DSM 2.1, DSM 2.2, DSM 2.3 0839-1141 läuft auf DS-106

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
versuch einmal selbst per telnet drauf zu kommen, sollte ja möglich sein.

Gruß Götz
 
Hallo,

ja drauf komme ich.
Als erstes kommt die Meldung:

sh: /usr/syno/bin/synoautoblock: not found

Dann kommt das Login, es kommt aber immer "Login incorrect", kann mich weder als root noch als admin anmelden. Habe verschiedene Passwörter ausprobiert.

Gibt es ein anderes Passwort?

Gruß Daniel

ps. Habe die Installation auch schon mit verschiedenen Rechner probiert.
 
Hallo,
ein Versuch wäre noch als root und synopass
(das funktioniert auf der seriellen Konsole nicht)

Gruß Götz
 
...oder 'root' ohne Passwort (wie im Auslieferungszustand). Ich meine aber, dass man ein PW vergeben musste, um sich über Telnet/SSH anzumelden.
 
Hallo,
die Problematik ist, in dem Zustand läuft nur das aus dem Flash, und dem entsprechend passwd/shadow aus der Ramdisk. Hatte mir mal eine Ramdisk mit eigener passwd/shadow gebastelt, damit ging es dann auch auf der seriellen.

Gruß Götz
 
Hallo zusammen,

ich bin mit Telnet nicht wirklich weitergekommen, habe die Festplatte nun ausgebaut und sicher gerade mit Live-Linux (geht gut mit der Knoppix-CD) die letzten Daten. Ich denke am einfachsten wird es dann sein die Festplatte komplett zu löschen und wieder einzubauen. Dann sollte ich doch mit dem DS-Assistenten den Urzustand wieder herstellen können, oder?

Hoffe das geht!?

DANKE!!!!!

Gruß Daniel
 
OK, dann vielen Dank erstmal!!!

Werde berichten wenn`s wieder geht!

Gruß Daniel
 
Hallo,

so, habe die DS106e wieder zum laufen gebracht, mit der Firmware 2.3-1139 von DS107.
Sieht soweit gut aus, kann nur noch nichts über die Lüftersteuerung sagen, kopiere gerade die Daten zurück (160GB), die Festplatten-Temperatur liegt bei 50°C, der Lüfter läuft nicht!

Muss ich mir Sorgen machen?

Gruß und nochmal Danke,

Daniel
 
Hallo,
hast Du die Änderungen in /etc.defaults/synoinfo.conf nach einspielen der Firmware gemacht und neu gestartet?
Bei mir springt der Lüfter bei etwa 49°C an.

Gruß Götz
 
Hallo,

ja, habe alle Änderungen vorgenommen (gerade nochmal kontrolliert). Der Lüfter schein bei Temp > 50 anzugehen, dann aber auch nur sehr wenig (kaum spürbar). Mein Platte darf bis 60°C betrieben werden.

Hat der Eintrag fanspeed="low" in /etc.defaults/synoinfo.conf irgendwelchen Einfluss?

Ist der Lüfter bei der DS106e eigentlich geregelt oder gibt es nur an/aus?

Gruß Daniel
 
Hallo,
bei meiner DS-106 gibts nur an oder aus. Du mußt entscheiden können ob es vorher anders war.
fanspeed dürfte keinen Einfluß haben, steht bei mir auch drin und wenn der Lüfter an geht röhrt er full speed.

Gruß Götz
 
hallo Goetz,
nochmals eine kurze frage, bevor ich auf 1139 update- und dann alles falsch mache

ich habe ja eine ds101g+ auf 106e per dirtyhack auf 959 gebracht. wenn ich jetzt die änderungen in Post #139 durchführe muss ich für eine ds101g+ dann die änderungen für 106e machen - richtig? (nicht für 106 (!))

aber ich lade mir die 1139 für die 107 (!) runter und nicht die für 107e (das war das das mich verwirrt)

lg Clemens
 
Hallo,
die Firmware der 107 ist schon richtig, wir ändern ja unique zu 107 und diese Angabe ist ausschlaggebend welche Firmware akzeptiert wird. 107e würde auch gehen, ist ja gleich.

Mache die Änderungen für die DS-106 und genau so wie es da steht, Du hast 64MB RAM, eSATA, die 101g+ steht der 106 in nichts nach.
Und wie immer, Backup nicht vergessen!

Gruß Götz
 
DSM 2.3 1139 läuft auf 106e

Vielen Dank Goetz

Der Update auf die 1139er Firmware bei meiner DS-106e hat perfekt funktioniert. Läuft alles seit ca. 48 h.

Gruss
Fehlmi
 
Ich hab alles befolgt und meine DS106e läuft soweit mit der neuen Firmware. Ich habe nur 2 Probleme:

1. benötigt die DS ewig bis sie das "Fertig-Piep" von sich gibt
Ist das normal?

2. irgendwie scheint die automatische Abschaltung nicht zu funktionieren. Sie bricht zwar zur eingetragen Zeit die Verbindungen, fährt aber nicht runter. wenn man dann den Powerknopf dann lange drückt um sie zu zwingen runter zu fahren, passiert garnichts. Ich muss dann gezwungener Maßen den Stecker ziehen.
Kann das jemand bestätigen?

Vorweg: ich hab alle "vorgeschriebenen" Eintragungen in der synoinfo.conf getätigt für die DS106e.

Kann mir einer helfen?
 
Hallo,
hast Du ipkg installiert oder eigene mount -o bind definiert?

Gruß Götz
 
Hallo,
dann stell mal auf symlink um.

Gruß Götz
 
wenn ich "umount /opt" schreibe kommt eine fehlermeldung: couldn´t umount /opt: Inappropriate ioctl for device.

Übrings, vielen Dank für deine Hilfe :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat