DSM 4.1 Beta (2567) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Funktioniert bei Euch nach dem Update auf 4.1beta noch der Hiberation Mode? Meine 412+ legt sich nicht mehr schlafen. Und auch meine beiden USB3 externen Laufwerke legen sich nicht mehr schlafen. Mit 4.0 war noch alles in Ordnung.

Betaproblem oder sollte Hibernation auch mit 4.1b funktionieren?

Ist bei mir exakt das gleiche bei der DS 412+, allerdings stelle ich da seit 4.1 Beta auch sporadische Laufwerkszugriffe der Reihe nach auf alle 4 Laufwerke fest, also im Abstand von einer halben Sekunde flackert da ab und an mal jede Festplatten-LED auf. Das war bei 4.0 noch nicht der Fall.
 
Hallo Götz


ne da wird nichts angezeigt !


MFG
 
Moin,
ich habe heute festgestellt, dass ein Neustart der NAS über SSH nicht wirklich durchgeführt wird. Kann das jemand bestätigen?!
 
Kann ich bestätigen, machmal klappts, manchmal nicht.
Wenn dann dauerts aber auf alle Fälle ewig bis die DS das Kommando bekommt/erkennt...
 
Kann ich bestätigen, machmal klappts, manchmal nicht.
Wenn dann dauerts aber auf alle Fälle ewig bis die DS das Kommando bekommt/erkennt...

Das hatte ich aber auch vor der neuen Beta schonmal beobachtet.
 
Ja, auch wieder wahr...ist schon länger!
 
Sehr merkwürdig, seit heute geht meine DS412+ wieder ganz brav schlafen, nachdem sie in den letzten Tagen seit dem Update auf 4.1 nicht mehr in den Hibernation Mode gehen wollte. Geändert habe ich nichts. Grundsätzlich scheint der Hibernation Mode also auch mit der DS412+ und der 4.1beta zu funktionieren.
 
Ihr habt aber nicht zufällig im Resource Monitor unter advanced settings "enable usage history" ausgewählt? Denn wenn ich das Setting an mache legt sich meine DS auch nicht schlafen (was ja auch klar ist, denn irgendwo muß der kram ja gespeichert werden).
 
Ihr habt aber nicht zufällig im Resource Monitor unter advanced settings "enable usage history" ausgewählt?

Danke für den Tipp, aber das ist bei mir deaktiviert, daran kann es bei mir nicht liegen.

Stand momentan bei meiner DS212+ ist, dass sie schon in den Hibernation Mode geht, aber ohne Zugriff von aussen und/oder mit gezogenem Netzwerkkabel immer wieder ohne ersichtlichen Grund aufwacht. Ich habe auch schon wie im Wiki beschrieben das Log für den Hibernation Mode mal testweise eingeschaltet. Habe aber keine Einträge im Log gefunden was die DS aufgeweckt hat.

Ich denke ich werde das fertige Release abwarten bevor ich tiefer in die Ursachensuche einsteige.

Gruß Michael
 
Hallo
Ich habe 2 DS, eine 411er als reine Datenstation - hier verlief das Update ohne Probleme. Jedoch bei der 712+ hatte ich 4 abstürze. Vor allem der Photodienst dürfte den Ausfall verursacht haben. Der Prozessor war überlastet und nach einiger Zeit ging nichts mehr, kein Zugriff über Web, keine Verzeichnisse, DHCP-Server weg usw. Auch ein Runterfahren war nicht mehr möglich. habe dann die DS ohne Photostation und Mediadienste 1 Tag laufen und dann langsam einen Dienst pro Tag neu gestartet und bis jetzt läuft die DS ohne Probleme.
Grüße hm
 
Hallo,

ich hab neulich mal wieder Musik über die Audio-Station an einen UPNP-Renderer geschickt. Als Renderer diente ein IPdio Mini von der Firma DNT. Ich hab mich im DSM angemeldet und dort die AudioStation gestartet. Hab den Renderer ausgewählt, dort meine Boxen angeschlossen und gleich einige Lieder in die Wiedergabeliste gelegt. Nur hat die AudioStation nach jedem Lied angehalten und ich mußte das nächste Lied per Hand starten. Ich könnte wetten, daß dies vorher nicht so war, bzw. vorher die ganze Liste der Reihe nach abgespielt wurde. Leider weiß ich es nicht, da ich diese Kombination (Audio-Station, IPdio und Boxen) so nicht wirklich oft verwende. Meistens verwende ich DSAudio aufm IPad und höre mit Kopfhörer oder via USB-Lautsprecher.

Hat das noch jemand anderes so beobachtet? Denn ich denke halt, daß es durchaus Sinn macht, wenn die ganze Wiedergabeliste abgespielt wird, wie bei USB-Audio und lokal mit Kopfhörer beispielsweise.

Ciao Jan
 
Hallo zusammen.

Ich habe irgendwie immer noch Probleme bei der Photostation. Meine DS versucht immer noch 5 bzw. 6 Bilder zu konvertieren.

