DSM 5.0 Final (4458) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey!

Seit dem Update auf die DSM Version 5.0 Build 4458, werden nicht mehr alle Externen HDDs erkannt:

Ich habe insgesamt 7 Externe Festplatten mit einem USB 3.0 Hub an meinen NAS (DS2413+) angeschlossen. Von dem NAS werden jedoch lediglich 4 erkannt. Unter den Systemeinstellungen gibt es den Eintrag "System Center" (Mein DSM ist auf English, die Deutsche Bezeichnung könnte variieren). Dort werden jedoch alle 7 HDDs aufgelistet. Wenn ich nun jedoch in der Systemsteuerung den Eintrag "External Devices" auswähle, werden dort nur die 4 HDDs angezeigt, die auch unter "Shared Folders" erscheinen.
Unter der DSM Version 3.4 hat alles tadellos funktioniert!

Hat sonst noch jemand diese Problem?

LG
 
Unbedingt, 0,6 W Mehrverbrauch, das sind 1,30€ Stromkosten im Jahr bei 24/7 Betrieb. Und mit 10000 DS413 Usern die auf 4.3 bleiben, kann man ein Kraftwerk einsparen, ähh ein ganz Kleines. :cool:

Soweit ich mich erinnere habe ich nichts von beschweren oder so geschrieben. Es hat nur ein blutiger Anfänger interessiert ob das jemand erklären kann oder ob das auch jemandem aufgefallen ist.

Ich bitte die Foren-Götter um Verzeihung !



Hatte leider geglaubt man könnte hier einfach so ne Frage stellen, sorry !
 
Deine Pauschalisierung finde ich unangebracht - ich habe Dir eine freundliche und sachliche Antwort gegeben.

Sorry, das stimmt !!!

Da hab ich über meinen Ärger übersehen das mir auch jemand was vernünftiges geschrieben hat. Ich hatte in einem anderen Bereich vor dem Kauf schon gefragt und bekam wirklich geholfen. Ich würde halt ne Frage die mir zu doof ist einfach unbeantwortet lassen bevor ich mir die Arbeit mache und was wirklich unnützes schreibe !!!
 
Ach...alles nur Spaß hier! :p
 
Ich sehe beim warten auf das Update (wann soll ich es installieren) ein ganz anderes Problem.
Wie viele Softwarehersteller geben sie ungerne zu wenn sie Sicherheitsprobleme haben und fixen es meistens unter der Hand mit anderen Updates oder neuen Versionen.
4-6 Wochen warten kömnte in die Hose gehen.

Ich habe gestern auf meinen beiden DS den Update dirchgeführt. Mit Ausnahme das meine Backups auf die USB Platte nicht mehr ging (sharename hat sich von usbshare1 nach usbshare3 geändert) habe ich aktuell keine Probleme.

Das mir die 4.3-er Oberfläche besser gefallen hat und ich nun wieder auf die Suche nach dem richtigen Ort der Einstellungen gehen muss, ist zwar unangenehm, wird sich aber nach ein paar Tagen wieder richten.
 
Bei mir liegt es 100%ig an AFP und nicht an meinem Netz. Habe AFP abgeschaltet, SMB läuft, aber nicht so performant wie unter 4.3 . Ordnerstrukturen jedenfalls sofort und ohne Verzögerung dargestellt, was unter AFP mehrere Minuten dauert.

Nun, ich habe bei mir AFP aktiviert, da ich die TimeMachine Backups auf meiner DS413 speichern kann. Und wie weiter oben beschrieben habe ich 50-80MB/s Übertragungsrate.
 
