DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird es überhaupt mal wieder möglich sein mit DS Cloud am Handy zu syncronisieren ,oder ist das jetzt für immer vom Tisch?
 
DS Cloud ist abgekündigt. Man kann nur hoffen, dass die Drive-App entsprechend erweitert wird. Das sollte man auch immer entsprechend anfordern.
 
also ich habe vor einer woche meine ds214+, auf die ich regelmäßig über nacht mein backup laufen lasse und am vergangenen freitag meine ds 220+, das arbeitspferd mit plex-server, drive, photos, docker usw. auf dsm 7.0 hochgezogen. zunächst war ich zufrieden mit der weitestgehend automatisierten umstellung einschließlich automatischer updates der drive-clients unter windows und linux.

heute allerdings läuft mein hyper backup prozess nicht mehr. im protokoll steht, dass der backup task nicht gestartet werden kann, dass er nicht läuft und auch integritätsprüfungprozess nicht gestartet werden kann. in der übersicht steht was von stromausfall (den es natürlich nicht gab) und nicht ordnungsgmäß beendetem backup prozess (den es m.w. auch nicht gab). ein neustart hilft nicht. backup-ziel war und ist online. manuell angestoßener integritätstest läuft gerade. bin mal gespannt, wie es weiter geht...:-|

und jetzt lese ich gerade, dass er das 2. mal erkannt hat und anmahnt, dass mein erweiterungs-speichermodul nicht von synology ist - das sei nicht gut. bis dato hat damit aber alles funktiioniert. oh-oh.

gruss tori
 
Hoffentlich teilst du deine Erfahrungen auch Synology mit, damit das in eine finale Version einfließen kann.
 
  • Like
Reaktionen: geimist und Lextor
Die Antwort könnte spannend werden...bzgl. Fremdmodul...
 
Fehlt noch, dass sie demnächst anmahnen, nur noch Festplatten von Synology zu verwenden :cool:
 
Wenn sie denn selber welche vermarkten ...
 
Naja, die Speicherriegel haben sie ja auch nicht selbst gebaut :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: Lextor
Deswegen ja auch "vermarkten"...
 
Speicherriegel verbauen sie ja auch nur, vermarkten sie m.W. nicht.
Ich seh' schon, das wird hier ein typischer Puppetmaster ;)
 
Ich finde es ja schon etwas seltsam...wenn ich mir nen PC zusammenstelle ist es doch auch egal von welchem Hersteller der Speicher ist...oder die Festplatte...etc.
 
Ja, aber so kann man doch ein bisschen mehr Rahm abschöpfen, wenn da noch Marge hängenbleibt. Einkauf - Labeln - Verkauf. Ganz einfache Sache. ;-)

Im Übrigen wissen sie dann auch genau, was in deiner DS so drinsteckt. Und können dir dann schneller mitteilen, dass sie das Gerät nicht supporten, weil keine von ihnen gewünschte bzw. getestete Hardware verbaut wurde.

Bei deinem zusammengestellten PC musst du den Support selbst liefern.
 
Natürlich...die Schwierigkeit ist nun...die Fremdmodule zu identifizieren...wobei man aber auch sagen muss...ich nehme an, das Synology die "eigenen" Module testet in allen möglichen Szenarien inkl Updates von DSM und somit garantieren das es funktioniert..
 
Wird es überhaupt mal wieder möglich sein mit DS Cloud am Handy zu syncronisieren ,oder ist das jetzt für immer vom Tisch?

Ich konnte jetzt nicht länger warten und habe mich umorientiert. Unter Android verwende ich jetzt FolderSync
Neben SMB werden, WebDAV, FTP und diverse andere Cloud-Anbieter angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Nasi
Hat auch eine das Probleme das die Zertifikate von let's encrypt bei webdav oder hyperBackup Verbindung als nicht vertrauenswürdige angezeigt werden?
 
Hast du mehrere 'aktive' Zertifikate?
Welches wird ausgeliefert?
Wie ist die Zuweisung unter Systemsteuerung ?Sicherheit ? Zertifikat ? konfigurieren?

Bei mir ist die Konfiguration in der Vergangenheit oft durcheinandergewirbelt worden.
 
Habe nur ein Zertifikat. Hergestellt von R3. Die Zuordnung habe ich gerade noch mal geprüft. Ist soweit alles auf den zertifikat eingestellt. WebDav, HyperBackup Vault, Systemstandart usw. Das komische ist, der Zugriff auf das WebInterface auf DSM7 zeigt mir chrom Firefox usw alles in Ordnung an.
 
Also ich habe hier Massive Probleme seit dem Update auf DSM 7 Beta :

RSYNC Funktioniert nicht mehr zu meinen DS112 mit DSM 6.2.3-25426 Update 2.
Fehlerprot : Shared Folder Sync failed to sync task [Datenbackup] to [xxxxxxx.dnshome.de]. (error code: 255)

Kumpels können nicht mehr auf FTPS zugreifen, bei TLS kommt ein Handshake Fehler.
Sie erhalten keinen Zugang mehr mit ihrem FTP Client.

Das Lets Encrypt Zertifikat lässt sich nicht erneuern es kommt immer folgende Fehlermeldung :
Kontrollieren Sie, ob IP-Adresse, Reverse Proxy-Regeln und Firewall-Einstellungen korrekt konfiguriert sind, und versuchen Sie es erneut.

Alle diese Sachen liefen vorher ohne probleme.
 
Zitatfehler, oder man kann auch übertreiben.

Du weißt aber sicher, dass es eine Beta ist. Daher konsequent mitteilen, dafür gibt's ein Button.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Über dieses Forum

  • Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Nutzermenü