Ich habe auch schon mehrfach die Photostation neu gestartet und auch den Medienserver. Leider bislang ohne Erfolg. Ich habe schon ein paar Dutzend neue Fotos hochgeladen, die wurden anstandslos konvertiert.

Ich hab da aber noch eine weitere Frage:

Bei meiner lokalen Datensicherung kommt seit der Betaversion: "Lokale Sicherung auf DiskStation wurde teilweise durchgeführt."

Bisher stand dort nicht "teilweise". Hat das jemand von euch auch beobachtet?

Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß

Sascha
 
Hallo das Active X-fehler bekomme ich auch nciht weg bei der Überwachungsstaion !


MFG
 
Hallo
hab auch ein Problem mit der Beta
In Photostation kann ich keine Zugangsbefugnisse für Unterordner einrichten.
z.b.
-xyz
--abc
--def
--hij

dann kann ich nur xyz freigeben aber nicht abc einzeln

hat das vielleicht auch jemand anderes oder bin ich alleine mit dem Problem?
Oder hat wer evtl. eine Lösung
 
Hallo Bentwo,

bei mir geht das in der Beta. Nur beim Update auf die Beta wurden die übergeordneten Berechtigungen einfach für alle Unter-Ordner / Unter-Alben vererbt. Also hatten eingeschränkte User plötzlich Zugriff auf alle Unter-Alben, bis ich das bemerkt hab und wieder angepaßt hab. War auch schon bei dem vorigen Update so, und auch bei einem Kollegen von mir. Ich hab das dann dem Support geschrieben. Dort meinte man, ich solle die Berechtigungen wieder korrigieren und den index-deamon starten, um zu sehen, ob es am Indexer liegt. Lag aber nicht daran.

Ciao Jan
 
Sehr merkwürdig, seit heute geht meine DS412+ wieder ganz brav schlafen, nachdem sie in den letzten Tagen seit dem Update auf 4.1 nicht mehr in den Hibernation Mode gehen wollte. Geändert habe ich nichts. Grundsätzlich scheint der Hibernation Mode also auch mit der DS412+ und der 4.1beta zu funktionieren.

Was Neues zu meinem Hibernation Problem an der DS412+. Ich habe mal testweise den Writecache der Platten deaktiviert. Und was soll ich sagen, seitdem geht die DS412+ ganz brav schlafen, exakt nach der eingestellten Zeit. Und vorallem sie schläft auch so lange weiter bis wieder ein Zugriff stattfindet. Mit aktiviertem Schreibcache ist sie spätesten alle 10-15 Minuten wieder aufgewacht ohne dass ein Zugriff stattfand.

Natürlich wollte ich dann auch wissen was mich der abgeschaltete Schreibcache an Performance kostet. Um es kurz zu machen nicht viel und für mich verschmerzbar. Beim Kopieren großer Dateien von mehreren GB messe ich etwa 100MB/s Übertragungsrate mit Schreibcache. Ohne Schreibcache sind es 90-92MB/s.
 
Hi,

der Hibernation Mode bei den Syno NAS ist eh nen Witz und reine Glückssache ob der mal funktioniert oder nicht, da sollten die mal dran arbeiten..

mfg stargate
 
..der Hibernation Mode bei den Syno NAS ist eh nen Witz und reine Glückssache ob der mal funktioniert oder nicht, da sollten die mal dran arbeiten..

Der Ruhezustand funktioniert i.d.R. sehr gut - im Rahmen dessen was möglich ist.
Es gibt eben Dienste und Prozesse, die den Ruhezustand verhindern, bzw. ein bißchen mehr Zeit benötigen, bis sie dann zur Ruhe kommen. Ich hatte noch nie wirklich Probleme mit dem Ruhezustand (von einigen Beta-Bugs mal abgesehen).
Du mußt hier auch berücksichtigen, daß du in einem laufenden System den Speicher zum Teil lahmlegst, also alles, was wichtig sein könnte vorab schonmal ins RAM laden mußt.
Zeig mir mal ein anderes Gerät/NAS, das das besser beherrscht.
 
Hi,

der Hibernation Mode bei den Syno NAS ist eh nen Witz und reine Glückssache ob der mal funktioniert oder nicht, da sollten die mal dran arbeiten..

mfg stargate

Das kann ich so nicht bestätigen. Sowohl an meinen füheren DS209 und DS212+ als auch an meiner DS412+ funktionierte Hibernation bis DSM4.0 sehr zuverlässig. Erst mit der 4.1Beta gab es anfangs Probleme. Seit ich aber gestern den Writecache abgeschaltet habe funktioniert auch da der Hibernationmode perfekt. Sogar meine beiden externen USB3 Laufwerke an der DS412+ legen sich nun brav schlafen.
 
Hat bei mir auch nicht mehr funktioniert. Ich habe dann mal die DS regulär neu gestartet, seitdem geht es wieder. Aus- und Einschalten am Knopf hat nicht gereicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat