DSM 6.x und darunter DSM 6.2 (23739) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!

Blöde Frage - aber ist das neuerdings "normal", dass der Download da ist, die Release Notes, aber der Updater in der GUI die Version noch nicht anzeigt?

Gruß, Alex
 
Ja, seit einigen Versionen wird häppchenweise über den Updater verteilt. Früher sind sonst immer alle Server bei Synology in die Knie gegangen. Das manuelle Updaten steht dir mit dem Download aber frei.
 
Cool, danke für die Antwort - auch wieder spannend wie sie das wohl kontrollieren wer wann was bekommt... Aufsteigend nach Seriennummern ;-) - wäre etwas unfair ;-)
Aber danke, dann weiß ich ja Bescheid - werde wohl lieber solange warten bis es mir angeboten wird, dann hängt sie noch etwa ab und falls es gravierende Fehler gibt wird sie ggf. gesperrt oder so.

Oder hat schon jemand Erfahrung mit dem HA-Cluster auf der Version gesammelt? Läuft das Update ohne Probleme, wo sie ja den Teil jetzt in ein Paket ausgelagert haben...?

Gruß, Alex
 
Wie stellen die sich das eigentlich mit den USB-Treibern vor?
Komplett wegfallen lassen bzw. nicht weiterentwickeln ist schon leicht kacke auch wenn ich das nicht ausgiebig nutze(nutze bisher nur USB-Speicher).
 
Moin Forum,

ich habe mal 'ne kurze und vielleicht blöde Frage:

Nach der Release-Info zu DSM 6.2 von gestern habe ich in der GUI (DSM 6.1.6-15266-1) meiner DS211 gestern Nachmittag auf Updates geprüft. Es lag bis dato noch keines vor, weder auf DSM 6.1.7 noch auf DSM 6.2. Ich dachte mir nun, warte einfach mal ab, kommt bestimmt die Tage. Heute Nacht stand dann komischerweise plötzlich DSM 6.1.7-15284 zur Verfügung, aber nicht DSN 6.2

Mir ist klar, dass man DSM 6.2 im Download-Bereich manuell dowloaden kann, aber es muss ja einen Grund geben, warum DSM 6.1.7 seit heute Nacht neu verteilt wird und nicht DSM 6.2, oder?
Weiß jemand, woran es liegen kann, dass meine DS211 heute Nacht nur auf DSM 6.1.7-15284 upgedatet wurde und DSM 6.2 bisher noch nicht im automatischen Update zur Verfügung steht?

Gruß
Jens
 
Hallo @loneship

das genau meine Frage gewesen, die hier von @blinddark beantwortet wurde.
 
Hi AleksCee,

vielen Dank für Deinen Hinweis/Link.
Dass Synology mittlerweile häppchenweise verteilit wird, wusste ich.
Was mir nur merkwürdig vorkam ist, dass nicht gleich DSM 6.2 verteilt wird sondern eine "alte" Version.
 
....Was mir nur merkwürdig vorkam ist, dass nicht gleich DSM 6.2 verteilt wird sondern eine "alte" Version.
Kleiner TIP: Ich würde immer erst die aktuell angebotene Version installieren. Da beim Beta-Test auch auf die aktuelle meistens getestet wird.
 
Kleiner TIP: Ich würde immer erst die aktuell angebotene Version installieren. Da beim Beta-Test auch auf die aktuelle meistens getestet wird.

Ich werde auf jeden Fall dann abwarten, bis DSM 6.2 vom Updater angeboten wird.
Kommt ja nicht auf ein paar Tage an.
 
Gibt es eigentlich etwas zu beachten in Bezug auf dem alten CloudStation und dem neuen Drive? Ich habe gerade gesehen, dass es das Paket nicht mehr gibt, wird das automatisch bei dem Update migriert? Oder hat man danach ein Problem und muss das alles neu einrichten?

Gruß, Alex
 
Hab gerade jetzt erst von 6.1.6 auf 6.1.7 bei drei DSen ein Update gemacht und ist gut gegangen. Bei keiner der drei wurde 6.2. angeboten, Aussage der DSM ist: SW aktuell.
 
Nein, die Pakete sollten automatisch die entsprechenden Einstellungen übernehmen.
Bei mir hat dies einwandfrei funktioniert.

Ich würde mir wünschen, nur noch eine App zu verwenden ...
Für den Sync brauche ich weiterhin die DSCloud App ...
 
Bei keiner der drei wurde 6.2. angeboten, Aussage der DSM ist: SW aktuell.

Wenn die das Update für alle auf einmal freigeben würden, gingen die Server von Synology in die Knie, macht Microsoft mit seine Updates auch, die werden auch nach und nach Online gestellt.

Guckste hier: 6.2
 
Für den Sync brauche ich weiterhin die DSCloud App ...
Du meinst für das Handy? Gabe es da nicht auch DS-Drive? Oder kann die noch nicht Syncen?

Gibt es ein Problem mit dem neuen drive-Ordner? Wird der immer automatisch angelegt oder nur wenn man neu installiert? Es gibt ja schon den CloudStation Ordner oder so im Home und das Drive macht dann zusätzlich noch ein Drive-Ordner? Ich habe etwas Angst, das der mir meine ganzen Sync-Ordner verkonfiguriert.

Gruß, Alex
 
Gibt es ein Problem mit dem neuen drive-Ordner? Wird der immer automatisch angelegt oder nur wenn man neu installiert? Es gibt ja schon den CloudStation Ordner oder so im Home und das Drive macht dann zusätzlich noch ein Drive-Ordner
Es gibt hierzu mehrer Einträge, was alles zu beachten ist. Und damit hat die Umstellung auf DRIVE bei mir bestens geklappt!
 
Aus den Release Notes:
The Fedora utility will not be supported after DSM 6.2.

Kann jemand sagen, worauf sich dieses "Fedora Utility" bezieht?
Ich hoffe nicht, dass damit die RPMs für Drive und Notestation gemeint sind.
 
Es gibt hierzu mehrer Einträge, was alles zu beachten ist.

Mir ging es ja nicht um die manuelle Umstellung, sondern die, die ggf. automatisch gezwungen passiert, wenn man auf 6.2 updated.....
Hast Du evtl. einen Link zu den für Dich gut funktionieren beachtenswerten Hinweisen, das wäre super.
 
So, habe soeben alle meine 3 DS´en manuell auf Version 6.2-23739 upgedatet und bislang läuft soweit alles problemlos. Über die im DSM vorhandene Aktualisierungsfunktion wurde mir bei allen Dreien auch "nur" das Update auf die 6.1.7 angeboten.

LG Rabbit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat