DSM 6.x und darunter DSM 6.0 (7321) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CS407Rudi

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
Bestehende Datensicherungsjobs von DSM 5 aus Datensicherung&Replikation wurden übernommen und sind in DSM 6 in Hyper Backup verfügbar (als rsync Jobs) markiert.
Darf ich mal fragen wo diese Markierung zu sehen ist?
Ich finde keine....
Rudi
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hat schon Erfahrungen mit DSM 6.0 und DVBLink?
 

Bramdal

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir laufen nzbget und auch sabnzbd aus der Synocommunity nicht mehr. Selbst nach Cleanreinstall der NAS erhalte ich immer die Meldung "Der Paketdienst konnte nicht ausgeführt werden!"

Bin ich damit alleine hier ?
 

LostWolf

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2015
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vorhin die Mail bekommen, das such meine DS214 geupdatet hat.
Kann leider nich nichts sagen, da ich nich im Urlaub bin.

Aber kann wer was dazu sagen ob der Medienserver nachwievor funktioniert (in meinem Fall Streamer zu einem Sony TV)?
 

apachelance

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2013
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Darf ich mal fragen wo diese Markierung zu sehen ist?
Ich finde keine....
Rudi

Vor dem Namen des Sicherungsjobs in der Übersicht ist ein Icon, in meinem Fall ein lila-Folder mit "R" drin.
 

CS407Rudi

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
Vor dem Namen des Sicherungsjobs in der Übersicht ist ein Icon, in meinem Fall ein lila-Folder mit "R" drin.

HA! Super
Jetzt weiß ich auch wie ich auf meine alte DS1010+ neue Sicherungsaufgaben durchführen muß. Lilafolder mit R
Mein Abend ist fast gerettet. Warum habe ich das nicht gleich gesehen.... :D
Rudi
 

Blonder Hans

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Fu**, ich habe heute auch alles platt gemacht, weil ich dachte ich habe irgendwo einen Bock drin,
bei mir lässt sich sabnzbd auch nicht mehr starten.....

10 mal neu installiert, dann die ganze Station resetet und neue DSM installiert, ahhhhhh könnte mich gerade so ärgern.....

Das ist übel......gibt es da eine Lösung? Kann man zurück zu einer älteren Firmware?
 

Scholle

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
111
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Dann überprüfe das doch mal, ob die DS eine feste IP Adresse hat, bzw. Subnetzmaske und Gateway.

Externe Zugriff läuft wieder, war kein Standart Gateway eingetragen, warum auch immer dieser Eintrag beim Update entfernt wurde!!

Danke
 

morph63

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Noch eine Frage zum WebServer unter DSM 6:

Bei DSM 5.x gab es die Konfigurationsdatei httpd.conf-user für Einstellungen, die auch einen Restart der DiskStation überleben sollen.
Bei DSM 6.0 scheint es jetzt aber keine httpd.conf User-Konfiguration mehr zu geben? Die einzige Konfigurationsdatei /usr/local/etc/httpd/conf/httpd.conf wird ja leider bei jedem Restart überschrieben.

Wie kann ich das Problem bei DSM 6.0 lösen?

Update: die Frage hat sich erledigt, Problem gelöst. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Aeonflux

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei meiner 211 lief das Update automatisiert durch. Ich hatte leider die Einstellung "Updates automatisch installieren" drinnen.
Jetzt geht meine 211er nicht mehr online. Ich habe eine statische IP zugewiesen. Ich bräuchte bitte Hilfe, dass ich meine DS211 wieder online bekomme. Immerhin brauche ich die Cloudstation.
Einige Pakete funktionieren auch nicht. Aktualisieren kann ich sie nicht, da die DS ja nicht online ist. Was kann ich machen? Irgendwie kann ich nämlich keinen Standardgateway einstellen.

Im Protokoll Center steht:
"System failed to get external IP"

Danke gleich vorweg für jede Hilfe!

UPDATE:
OK, wer sucht, der findet es...
Ich habe nun manuell mein Gateway richtig eingestellt. Das hat er wohl beim Update irgendwie überschrieben. Jetzt ist meine DS211 wieder online...
 
Zuletzt bearbeitet:

apachelance

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2013
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Vorhin die Mail bekommen, das such meine DS214 geupdatet hat.
Kann leider nich nichts sagen, da ich nich im Urlaub bin.

Aber kann wer was dazu sagen ob der Medienserver nachwievor funktioniert (in meinem Fall Streamer zu einem Sony TV)?

Medienserver läuft. Das Paket muss nur aktualisiert werden.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Wie isn eigentlich der Stand mit der Finder-integration unter OS X? Ich verstehe diese Indizierung eigentlich so, dass es nahezu sofort Ergebnisse geben soll - denkste?!

Bei suche nach "Art: PDF" dauert es so ca 20secs bis irgendwas kommt und meine 215+ hat in der Zeit 100% Auslastung - das ist doch irgendwie nicht Sinn eines Indexes, oder? :confused:
Bildschirmfoto 2016-03-25 um 20.38.33_cropped.png
 

pwaldow

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mein DS212 hat sich gestern auf DSM6.0 aktualisiert. Seitdem rödelt sie mit 99% CPU Last. Nehme an, dass das die Medienindizierung ist.
Weiss jemand, wie man den Status 8% Fortschritt) ermittelt? Früher was da eine Kreis oben in der Leiste mit den Werten.
 

Aeonflux

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Externe Zugriff läuft wieder, war kein Standart Gateway eingetragen, warum auch immer dieser Eintrag beim Update entfernt wurde!!


Ich hatte das gleiche Problem. Meine DS hat beim Update einen willkürlichen Gateway eingetragen. Da ich da lange nichts geändert habe, wusste ich erst auch nicht was da los ist und musste erst wieder suchen, wo man das ändert.
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
@PsychoHH
Kannst du da was über die Einstellungen (also auf dem Zahnrad rechts in der Ecke) etwas erreichen.
Nein konnte nichts ändern. Eventuell hatte die DS gerade kein Internet oder es spinnt .. kA
Problem hat sich einfach von selbst gelöst :O

Warum aber in den Benachrichtigungen so komisch offline stand weiß ich nicht.
 

morph63

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Betrifft: Änderungen der WebServer (Apache) Konfiguration mit DSM 6.0

Geschafft! Hier ein Hinweis, wie man die httpd.conf "restart-sicher" ändern kann.

- Die httpd.conf selbst kann nicht geändert werden, da sie bei jedem Neustart überschrieben wird.
- Es gibt bei DSM 6.0 keine httpd.conf-user Datei mehr, die geändert werden kann.
- Aber: in der httpd.conf ist der Eintrag "Include sites-enabled/*.conf" zu finden d.h. es genügt, in diesem Verzeichnis eine neue Datei mit der Endung .conf anzulegen und dort die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Das funktioniert auch und ist "restart-sicher".

Bsp.: Hinzufügen eines Handlers für Perl-Scripts

cd /usr/local/etc/httpd/sites-enabled
echo 'AddHandler cgi-script .cgi .pl' >httpd-user.conf


Nun nur noch den WebServer restarten, um die gemachten Änderungen zu testen:
synoservicectl --restart pkg-apache22
 
Zuletzt bearbeitet:

Wicki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
323
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
pyLoad will hier (DS 214) nach dem Update auch nicht mehr laufen. Alles ausprobiert ...
Dann weicht pyLoad jetzt jDownloader.
Davon abgesehen alles in Ordnung. Die neue mobile Seite ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
/Update
pyload nochmal gestartet und auf einmal läufts wieder. :)
 

Thirteen37

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin,

meine DS2415+ lief für längere Zeit gar nicht (hab sie nicht benötigt) und ist dementsprechend auf einem alten Softwarestand (DSM 5.2-5565 Update 2).
Aktuell wird mir in der Systemsteuerung Version DSM 6.0-7321 angeboten.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es besser ist, alle einzelnen Updates nach und nach zu installieren, oder kann ich gleich auf die aktuelle Version?

P.S. sind mit der Version und meinem NAS Probleme bekannt?

Danke für eure Hilfe :)
 

SBUser

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich besitze eine DS2415+ und überlege gerade, ob ich diese updaten oder noch warten soll. Ich nutzte die Synolgoy vor allem als Datengrab. Wobei die Daten sehr wichtig sind. Die wichtigsten Daten habe ich noch einmal Extern gespeichert, die restlichen Daten sind jedoch nur über ein Raid6 vor Hardwarefehlern gesichert.
Nach dem was ich beim überfliegen des Threads gelesen habe, schein es bei den meisten ehr kleinere Probleme zu geben.

Würdet ihr mir ein Update empfehlen, oder soll ich lieber noch warten?

BG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!