Kopiergeschwindigkeit bei AFP und SMB

Bei meiner DS212j ist die Kopiergeschwindigkeit mit grossen Dateien von vorher 70-80MB/s auf tolle 20MB/s abgeschmolzen. Egal ob SMB oder AFP Verbindung.
Das liegt mit Sicherheit daran, das der Speicher der DSM zu 40% gefüllt ist (durch irgend welche php-fpm Prozesse) und somit nicht genug für smbd übrig bleibt. Wieder eine super Leistung Synology, naja aber Hauptsache iCandy und Facebook :(

Wenn ich mich recht erinnere, schreiben die ja auch in den Realease Notes, dass die Kopiergeschwindigkeit bei 1MB-Dateien bis zu 30% verbessert ist.
Was hast Du auch wieder für große Dateien... lol...
Im Ernst:
Also, Abwarten auf die nächsten Versionen, das war wohl wieder nix mit der Performance bei Mac (AFP oder SMB)
Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugriff vom Mac manuell einrichten

Hi zusammen,
vorweg: ich bin ein noob mit synology NAS. Habe gestern meine DS213 air auf DSM 5 upgedated. Arbeite unter MacOS 10.8. AFP-shares waren immer im Finder zu finden.
Seit dem update ist die NAS nirgends mehr zu finden. Nicht über die Synology software. Keine Freigaben mehr. LEDS am Gehäuse leuchten wie vorher. NAS fährt morgens automatisch hoch und abens runter wie vorher.
Nur leider hab ich jetzt keinen Zugriff mehr. :(
Was tun?

Grüße

WW
Das geht manuell über Apfel-K mit der Eingabe
afp://<Server-IP>/<Verzeichnis>
oder
afp://<Server-Name>/<Verzeichnis>
Ich habe das gemountete Volume dann in die Startliste geschoben (Systemeinstellungen, Benutzer), so wird nach jedem Start der Server wieder gemountet
Gruß
Bernhard
 
Meine DS213j, die ich nur als Sicherungsziel für die Ordnersynchronisierung nutze von meiner DS413 ist jetzt schon fast einen ganzen Tag bei der Medienindizierung und die CPU läuft durchgehend auf 95-99%. Ich habe ziemlich viele Videos/mp3 und Fotos dort liegen, aber ist das normal dass der Vorgang so lange dauert?
 
Ich sag dazu nur soviel: Wenn du konstruktive Hilfe suchst, dann gibt es m.E. zwei Wege:


  • Guck dir mal die Threads der letzten zwei, drei Finals an, die sehen genauso aus. Ich kann durchaus die User verstehen, die nicht nach jedem Final Beta-Wurf wieder alles erneut schreiben und beten möchten, was sie schon ein Dutzend mal gemacht haben. - Wer schon ein paar Tage hier mitliest, der weiß, dass es so ist und man für min. 4-6 Wochen die Finger vom Update-Button läßt und sich erstmal umhört/umschaut.


  • Melde den ganzen Schmwapf an Synology! Die haben den Mist verbrochen und müssen den auch gerade ziehen. Das ist deren Job und die werden dafür bezahlt!! Je mehr sich über diese Beta-Final beschweren und je mehr Bugs gemeldet werden, desto höher ist der Druck und kann ggf. für die Zukunft was bewirken. Wenn wir hier im Stillen deine Probleme (und letztlich die aller User) lösen, bewirkt das rein gar nichts.
    Also kotzt euch beim Hersteller aus!

Gut gemeinter Rat :)

Warum zitierst du SCARABEUS? Derjenige, der über User mit Problemen herzieht, ist tuffkab (wie von SCARABEUS zitiert und von dir wahrscheinlich gar nicht gelesen oder überlesen) mit seinem Beitrag vom 12.03.2014, 18:06 Uhr:
Könntet ihr nicht einen separaten "arme User, böse Hersteller" Thread aufmachen? Bei jedem Update das gleiche dumme Geschwätz. Lasst doch einfach die Finger vom Updatebutton und gut ist. Aber das scheint anscheinend sehr schwer zu sein. Lieber jammert man dann anschliessend in den Foren rum.
Genau solche Beiträge bringen in einem Forum Nichts. Was nützt ein Forum, wenn man nur zig Beiträge liest die alle nur "Bei mir klappt Alles", "Bei mir genauso...", "Klappt wunderbar" usw. usf. lauten?
"Lieber jammert man dann anschliessend in den Foren rum" ist wohl eine der sinnlosesten Aussagen, die man in einem Forum - das wohl als Hilfestellung dienen sollte - denn nur so werden andere User, und letztendlich auch der Hersteller auf Fehler/Bugs, Probleme etc. mir einer Software aufmerksam gemacht und dienen als Anreiz, Fehler zu beseitigen. Konstruktive Beiträge sind das alles nicht...
 
Meine DS213j, die ich nur als Sicherungsziel für die Ordnersynchronisierung nutze von meiner DS413 ist jetzt schon fast einen ganzen Tag bei der Medienindizierung und die CPU läuft durchgehend auf 95-99%. Ich habe ziemlich viele Videos/mp3 und Fotos dort liegen, aber ist das normal dass der Vorgang so lange dauert?

War bei mir auch so dass er nach dem Paket-Update die Indizierung neu gestartet hat. Ob das normal ist hab ich mich auch gefragt... Geduld ist ein harter Lehrmeister....
 
Hi Leute

Wollte nur kurz vermelden, das meine DS 110j heute morgen das 5.0 Update bekommen hat.

Bei mir funktioniert alles so wie es soll. Es gab keinerlei Probleme. Nach Aktualisieren der ganzen Anwendungen, läuft die DS wieder einwandfrei.

Einstellungen wurden alle korrekt übernommen.



Grüßle
 
Warum zitierst du SCARABEUS? Derjenige, der über User mit Problemen herzieht, ist tuffkab

Ja, ich hätte nicht unbedingt ihn zitieren müssen. Das Zitat steht für eine Reihe von Posts.

Die Kernaussage sollte sein:
hier können nicht die elementaren Probleme gefixt werden, die Synololgy mit ihrer letzten "Final" auf die Benutzer losgelassen hat. Post #203 von SCARABEUS ist zwar ganz nett zu lesen, gehört aber eindeutig in Richtung Hersteller abgeschossen, weil es sonst keiner wahrnimmt, der etwas Grundlegendes ändern könnte.
 
Nach einem Doppelreset kann man doch sicherlich jede andere Firmware installieren. Da aber bei dem Upgrade aber auch Daten konvertiert wurden und das nur in Aufwärtsrichtung implementiert ist werden danach wohl etliche Dinge nicht mehr funktionieren. Was genau weiß wohl nur Syno da ja ein Downgrade nicht unterstützt wird. Ich kenne zumindest keine Liste der konvertierten Anwendungsdaten.

Eine der anderungen ist zum beispiel der move von MY-SQL zu Maria-DB und da kan ich mir vorstellen das einiges nicht mehr functioniert when man MY-SQL wieder installiert.
 
Die Stimmung ist ziemlich gereizt. Ich empfehle - gerade jetzt zum WE hin - allen bevor sie posten dreimal durchzuatmen. Ja es ist frustrierend wenn das Update nicht geht, nein es bringt nix wenn man sich anrotzt. Es tut der Stimmung gut, wenn wieder etwas mehr Sachlichkeit einkehren würde.
 
Servus,
ich wollte auch mal einen Statusbericht nach dem Update von 4.3 auf 5.0 bei meiner DS413j abgeben.
Beim Update gab es keinerlei Probleme. Nach der Aktualisierung mussten nur noch ein paar installierte Apps aktualisiert werden.
Alle alt Einstellungen wurden korrekt übernommen.
Bis jetzt konnte ich noch nichts negatives feststellen.

LG
Christian
 
Eine der anderungen ist zum beispiel der move von MY-SQL zu Maria-DB und da kan ich mir vorstellen das einiges nicht mehr functioniert when man MY-SQL wieder installiert.

Diesen Fall habe ich leider, seit dem Update auf DSM 5.0 bekomme ich eine Fehlermeldung sobald ich auf ein Thema meines Forums zugreifen will:

"Fatal error: Call-time pass-by-reference has been removed in /volume1/web/kss/viewtopic.php on line 1095"

Hat denn MariaDB auch eine Web Oberfläche (wie z.B. phpMyAdmin)? Wie kann ich denn da eine Datenbank anlegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat