist der Disk Station Manager, die Verwaltungsoberfläche der DS wo Benutzer, Freigaben, Dienste verwaltet werden.
Zur Vorgehensweise, Update auf die letzte offizielle Firmware 2.0-0731, dann 2.1-0844 und dann 2.2-0959. Die Verweise auf 0844 und 0959 findest Du im allerersten Beitrag. Für diese beiden brauchst Du keine Linux-Kenntnisse, sind fertige Pakete. DLNA ist bereits in der 0959 enthalten, es muß nicht unbedingt 2.3-1157 sein. Wenn Du die 2.3 dann doch noch haben willst, mußt Du Dich etwas mit Linux und der Kommandozeile auseinandersetzen.

Gruß Götz
 
Hallo,

danke für deine Antwort.

Welche Firmware im Moment drauf ist kann ich erst am Abend beantworten. Sie ist im Auslieferungszustand :) Bis jetzt hatte ich ja noch keinen Bedarf etwas zu ändern, sie hat ja nur als Speicher im Netz gedient - was ja auch der ursprüngliche Gedanke für das Ding war.

Muss ich nach jedem Update rebooten ?
Ich hab das ja noch nie gemacht...................

Welches Programm lädt das Update der Assistent ? oder der DSM ?
Wobei die Frage nach dem Assistent noch offen war - kann man da den neuesten benutzen ?

Besten Dank !!!!!!!!

Karl
 
Hi

die Aktaliesierung auf die letzte offizielle Firmware hat funktioniert.

beim reinladen der 106e_844.pat kommt die Fehlermeldung

"Die Daten können nicht angewendet werden" --- lediglich mit OK zu quittieren .

Was mach ich hier falsch. die .pat liegt auf der DS106e, wird von dort geladen.

:confused:

das Original lief problemlos hab die neue Oberfläche, aber jetzt gehts leider nicht weiter ................

Hilfe !!!!!!!!

lg
Karl
 
HURRA !!!!!!!!!!!!!!!!!1


DANKE, alles ohne Probleme !!!!!!!!!!!!!

Läuft einwandfrei,

besten Dank

Karl:)
 
mit welchem programm

hallo goetz mit welchem programm bekomme ich den zugriff auf die ds-106 das ich diese datei editieren kann um die neuste firmware aufspielen zu können.
 
Hallo,
normalerweise macht man das per ssh verbinden und auf der Kommandozeile mit dem Editor vi. Siehe Wiki, Kommandozeile, vi.
Du kannst aber auch Config File Editor oder Itaris Admintool installieren und damit die Datei bearbeiten.

Gruß Götz

PS:welche Firmware hast Du jetzt drauf?
 
also jetzt habe ich diese Firmware drauf, DSM 2.2-0942 darf war ein Installationspaket welches sie damals bereitgestellt hatten. läuft wunderbar ich würde nur gerne in den Genuss der Photostation 4 kommen und kämpf mich hier gerade durch. momentan versuche ich auf diese Datei Zugriff zu bekommen synoinfo.conf via winscp und sftp bekomme aber nach Eingabe der Daten und beim verbinden folgende Meldung „Befehl 'groups'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 127 und Fehlernachricht
-sh: groups: not found." dann drücke ich auf ok und er verbindet sich trotzdem mit der Disk Station, dort wähle ich dann die Datei aus im ect.defaults Ordner und geh auf bearbeiten und bekommen folgende Meldung "SCP konnte für den Start der Übertragung nicht ausgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass SCP auf dem Server installiert ist und die $PFAD- Variable den Pfad zu SCP enthält. Anstatt SCP können Sie auch SFTP probieren.
Befehl gescheitert mit Beendigungscode 127." ich habe Windows 7 64 Bit. telnet und ssh habe ich schon via häkchen aktiviert
 
Benutze statt WinSCP einfach wie im Wiki empfohlen Putty oder ein anderes der von goetz genannten Tools...
 
also von putty habe ich keine ahnung habs installiert habe die ip meiner diskstation eingegeben der punkt ist bei ssh, ich gebe als login admin ein oder root, und bei der eingabe des kennworts hört alles auf ich kann da nichts mehr tippen, man war da sne geburt habs jetzt hin bekommen das es mir angezeigt wird mit dem 3rd app auf der ds, musste dazu natürlich erstmal den pfad zur synoinfo eingeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat