DSM 6.x und darunter DSM 5.2 (5565) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Läuft
 
.....Probleme mit der USV...

Auch bei meiner DS214+ seit gestrigem Update. Bei Neustart oder beim automatischen Aus- bzw. Anschalten erhalte ich eine Fehlermeldung ( "DS214plus ist nicht mehr mit UPS verbunden. Überprüfen Sie bitte die Servereinstellungen.")per Mail. USV läuft einwandfrei und in den Systemeinstellungen ist die USV-Funktion wie bisher weiterhin aktiviert.
 
Meine DiskStation hat seit DSM 5.2 leider Probleme mit der USV. Die ist immer wieder weg und sofort wieder da.

Das Problem hatte ich schon mit der 5.1, siehe auch hier

Hast Du IPv6 aktiv? Ich kann das eindeutig auf Aktivierung des Protokolls zurückführen. Sobald ich es deaktiviert habe ist Ruhe.

Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass das mit der 5.2 erledigt ist, aber so wie es aussieht, hat sich da nichts geändert.

Die Mails bei Herunterfahren und Hochfahren bekomme ich auch, aber dieses Phänomen tritt ja im laufenden Betrieb auf...
 
Gestern Update auf 5.2 final auf 6 verschiedenen NAS durchgeführt.

Funktionieren im ersten Test ohne Probleme:
- DHCP Server
- DNS Server
- Mailserver
- Webserver
- Multimedia Station
- Cloud Station (Halbautomatisches Update der Clients zeitweise noch etwas zickig)
- Video Station
- Audio Station
- iTunes Server
- Shared folder sync
- USV sowie Netzwerk USV status funktionieren einwandfrei

Probleme bis jetzt:
- Auf dem Haupt-NAS funktioniert der tägliche backup auf lokale USB3 HDD nicht mehr - kein log Eintrag, nur failed status. (Ticket ist offen) -> Hatte mit 5.2 beta noch funktioniert
 
Das Problem hatte ich schon mit der 5.1, siehe auch hier

Hast Du IPv6 aktiv? Ich kann das eindeutig auf Aktivierung des Protokolls zurückführen. Sobald ich es deaktiviert habe ist Ruhe.

Ja IPv6, verteilt über die FRITZ!Box, ist aktiv. Habe heute morgen aber auch mal zum Test die USB-Kabel gezogen und neu gesteckt. An sich unlogisch, aber mal schauen. Mit dem DSM 5.1 hatte ich in meiner Kombination das Problem vorher nie. Die erste Mail kam, nachdem ich System und Pakete alle aktualisiert und die DS dann noch einmal manuell neu gestartet hatte.
 
.......Probleme bis jetzt:
- Auf dem Haupt-NAS funktioniert der tägliche backup auf lokale USB3 HDD nicht mehr - kein log Eintrag, nur failed status. (Ticket ist offen) -> Hatte mit 5.2 beta noch funktioniert

Scheint bei mir weiterhin zu funktionieren. Lief gestern unter DSM 5.2 Final durch wie bisher auch. Läuft einmal täglich.
 
Habe bei mir erst die Anwendungen und dann das DSM aktualisiert. Mit einer Ausnahme hat das auch einwandfrei geklappt:

Konnte mich per OpenVPN nicht mehr anmelden. Habe in der Konfig dann dies eingetragen:
ns-cert-type server
Bin drauf gekommen, da in der Log Datei stand:
WARNING: No server certificate verification method has been enabled
Darüber bin ich dann auf folgenden Foreneintrag gekommen: http://www.synology-forum.de/showth...s-been-enabled&p=326301&viewfull=1#post326301
Jetzt läufts!
 
Meine DS 114 fährt nach dem Update von 5022 nicht mehr hoch. Die Festplatte springt kurz an, aber das System startet nicht normal durch.
Nach einem Neustart kommt man zum Installationsassistenten über den man das Betriebssystem neu installieren muss. Installiert man 5565 neu, startet die DS 114 erneut nicht vollständig hoch.
Ein älteres System lässt sich leider nicht installieren. Hat jemand ein ähnliches Problem?
 
Habe auch Probleme mit CloudSync.
Momentan läuft die 1.0-0263. Kann keine Verschlüsselung und auch keine One-Way Sync einstellen. Ich habe keine Möglichkeit dies zu konfigurieren.
Die Menüs fehlen.
 
+1 Probleme mit CloudSync…

"Die aktuell installierte Paketversion ist 1.0-0327. Sie können nicht auf die ältere Version 1.0-0349 aktualisieren."

Scheint so, dass die aktuellste auch wieder vom Server genommen wurde, vermutlich war die kaputt?!
 
+1 wegen Cloud Sync
Habe mal den Support angeschrieben, mal schauen was kommt
 
nachdem die binary schon offline ist, werden die schon an einer lösung arbeiten *glaub*
 
Kann irgendjemand SMB3 mit verschlüsselung mounten?
 
Bei Cloud Sync ist Amazon seit dem Update heute morgen wieder verschwunden, oder bin ich blind ?
 
Kann mir jemand sagen ob Pyload mit DSM 5.2 läuft?

Gruß
 
RS2414+

System:

DSM5.1, 1x RAID1 + SSD-R/W-Cache, 1x RAID5


Pakete:

Audio Statoin
Video Station
Photo Station
Download Station
Cloud Station
Logitech Media Server

Mein Ablauf:

Pakete aktualisiert:

SSD-R/W-Cache "abgetrennt"
Upgrade auf 5.2 durchgeführt,
SSD-R/W-Cache neu erstellt und an das RAID-1 gehangen.
Dank der Optimierung des Footprints hat der Cache nun einen wesentlich geringeren RAM Bedarf. Alleine deshalb hat sich das Upgrade auf 5.2 schon gelohnt. Um davon zu profitieren, musste er neu aufgebaut werden).

Alle Pakete arbeiten wie gewohnt inkl. Backup auf externe HDD und CloudStation : DSen mit CloudStationClients. Selbst der manchmal unwillige LMS hat automatisch neu gestartet.

Ich habe lediglich das ungewisse Gefühl, dass die Video Station das eine oder andere falsch zugeordnet hat - kann mich aber auch irren. Ich weiß gar nicht ob die nach einem Update erneut auf die Ordner schaut (solange man nichts an den Ordnern ändert)).


Erfolgreich installiert und (für mich neu) getestet:

Note Station
Docker mit LXQt
 
Bin ja gespannt, wann SSD Trim wieder aktiviert wird. Schon verwunderlich, dass damit solche Probleme herrschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat