DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Platine der HDD reicht wohl, aber diese zu betreiben, scheinbar nicht. Und wenn extra Strom versorgt wird?
 
Leider kann ich dies nicjt testen da ich nicht so ein Y kabel habe mit micro usb typ b zu testen.
Ich glaub das fällt in die Kategorie: "Tja, wir werden es wohl nie erfahren!" ?
 
Ich habe für SSDs und HDDs einen Adapter mit Stromversorgung, kostet wenig, für sowas aber optimal.
 
Hallo Zusammen,

leider konnte ich per Google und hier in der Suche nichts konkretes finden.
Ich versuche auf meiner DS718+ mit DSM7.0-41222 das Paket Mosquitto für die Nutzung unter Home Assitant zu installieren. Es wird jedoch nicht installiert mit der Fehlermeldung, das es mit Root-Rechten ausgeführt wird. Man solle sich an den Pakethersteller wenden um die Berechtigungseinstellungen ändern zu lassen.
Gibt es einen anderen Weg einen MQTT-Broker auf DSM7 zu installieren.
P.S: bin kein DSM Profi, für jeden "einfachen" Tipp wäre ich sehr dankbar.

Herzlichen Dank!
Grüße Timo
 
Es wird jedoch nicht installiert mit der Fehlermeldung, das es mit Root-Rechten ausgeführt wird.
Das ist keine Fehlermeldung, sondern ein notwendiger Hinweis.
Das DSM7 bringt eine veränderte Rechtestruktur mit. Damit soll die DS sicherer betrieben werden können.
Ist hier aber schon mehrfach beschrieben worden.
 
Oh Entschuldigung für die falsche Wortwahl...
Das mit den geänderten Rechte ist mir klar und ist aus Sicherheitsgründen ja auch nachvollziehbar.
Meine Frage ist: gibt es derzeit die Möglichkeit einen MQTT Broker auf DSM7 zu installieren?
 
Solange MQTT-Broker weiter mit Root-Rechten läuft ... keine Chance
 
Vielleicht über Docker?!
 
Als feiger Nichtbetatester muss ich mal fragen:
Bekommt man im DSM7 über SSH noch Rootrechte?
 
Ja, das ist wie gehabt. Auch auf der VMM geht das, wie gewohnt.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Bekommt man im DSM7 über SSH noch Rootrechte?
Ich habe das DSM7 in einer VMM am laufen.
Ich teste zwar nicht intensiv, aber die im Aufgabenplaner hinterlegten Shell-Scripte arbeiten dort genauso, wie auf den Kisten mit DSM6.
Ob das Schlussendlich so bleibt, wissen wir halt alle nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Ich denke schon, dass es bleibt, denn es scheint so, als ob die Roadmap seit der Preview drin ist. Was anderes macht eigentlich auch keinen Sinn.
 
Ja ... per SSH bekommst du, wie vor DSM 7, Root-Rechte.

Es betrifft nur SPK‘s
 
Ich hab meine Entwicklungsumgebung von AvrLogger auf meiner DS118 kopiert ... die DS118 hab ich mit der Beta von DSM 7 versehen.

In der IDE läuft AvrLogger mit ein paar Ausnahmen. Halt nur nicht als SPK.
 
Hört sich doch nicht wirklich schlimm an?! :unsure:
 
By the way ... kann man diese nervige Meldung irgend wie auf Dauer unterdrücken??

Admin-Konto.png

... also ohne das ich der Empfehlung folge ?
 
Mein Original-Admin war/ist schon immer deaktiviert.
Einen eigenen Admin lege ich daher per Standard an.
Zudem lasse ich bei mir ein Script laufen, um den originalen 'Admin' zu deaktivieren oder zu aktivieren. Kann hilfreich sein, wenn die Anmeldung am DSM aus irgendeinem Grund nicht mehr so recht will.
 
  • Like
Reaktionen: Lextor
Solch ein Problem hatte ich noch nie, weil ich auch nich die 2-Stufen verifizierung nutze, hier gubt es dann einen Notfall code via mail und dies auch nur auf begrenzte stückzahl am Tag glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat